Am 6. Februar gab der panamaische Präsident José Raúl Mulino bekannt, dass sich das Land offiziell aus der chinesischen Belt and Road-Infrastrukturinitiative (BRI) zurückgezogen habe.
Panama bekräftigt, dass es die diplomatischen Beziehungen zu China nicht abbrechen wird. (Quelle: VCG |
Die Nachrichtenagentur AFP berichtete, Herr Mulino habe gegenüber der Presse erklärt, die panamaische Botschaft in Peking habe die chinesische Seite gemäß den Vorschriften 90 Tage im Voraus über die Entscheidung informiert, ihre Teilnahme an dieser Initiative nicht zu verlängern.
Dieser Schritt erfolgte, nachdem die USA darauf gedrängt hatten, den Einfluss Chinas auf den Panamakanal zu verringern. Washington drohte sogar, die Kontrolle über diese wichtige Wasserstraße zurückzuerlangen.
Präsident Mulino sagte, er habe die Entscheidung zum Ausstieg aus der BRI getroffen, bevor er am 1. und 2. Februar US-Außenminister Marco Rubio empfing.
Trotz des Rückzugs aus der BRI erklärte Präsident Mulino, dass sein Land die diplomatischen Beziehungen zu China trotz der Drohungen seines US-Amtskollegen nicht abbrechen werde.
Der Staatschef bestritt außerdem den Vorwurf von Präsident Trump, China kontrolliere die Panamakanal-Behörde.
Auf der Pressekonferenz bestritt Herr Mulino außerdem die Behauptung Washingtons, dass das Land eine Vereinbarung mit der Trump-Regierung habe, wonach US-Schiffe bei der Durchfahrt durch den Panamakanal keine Gebühren erheben würden.
Er sagte, er habe am 5. Februar mit US-Verteidigungsminister Pete Hegseth telefoniert und dabei seine Überraschung und Kritik über die Falschaussage Washingtons zum Ausdruck gebracht.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/panama-chinh-thuc-rut-khoi-sang-kien-vah-dai-va-con-duong-khang-dinh-khong-cat-dut-quan-he-voi-trung-quoc-303469.html
Kommentar (0)