Das American Institute in Taiwan gab am 26. Mai bekannt, dass eine Delegation unter der Leitung des republikanischen Abgeordneten Michael McCaul, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses, Taiwan besucht. Der Besuch wird laut Reuters vom 26. bis 30. Mai dauern. McCaul wird von republikanischen und demokratischen Kongressabgeordneten begleitet. Die US-Kongressabgeordneten treffen sich am 27. Mai mit dem taiwanesischen Präsidenten Lai Ching-te.
Der Kongressabgeordnete Michael McCaul (vierter von links) besuchte Taiwan im April 2023
TAIWAN AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN
Der Kongressabgeordnete McCaul sagte gegenüber Fox News, dies sei ein „historisches“ Ereignis, da es sich um den ersten Besuch einer US-Kongressdelegation zu einem Treffen mit Taiwans neuem Staatschef handele. Damit sende man China die Botschaft, dass die USA das taiwanesische Volk unterstützen und sich für die Aufrechterhaltung des Status Quo auf der anderen Seite der Taiwanstraße einsetzen würden.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums , Wang Wenbin, warnte letzte Woche, der Besuch der Abgeordneten in Taiwan würde das Ein-China-Prinzip ernsthaft verletzen, sich in Chinas innere Angelegenheiten einmischen, Chinas Souveränität und territoriale Integrität schädigen und ein falsches Signal an die taiwanesischen Unabhängigkeitskräfte senden. Wang forderte die USA auf, die offiziellen diplomatischen Kontakte mit Taiwan abzubrechen, andernfalls müssten sie mit allen Konsequenzen rechnen.
China beendet zweitägige Militärübungen rund um Taiwan
Der Besuch fand statt, nachdem Lai am 20. Mai sein Amt angetreten hatte. Drei Tage später führte China als Reaktion auf Lais Äußerungen am Tag seiner Amtseinführung Militärübungen rund um Taiwan und die von Taipeh kontrollierten Inseln durch.
Der Sprecher des Eastern Theater Command, Li Xi, betonte, dass die neuen Übungen eine „harte Strafe“ als Reaktion auf „separatistische Aktionen“ in Taiwan und eine „eindringliche Warnung vor Einmischung und Provokation durch externe Kräfte“ seien.
In einem Gespräch mit Reportern in Taipeh am 26. Mai sagte Lai, er wolle „durch Austausch und Zusammenarbeit mit China gegenseitiges Verständnis und Versöhnung fördern … und der Vision von Frieden und gemeinsamem Wohlstand näherkommen“. Bei einem Treffen der Demokratischen Fortschrittspartei in Tainan am selben Tag forderte der Staatschef laut Reuters China auf, „die große Verantwortung für die regionale Stabilität“ mit Taiwan zu teilen.
Das US-Außenministerium äußerte sich zutiefst besorgt über die Übungen und rief China zur Zurückhaltung auf. Gleichzeitig betonten die USA, sie hielten an ihrer langjährigen Ein-China-Politik fest.
Am 24. Mai kündigten die beiden US-Senatoren Jeanne Shaheen (Demokratin) und Pete Ricketts (Republikaner) einen Gesetzentwurf zur Förderung der Koordinierung und der Beziehungen zwischen Europa und Taiwan an. Dieser sieht die Einrichtung eines Mechanismus vor, mit dem NATO-Mitglieder in Europa problemlos in den USA hergestellte Verteidigungsausrüstung nach Taiwan transferieren und so die Verteidigung der Insel unterstützen können.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, wäre der US-Präsident zudem verpflichtet, dem Kongress über die wirtschaftlichen Auswirkungen eines chinesischen Angriffs auf Taiwan Bericht zu erstatten. Zudem würden die USA und Europa erwägen, wie Taiwan im Falle einer solchen Situation humanitäre Hilfe geleistet werden könnte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/phai-doan-nghi-si-my-co-chuyen-tham-lich-su-den-dai-loan-185240526200245711.htm
Kommentar (0)