In den letzten Jahren haben sich durch die Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche viele historische Relikte der Revolutionszeit in der Provinz zu attraktiven Reisezielen entwickelt und ziehen eine große Anzahl inländischer und internationaler Touristen an.
Touristen kommen, um die historische Stätte der Co Phuong Höhle im Dorf Sai, Gemeinde Phu Le (Quan Hoa), zu besuchen und dort Weihrauch darzubringen.
Die historische Stätte der Co-Phuong-Höhle im Dorf Sai, Gemeinde Phu Le (Quan Hoa), ist ein beliebtes Ziel für Besichtigungen, Tourismus und die Vermittlung revolutionärer Traditionen. Sie wird von Schulen und Touristen aus der Provinz und darüber hinaus besucht. Laut den erhaltenen Dokumenten diente die Höhle während des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus als Stützpunkt und Transitpunkt für Lebensmittel und Waffen der laotischen Armee nach Oberlaos und in den Nordwesten. Sie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Dien-Bien-Phu-Kampagne im Jahr 1954. Um diese lebenswichtige Route abzuschneiden, versuchten die französischen Kolonialisten alles und bombardierten die Höhle unerbittlich. Am 2. April 1953 kreisten französische Flugzeuge plötzlich und warfen Bomben ab, die das Gebiet um das Dorf Sai zerstörten. Viele junge Freiwillige und Milizionäre opferten heldenhaft ihr Leben, als sie Lebensmittel und Vorräte für die Kampagne transportierten. Allein in der Höhle von Co Phuong brachten Bomben und Kugeln den Höhleneingang zum Einsturz, und 11 Personen aus der Frontarbeitstruppe der Gemeinde Thieu Nguyen (Thieu Hoa), die in der Höhle Schutz gesucht hatten, opferten heldenhaft ihr Leben.
1999 unterstützte das Provinzvolkskomitee die Finanzierung des Baus einer Gedenkstele in der Co-Phuong-Höhle. 2012 plante und restaurierte das Provinzvolkskomitee die revolutionäre historische Stätte der Co-Phuong-Höhle. 2019 wurde die Co-Phuong-Höhle zum nationalen historischen Denkmal erklärt.
Um Touristen anzulocken, konzentrieren sich die Gemeinde Phu Le und der Bezirk Quan Hoa auf den Erhalt und die Förderung der historischen Stätten. Gleichzeitig haben sie die Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsarbeit für alle Bevölkerungsschichten, insbesondere die junge Generation, hinsichtlich der Tradition des Kampfes und des Heldentums vergangener Generationen verstärkt. Kürzlich startete der Jugendverband des Bezirks Quan Hoa zudem das Projekt zur digitalen Transformation, um die historischen und kulturellen Stätten der Co-Phuong-Höhle zu präsentieren. Besucher benötigen lediglich ein Smartphone, um den dort angebrachten QR-Code zu scannen und so umfassende Informationen über die Stätte, die heldenhaften Opfer der Einsatzkräfte usw. zu erhalten. Dies schlägt eine Brücke zwischen den historischen und kulturellen Stätten und der Bevölkerung und trägt aktiv zum Erhalt und zur Förderung der kulturellen Werte sowie zur Stärkung des Images der Heimat Quan Hoa bei.
In den letzten Jahren hat sich der historische Arbeits- und Kommandobunker des Ständigen Komitees der Provinzverwaltung Thanh Hoa in Dorf 4, Gemeinde Thieu Trung (Thieu Hoa), während des Widerstands gegen den verheerenden Krieg des amerikanischen Imperialismus (1964–1972) zu einer wichtigen Sehenswürdigkeit entwickelt und zieht zahlreiche Touristen an. Laut historischen Dokumenten wurde der Arbeits- und Kommandobunker errichtet, um die Sicherheit der höchsten Führungsebene der Provinz zu gewährleisten und den Widerstand gegen den Krieg der amerikanischen Invasoren (1964–1972) effektiv zu leiten. Von diesem Bunker aus koordinierte das Ständige Komitee der Provinzverwaltung Thanh Hoa während des Krieges gegen die amerikanischen Invasoren die Produktion und die Kampfhandlungen in Thanh Hoa. Darunter befinden sich einige wichtige historische Ereignisse des Landes, wie der Sieg von Ham Rong-Nam Ngan, die Fährüberfahrt nach Ghep und die Schlacht um die Insel Me. Auch die Unterstützung, Rekrutierung, der reibungslose Verkehr und die Umsetzung von Produktionszielen wurden von diesem Arbeits- und Kommandobunker maßgeblich unterstützt. Aus diesem Grund wurde der Arbeits- und Kommandobunker des Ständigen Ausschusses des Provinzverwaltungskomitees Thanh Hoa aus der Zeit des Kampfes gegen den verheerenden Krieg des amerikanischen Imperialismus im Jahr 2007 als historisches Provinzdenkmal anerkannt.
Um den Wert des Relikts zu steigern und es zu einem attraktiven Touristenziel zu machen, haben der Bezirk Thieu Hoa und die Provinz Thanh Hoa verstärkt in dessen Restaurierung und Verschönerung investiert. Die Gemeinde Thieu Trung hat zudem die Zusammenarbeit mit Organisationen sowie Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen des Bezirks intensiviert, um Gewerkschaftsmitglieder, Jugendliche und Studierende zur Teilnahme an Verschönerungsaktionen, dem Pflanzen von Blumen und Bäumen, der Mitgliederwerbung für Gewerkschaften, der Organisation von Freizeitaktivitäten und Besuchen der Quelle zu bewegen. Dadurch wird nicht nur der historische Wert unserer Vorfahren gewürdigt, sondern auch das Bewusstsein der jungen Generation für ihre Verantwortung gestärkt, sich in Studium und Ausbildung anzustrengen.
Als Land der „Geomantie und des Talents“ verfügt Thanh Hoa über ein vielfältiges und reichhaltiges System revolutionärer historischer Stätten. Laut unvollständigen Statistiken gibt es in der gesamten Provinz derzeit 143 solcher Stätten und Relikte, darunter Wohnhäuser, Gemeindehäuser, Pagoden, Tempel, Brücken, Fähren, Kais, Höfe, Flughäfen, Märkte, Schützengräben, Befestigungsanlagen und Schlachtfelder. In den letzten Jahren wurde gezielt in die Renovierung und Verschönerung der weitläufigen revolutionären historischen Stätten investiert und diese kreativ mit touristischen Routen in der Provinz verknüpft. Dadurch besuchen immer mehr Touristen die Stätten und erleben sie hautnah. Dies trägt nicht nur zur Entwicklung des Tourismus in der Provinz bei, sondern auch zur Erhaltung und Förderung des Wertes der historischen Stätten und vermittelt Touristen die heldenhafte Geschichte von Thanh Hoa.
Es muss jedoch offen eingeräumt werden, dass in einigen Orten mit historischen Stätten der Revolution die Investitionen in die Tourismusentwicklung noch immer recht gering sind. Infrastruktur und touristische Dienstleistungen sind nach wie vor mangelhaft, bieten wenig Highlights und das Personal ist nicht ausreichend professionell. Die Vernetzung und der Aufbau von Reiseprogrammen und Routen zur Schaffung einzigartiger touristischer Angebote sind noch fragmentiert und unausgereift. Um das Potenzial dieser historischen Orte zu erschließen, ist daher die Zusammenarbeit aller Ebenen, Sektoren, Kommunen und der Bevölkerung unerlässlich, um ihren Wert zu nutzen und zu fördern und die Stätten der Revolution zu attraktiven touristischen Angeboten für Besucher zu machen.
Artikel und Fotos: Nguyen Dat
Quelle: https://baothanhhoa.vn/phat-trien-du-lich-tu-di-tich-lich-su-cach-mang-226703.htm






Kommentar (0)