Lektion 2: Erfahrung in der Formulierung von Strategien zur Gewinnung von Talenten
Um sie dabei zu unterstützen, nach ihrer Rückkehr weiterzukommen, bedarf es synchroner und langfristiger Anreizmechanismen und -richtlinien. Aus den Erfahrungen von Ländern zu lernen, denen es gelungen ist, Talente anzuziehen, wird dazu beitragen, die Wirksamkeit dieser Politik zu verbessern.
ATTRAKTION DURCH NEUES FORSCHUNGSUMFELD
In einem kleinen Raum des Vietnam-Korea Institute of Science and Technology (VKIST) berichteten mehrere junge Forscher über ihr Studium und ihre Forschung im Ausland und die Gründe für ihre Entscheidung, nach Vietnam zurückzukehren. Obwohl jeder Einzelne seine eigenen Gründe hat, haben sie alle eine gemeinsame Leidenschaft für die Wissenschaft und den Wunsch, ihr Wissen schnell einzusetzen, um technologische Produkte zu schaffen, die den strategischen Industrien des Landes dienen.
Das internationale Forschungsumfeld am Vietnam-Korea Institute of Science and Technology gilt als Magnet, der die Forscher zur Rückkehr anlockt und ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Forschungskapazitäten zu maximieren. Dr. Dang Van Cu, ein neuer Forscher am Vietnam-Korea Institute of Science and Technology, hatte nach einem Postdoc-Forschungsprogramm in Korea die Möglichkeit, eine feste Anstellung zu erhalten und sich einer internationalen Zusammenarbeit anzuschließen.
Ende 2024 kehrte er zurück und wählte das Vietnam-Korea Institute of Science and Technology, um seinen Forschungsweg fortzusetzen. Dr. Dang Van Cu erklärte, dass sich die Forscher bei der Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben hier nur auf die Forschung konzentrieren und ihren Themen so viel Zeit wie möglich widmen müssten, ohne sich um administrative Verfahren wie Ausschreibungen, Einkäufe, Zahlungsabwicklungen usw. kümmern zu müssen, da sie von einer spezialisierten Abteilung unterstützt würden.
Auch Dr. Hoang Anh Viet, stellvertretender Leiter der Abteilung Energietechnik des Instituts, gehört zu denen, die sich nach Abschluss seines Doktoratsstudiums in Japan für eine Rückkehr entschieden. Er schätzt die Vergütungspolitik des Instituts sehr: Forscher erhalten das doppelte Gehalt und das Bonussystem ist transparent und fair.
Sämtliche Arbeitskosten für Forschungsthemen werden im Gehaltsfonds konzentriert und jedes Jahr entsprechend der Kapazität, des Beitragsniveaus und der Ergebnisse der Aufgabenerledigung der einzelnen zugewiesenen Personen neu zugewiesen. Der Evaluierungsprozess wird anhand von KPIs klar quantifiziert, sodass Wissenschaftler ihre gesamte Zeit und Mühe der Erstellung hochwertiger Forschungsprodukte widmen können.
Dr. Hoang Anh Viet bewertete, dass das Vietnam-Korea Institute of Science and Technology eine neue Forschungseinrichtung sei, sein modernes Managementmodell jedoch ständig verfeinere, um ein professionelles Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Wissenschaftler eine gewisse Autonomie bei der Forschung hätten. Dank ihres fortschrittlichen Managementmodells und ihrer wettbewerbsfähigen Vergütungspolitik ist die Phenikaa University auch für viele aus dem Ausland zurückkehrende Doktoranden ein „gemeinsames Zuhause“. Die Schule rekrutiert vorrangig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit internationalen Publikationen, insbesondere promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Ausland ausgebildet wurden oder studieren.
Außerordentlicher Professor Dr. Truong Thanh Tung, Leiter der potenziellen Forschungsgruppe „Design und Synthese neuer Medikamente“ der Phenikaa-Universität, teilte mit, dass es den Gruppen freisteht, Forschungsgruppen zu gründen und von der Schule finanzielle Unterstützung für den Kauf von Geräten und Chemikalien zu erhalten. Studierende und Praktikanten, die an der Forschung teilnehmen, sind von den Studiengebühren befreit, während Doktoranden von den Studiengebühren befreit sind und ein monatliches Gehalt erhalten, was für sie günstige Bedingungen für die Ausübung wissenschaftlicher Forschung schafft.
Dank dieses attraktiven Mechanismus konnte die Phenikaa-Universität mehr als 20 starke und vielversprechende Forschungsgruppen aufbauen, bei denen es sich allesamt um aus dem Ausland zurückkehrende Doktoranden handelt. Allein die Forschungsgruppe von außerordentlichem Professor Dr. Truong Thanh Tung konnte vier Doktoranden und zwei Masterstudenten aus dem Ausland anlocken, sodass jedes Jahr etwa 20 bis 30 Studenten an der Forschung teilnehmen. Neben Forschungsinstituten und Universitäten ist auch der Unternehmenssektor eine wichtige „Startrampe“ für im Ausland lebende vietnamesische Talente. Dies gilt insbesondere für die Vingroup Corporation, die viele Strategien umgesetzt hat, um im Ausland lebende Vietnamesen zur Rückkehr zu bewegen und so sind bereits viele Experten und Wissenschaftler zurückgekehrt.
Der Grund, warum die oben genannten Organisationen gute Talente anziehen, liegt darin, dass sie über ein starkes finanzielles Potenzial und ein günstiges wissenschaftliches Forschungsumfeld verfügen, das dem der Industrieländer nahekommt.
Fehlende Synchronisation musste behoben werden
Im Gegensatz zu den oben genannten Einheiten haben die meisten öffentlichen Forschungsinstitute und Universitäten immer noch Schwierigkeiten, Personal anzuziehen. Die Hauptgründe hierfür liegen in Barrieren im Forschungsumfeld, in finanziellen Regelungen oder im Fehlen spezifischer Leitlinien für die Anwendung von Vorzugsbehandlungsregelungen im Rahmen des Budgets. Professor Chu Hoang Ha, Vizepräsident der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie, sagte, dass der Bedarf an Forschungskooperationen mit Wissenschaftlern im Ausland enorm sei, die meisten öffentlichen Einrichtungen dies jedoch aufgrund fehlender Richtlinien zur Vergütungszahlung nicht tun könnten.
Aufgrund von Personalbeschränkungen ist es außerdem schwierig, vietnamesische Talente aus dem Ausland anzuwerben. Zudem musste die Belegschaft der Akademie im Rahmen einer Personalstraffungspolitik in den letzten zehn Jahren um 20 % reduziert werden. Professor Trinh Van Tuyen, ehemaliger Direktor des Instituts für Umwelttechnologie, verwies auf diese Realität und sagte, dass das Institut viele Doktoranden, die in der Russischen Föderation, Kanada und Japan studiert hatten, zur Rückkehr in ihre Heimat bewegt habe. Es gebe jedoch auch Doktoranden, die seit zehn Jahren nicht mehr angestellt seien und auf Vertragsbasis arbeiten müssten.
„Ich habe einmal eine offizielle Nachricht verschickt und direkt mit der Akademie gesprochen, um ihre Ernennung zu Abteilungsleitern und stellvertretenden Abteilungsleitern zu beantragen, da sie wirklich talentiert sind und Anerkennung und Titel benötigen, um die Zusammenarbeit mit Partnern zu erleichtern. Viele Jahre lang wurden sie benachteiligt, insbesondere weil sie keine Projektleiter sein konnten“, sagte Professor Trinh Van Tuyen.
Die mangelnde Synchronisierung der Infrastruktur und der Mechanismus des Wissenschafts- und Technologiemanagements, der nicht mit den praktischen Anforderungen Schritt hält, sind ebenfalls große Hindernisse für die Rückkehr guter Wissenschaftler und Technologieexperten aus dem Ausland. Professor Phan Tuan Nghia, Vorsitzender des Rates der Professoren für Biologie, erzählte, dass einer seiner Studenten derzeit außerordentlicher Professor an der Hong Kong University of Science and Technology ist und mit einer modernen RNA-Erfindung geehrt wurde.
Er diskutierte mehrfach die Idee, seine Studenten einzuladen, die Leitung des Key Laboratory zu übernehmen, scheiterte jedoch. Ich verstehe, dass unsere Arbeitsbedingungen nicht den Anforderungen entsprechen. Selbst wenn man im Ausland arbeitet, ist es gut, wenn man sich dem Vaterland zuwendet. Wer in Forschungsbereichen arbeitet, die nicht von Geräten abhängig sind, kann leichter zurückkehren. Bereiche wie die Biotechnologie benötigen jedoch moderne, zeitgleiche Geräte, daher ist es nicht leicht, sie anzulocken. Bei der Rückkehr nach Vietnam machen sich viele Menschen nicht nur Gedanken über ihr Einkommen oder ihre Arbeitsbedingungen, sondern fragen sich auch, wie die Wissenschafts- und Technologieförderungspolitik der zuständigen Ministerien und Zweigstellen aussieht.
Dr. Do Tien Phat vom Institut für Biotechnologie (Vietnamesische Akademie für Wissenschaft und Technologie) hat an einem renommierten Labor für Gentechnologie und Molekularbiologie in den USA an der Forschung und Entwicklung des CRISPR/Cas-Systems zur Bearbeitung von Pflanzengenomen teilgenommen. Als er zur Arbeit nach Vietnam zurückkehrte, arbeitete er weiterhin mit dem Forschungsteam zusammen, um diese Technologie weiterzuentwickeln und erfolgreich auf viele verschiedene Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Reis, Tomaten, Tabak, Gurken usw. anzuwenden.
Allerdings gibt es in Vietnam bislang noch keine spezifischen Leitlinien, damit potenzielle Forschungsprodukte aus der Genomeditierungstechnologie bald in der Produktion zum Wohle des Lebens eingesetzt werden können. Dies behindert und verringert die Forschungsmotivation der Wissenschaftler. Außerordentlicher Professor Dr. Truong Thanh Tung, Leiter der potenziellen Forschungsgruppe „Design und Synthese neuer Medikamente“ der Phenikaa University, sagte, dass es in den USA einen staatlichen „Venture-Investment“-Mechanismus für Forschung gebe, der das Risikoverhältnis bei der Forschung, Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente akzeptiere. In Vietnam gebe es jedoch keine klaren Regelungen zum Schutz der Wissenschaftler, sodass neue und riskante Forschung auf diesem Gebiet nicht gefördert werde.
Der Zeitraum zwischen 30 und 50 Jahren ist für jeden Wissenschaftler die Phase mit der höchsten Forschungsreife. Wenn wir sie jedoch ohne einen Mechanismus zu ihrer Förderung zurück ins Land locken, werden sie ihr goldenes Zeitalter verlassen oder verpassen. Deshalb brauchen wir einen Schutzmechanismus sowie staatlich geförderte Forschungsmittel und eine bessere Zuteilung und Überwachung, um die Talente auch nach der Anwerbung zu unterstützen. Ein Vertreter der Mobile Online Services Joint Stock Company (M-Service) erklärte, dass Personalfragen bei der Ausweitung des Unternehmens und der Ausrichtung auf den Weltmarkt eine wichtige Rolle spielen würden. Für bahnbrechende Innovationsmodelle reichen inländische Humanressourcen nicht aus, sodass die Unternehmen gezwungen sind, internationale Experten zu suchen oder Vietnamesen aus dem Ausland einzuladen.
Daher muss die Regierung praktische Unterstützungsmaßnahmen ergreifen, beispielsweise durch die Gewährung von Langzeitvisa, die Senkung der Einkommenssteuer, die Unterstützung bei der Unterbringung usw., um günstige Bedingungen zu schaffen und Respekt zu zeigen, damit die Menschen sich sicher fühlen und zurückkehren und ihren Beitrag leisten können. Professor Chu Hoang Ha betonte, dass wir, wenn wir eine wirkliche Entwicklung und Integration von Wissenschaft und Technologie anstreben, auch eine Integration in politischer Hinsicht vornehmen müssen, das heißt, dass wir uns auch beim Wissenschaftsmanagement, beim Personalmanagement und bei der Gewinnung von Arbeitskräften an den weltweiten Praktiken orientieren müssen. Die jüngsten Beschlüsse zur Beseitigung von Hindernissen für Wissenschaft und Technologie müssen bald institutionalisiert werden, mit konkreten Anweisungen, um einen echten Durchbruch bei der Gewinnung von Talenten zu erzielen.
Die Praxis vieler Länder, ausländische Talente anzuwerben, zeigt, dass erfolgreiche Länder dies als wertvolles Kapital betrachten und ständig nach Wegen suchen, diese Ressource zu nutzen. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptpolitikgruppen:
Erstens: Herausragende Persönlichkeiten müssen durch Repatriierungsprogramme mit hohen Entlohnungen angezogen werden, die zum Patriotismus aufrufen, Leistungen würdigen und massiv in Forschungsinstitute, Universitäten und Hightech-Zonen (China, Südkorea, Indien, Israel, Russland) investieren.
Zweitens: Systematische Anziehung durch Verbesserung des institutionellen Umfelds, Verringerung externer „Verlockungen“, Entwicklung eines Innovationssystems, Förderung der Verknüpfung von Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten sowie Aufbau von Bildungs- und Forschungseinrichtungen nach internationalem Standard (Korea, Taiwan (China), Indien).
Viele Meinungen besagen, dass der aktuelle Vorteil darin besteht, dass die Resolution 57-NQ/TW ein Höchstmaß an politischem Willen und gutem Willen hinsichtlich der Bedeutung der Gemeinschaft ausländischer Wissenschaftler und Experten gezeigt hat. Basierend auf den Erfahrungen anderer Länder und der Realität Vietnams ist es notwendig, ein System synchroner, zuverlässiger, langfristiger und bevorzugter Anwerbungsrichtlinien aufzubauen, beispielsweise Richtlinien zu Staatsangehörigkeit, Visa, Unterkunft, Reisen, Gehalt, Vergütung, Auszeichnungen usw.; benötigen ein vollständiges, verknüpftes und aktuelles Datensystem zu Wissenschaftlern und Experten im Ausland; Es bedarf einer starken Investitionspolitik für die wissenschaftliche und technologische Infrastruktur. Es gibt große nationale Programme und Projekte mit dem Anspruch, die Welt zu erreichen. Sie wirken wie Magneten und ziehen talentierte Wissenschaftler und Experten aus dem Ausland an, die zurückkehren und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen.
Kommentar (0)