Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Putins erste Erklärung nach dem Wahlsieg zum Krieg in der Ukraine

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng18/03/2024

[Anzeige_1]

Nach seinem überwältigenden Sieg bei den russischen Präsidentschaftswahlen äußerte sich Putin erstmals zur Kriegslage in der Ukraine.

In einer Rede in seinem Wahlkampfhauptquartier am Abend des 17. März sagte der russische Präsident Wladimir Putin, die Streitkräfte des Landes machten in der Ukraine täglich Fortschritte und ergriffen auf dem Schlachtfeld die Initiative.

Laut Putin sind die Angriffsoperationen der Ukraine wirkungslos und in einigen Richtungen überwältigen russische Soldaten den Feind.

Auf die Frage nach dem jüngsten Beschuss der russischen Region Belgorod sagte Putin, er schließe nicht aus, dass Russland in den von der Ukraine kontrollierten Gebieten eine „saubere Zone“ (Pufferzone) einrichten müsse, um weitere Angriffe zu verhindern.

In seiner ersten Rede nach seinem Wahlsieg brachte Herr Putin auch seine Dankbarkeit gegenüber allen Russen zum Ausdruck, die bei der 8. Präsidentschaftswahl ihre Stimme abgegeben hatten.

Herr Putin betonte, dass die Quelle der Stärke des Landes das russische Volk sei und dass der gemeinsame Wille des gesamten Landes aus der Stimme jedes einzelnen Bürgers hervorgehe.

Präsident Putin bekräftigte zudem, dass die Voraussetzungen für eine Stärkung Russlands gegeben seien. „Es gibt Voraussetzungen für weitere Fortschritte, dafür, dass Russland solider, stärker und effektiver wird“, sagte er.

Präsident Putin sagte, dass die Ereignisse, die Russland derzeit durchlebe, direkte Auswirkungen auf die hohe Wahlbeteiligung hätten.

Herr Putin sagte auch, dass er derzeit sehr glücklich sei, mit Gleichgesinnten zusammen zu sein, die ihn unterstützen und gemeinsame Ziele haben.

Den auf der elektronischen Anzeigetafel der Zentralen Wahlkommission Russlands (CEC) veröffentlichten Ergebnissen zufolge erhielt der unabhängige Kandidat Wladimir Putin nach Auszählung von 82,76 % der Stimmen 87,18 % der Stimmen.

Den zweiten Platz belegte der Kandidat der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Nikolai Charitonow, der 4,23 % der Stimmen erhielt.

Als nächstes folgte der Kandidat Wladislaw Dawankow von der Partei „Neues Volk“, der 4,02 % der Stimmen erhielt, und schließlich der Kandidat der Liberaldemokratischen Partei (LDPR), Leonid Slutski, der 3,16 % der Stimmen erhielt.

Zuvor um 21:00 Uhr Am 17. März um 18:00 Uhr Moskauer Zeit (1:00 Uhr am 18. März um 1:00 Uhr Hanoi -Zeit) schlossen die letzten Wahllokale für die Präsidentschaftswahlen in der westlichen Provinz Kaliningrad der Russischen Föderation. Damit endeten die 8. Präsidentschaftswahlen in der Russischen Föderation, die vom 15. bis 17. März drei Tage gedauert hatten.

Laut den von der CEC auf ihrem Schwarzen Brett veröffentlichten Daten vom 20.00 Uhr. Am 17. März betrug die Gesamtzahl der Wähler, die bei der landesweiten Wahl direkt ihre Stimme abgaben, 73,33 %. In dieser Zahl sind die Wähler, die ihre Stimme online abgeben, nicht enthalten.

Laut VNA


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt