
Straße im Kopf der Stadtmenschen
An einem Wochenendmorgen lud mich ein Freund aus dem Süden, der schon lange nicht mehr dort gewesen war, voller Vorfreude zu einem Besuch in einer Kaffeestadt ein. Als ich fragte, um welche Stadt es sich handelte, hielt er plötzlich inne, vielleicht aus Überraschung, und sagte dann entschieden: „Natürlich Vinh Dien.“
Es ist fast zehn Jahre her, dass Vinh Dien seine Verwaltungseinheit von einer Stadt in einen Bezirk umwandelte, doch vielleicht ist der liebevolle Name der Stadt im Unterbewusstsein der Einwohner noch immer tief verwurzelt. Denn vor nicht allzu langer Zeit war nur dieser Ort eine Straße, die umliegenden Gebiete bestanden alle aus Dörfern. Bei jedem Besuch der Stadt ging jeder davon aus, dass er auf die Straße ging.
Ähnlich verhält es sich mit der Bezeichnung „Stadt“, die viele ältere Menschen in Hoi An immer noch als Stadt bezeichnen. Denn das Stadtgebiet ist recht klein und das Leben dort ist gemächlich und friedlich. Selbst internationale Touristen bezeichnen Hoi An oft als Stadt, weil die Straßen in ihren Augen schön und klein sind.
Herr Tran Anh, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Hoi An, sagte: „Das Stadtgebiet von Hoi An entstand im frühen 17. Jahrhundert, und die städtische Bevölkerung hat sich seit über 400 Jahren gebildet. Die Entwicklungsgeschwindigkeit von Hoi An ist recht einzigartig und langsam, wobei hauptsächlich die eigene Identität gefördert wird und eine Entwicklung nach gemeinsamen Standards schwierig ist.“
Es gibt zu viele städtische Gebiete des Typs II im Land, sodass Hoi An nicht unbedingt um jeden Preis danach streben muss, den Status einer Stadt des Typs II zu erreichen. Das Wichtigste ist jedoch, die städtische Identität dieses kulturellen Erbes, dieses lebendigen Erbes zu bewahren.
Erinnern Sie sich an die Geschichte, als der Plan geschützt wurde, die Stadt Trung Phuoc den Namen zu geben, als das Stadtgebiet für die Gemeinde Que Trung aufgewertet wurde. Das Volkskomitee der Provinz sagte, dass der Ortsname „Trung Phuoc“ seit langer Zeit in der Geschichte existiert (seit der Feudalzeit unter der Tay Son-Dynastie) und in das Unterbewusstsein aller Menschen in der Region eingedrungen sei und die Menschen überall ihn kennen.
In den Erinnerungen der Menschen des Landes an der Quelle des Mutterflusses Thu Bon war Trung Phuoc über Generationen hinweg wie eine geschäftige Stadt – eine „Stadt“, die in einem Tal liegt, das auf allen Seiten von Bergen umgeben ist, und deren Einwohner sich um einen Hunderte von Jahren alten Markt versammelten.
Bevor die Stadt Trung Phuoc offiziell gegründet wurde (im Jahr 2023), betrachteten die Bewohner dieser Mittellandregion Trung Phuoc immer noch als Schatten von Nong Son.
Obwohl die Stadt nach dem Umzug ihren Namen von der Gemeinde Que Trung in die Stadt Trung Phuoc ändern musste, waren die Einwohner der Stadt dennoch sehr einverstanden, da der Name Trung Phuoc von nun an die Entwicklung des Landes weiter begleiten wird.
Überlegungen in der Stadtplanung
Dem Trend folgend müssen einige Bezirke und Städte in der Provinz zusammengelegt werden. Es gibt jedoch auch spezielle Verwaltungseinheiten, deren Zusammenlegung von den Behörden trotz der laufenden Prüfung als unverändert betrachtet wird. Am offensichtlichsten sind die beiden Bezirke Minh An und Son Phong in der Stadt Hoi An.

Aus verschiedenen historischen Gründen wanderte eine Gruppe Chinesen nach Hoi An aus, um dort zu leben, Geschäfte zu machen, sich niederzulassen und eine Gemeinschaftsorganisation mit dem Namen Minh Huong Village zu gründen.
Um die Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Gemeinde Minh Huong (heute Bezirk Minh An) gegründet. Im Laufe des Entwicklungsprozesses und der Besiedlung errichteten die Einwohner von Minh Huong zahlreiche architektonische Werke für ihre kulturellen und religiösen Aktivitäten.
Der Bezirk Minh An ist heute Teil des UNESCO- Weltkulturerbes der Altstadt von Hoi An und wurde 1999 von der UNESCO anerkannt. Die Altstadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5 km² und die meisten berühmten Reliquien befinden sich im Bezirk Minh An. Darüber hinaus leben hier derzeit etwa 1.300 Vietnamesen chinesischer Abstammung.
Der Bezirk Son Phong umfasst einen Teil der Altstadt mit vielen antiken Relikten, das Hoi An-Gefängnis und einen traditionsreichen zentralen Markt mit regem Handelstreiben. Beide Bezirke haben stabile Verwaltungsgrenzen. Seit 1945 gab es keine Änderungen oder Anpassungen.
Gemäß den Bestimmungen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung ist auch festgelegt, dass Verwaltungseinheiten mit Merkmalen historischer Traditionen, Kultur, Ethnizität, Religion, Glaubensvorstellungen, Sitten und Gebräuchen, die bei Zusammenlegung mit einer anderen benachbarten Verwaltungseinheit zu Instabilitäten der Landesverteidigung, Sicherheit, Ordnung und sozialen Sicherheit führen würden, nicht zusammengelegt werden müssen.
Dörfer verfügen nicht nur über eine Schatzkammer einzigartiger Werte, viele Straßenecken tragen auch Spuren der Höhen und Tiefen des Landes. Daher ist es notwendig, vor der Umgestaltung solcher Stadtgebiete umfassend zu überlegen und zu bewerten, um zu vermeiden, dass mehr Schaden als Nutzen entsteht.
Quelle
Kommentar (0)