Mama hat mir immer gesagt, ich solle geduldig sein, egal was passiert, mich um die Familie kümmern und bei allem, was ich tue, an die beiden Kinder denken. Mama hat mir immer gesagt, ich solle mein ganzes Leben lang Geduld mit meinem Vater haben, also ist es für euch Frauen in Ordnung, ein bisschen Geduld mit euren Ehemännern zu haben.
Mama sagte mir immer, ich halte mich für unglücklich, aber als ich nach draußen schaute, sah ich so viele Menschen, denen es noch viel schlechter ging als mir. Hast du nicht Frau A gesehen, deren Mann trinken ging? Damals gab es noch keine Autos. Sie musste durch die Felder waten und ihren Mann mitten in der Nacht nach Hause tragen? Oder Frau B, deren Mann beim Glücksspiel war und Schulden hatte. Sie musste sich aber um die Kinder kümmern und die Schulden ihres Mannes abbezahlen. Und Frau C.: Ihr Mann hatte Affären mit anderen Frauen, aber sie musste die Zähne zusammenbeißen und es ertragen. Wenn sie etwas von Eifersucht sagte, schlug er ihr ins Gesicht. Menschen, die so unglücklich sind, müssen das für ihre Kinder ertragen. Aber ihr, Leute, wenn euer Mann spät vom Trinken nach Hause kommt, wenn er euch ein bisschen anschreit, schreit ihr und wollt weg. Du musst Geduld haben, wenn du heiratest, mein Kind. Jeder, der heiratet, leidet. Man muss versuchen zu leben, um die Familie zu erhalten, für die Kinder. Frauen leiden so.
Mama, ich weiß, du hast recht, aber Mama, seit wann sollen Frauen ertragen, leiden und Opfer bringen? Die Leute sagen, Frauen seien Blumen. Eine Blume hat ihre eigene Schönheit, ihren eigenen Stolz, selbst wenn sie verblüht ist. Eine herzliche, glückliche Familie braucht gegenseitigen Respekt von beiden Seiten, von Mann und Frau, und braucht Opferbereitschaft von beiden Seiten. Warum müssen Frauen arbeiten gehen, sich um die Kinder kümmern und den Haushalt machen, während Männer gemütlich ihre Arbeit erledigen und dann bis spät in die Nacht mit Freunden ausgehen können? Wenn sie nach Hause kommen, haben sie keine Ruhe, nörgeln und verfluchen Herrn A, Herrn B oder Herrn C, die die Sauftour veranstaltet haben, und zwingen ihre Frauen, dazusitzen und zuzuhören. Manchmal müssen sie sich übergeben und zwingen ihre Frauen aufzuräumen, ihnen Ingwer zu kochen, und sie machen sich Sorgen und können nicht schlafen. Mama, ist das nicht zu unfair? Mama hat ein Leben voller Geduld für ihre Kinder geführt. Ich bin ihr sehr dankbar, aber manchmal mache ich ihr Vorwürfe, dass sie das alles ertragen musste. Warum wurde sie nicht wütend, als Papa sie schlug? Warum musste sie weinen und ihre Onkel anrufen, als Papa sie verließ, um mit jemand anderem zusammen zu sein? Warum musste Mama ihr Leben mit dem Wort „Opfer“ verknüpfen?
„Aufopferung“ ist das Wort, das Mütter ihren Töchtern oft beibringen. Frauen müssen für ihre Männer und Kinder Opfer bringen. Mama, ich möchte meinen Kindern und Enkeln das Wort „Aufopferung“ nicht mehr beibringen. Frauen müssen aus Liebe handeln. Frauen müssen stark sein und für sich und ihre Kinder leben. Wenn sie merken, dass ihre Ehe nicht glücklich ist, haben Frauen das Recht, sie zu beenden. Nicht, um sich eine andere starke Schulter zum Anlehnen zu suchen, sondern um stark und unabhängig zu sein. Frauen haben auch einen Beruf, können sich um die Wirtschaft kümmern, eine Glühbirne auswechseln, ein kaputtes Wasserrohr reparieren, ein kaputtes Stuhlbein richten … Wenn es schwere Arbeit gibt, die sie nicht selbst erledigen können, haben sie das Recht, eine Hilfskraft dafür einzustellen. Es gibt keinen Grund zur Sorge. Frauen können gut leben, auch wenn sie ihre Kinder alleine großziehen.
Deshalb mag ich die beiden Worte „Opfer“ nicht, die du uns immer beigebracht hast. Du hattest recht, nicht unrecht, aber diese beiden Worte sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen sollten sich niemals aufopfern. In einer glücklichen Familie müssen sich Mutter und Ehefrau wohlfühlen. Warum sollte man sich verwöhnen lassen und alles ertragen, Mama? Warum gehen Frauen nicht in den Schönheitssalon, kümmern sich um sich selbst und lassen sich dafür bezahlen, sich mit den Dingen zu belohnen, die sie lieben? Nachdem sie ein wenig für sich selbst gelebt haben, kümmern sie sich um ihre Kinder und ihren Mann. Wenn man in den Spiegel schaut und sieht, wie man jeden Tag schöner wird, wenn man seine Kinder ansieht und sieht, wie ordentlich und aufgeräumt sie sind, das Haus sauber ist – ist das nicht schöner, als den ganzen Tag unordentlich und beschäftigt zu sein? Anstatt darauf zu warten, dass der Mann den ganzen Tag etwas trinken geht, geht man ins Spa oder trifft sich mit Freunden in einem Café und tut, was man möchte. Ist das nicht schöner?
Ich musste mich vom Wort „Opfer“ lösen, genauer gesagt, aufwachen, nachdem ich miterlebt hatte, wie eine enge Freundin an einer schweren Krankheit starb. Nach ihrem Tod fiel allen auf, dass sie in ihrem Kleiderschrank viele Markenklamotten trug, die sie aber nie auszog. Es stellte sich heraus, dass sie so sehr mit ihrem Beruf und der Betreuung ihres Mannes und ihrer Kinder beschäftigt war, dass sie keine Zeit für sich selbst hatte. Als sie starb, war ihr Sohn in der zehnten Klasse, aber er konnte nicht einmal Fisch und Reis entgräten, und ihr Mann wusste nicht einmal, wie man für beide kocht. Ich fragte mich, ob sich ihr Opfer lohnte, als ich sah, dass ihr Mann eine Affäre mit einer anderen hatte. Stimmt, ohne die Hilfe einer Frau wäre es für Vater und Sohn schwierig, füreinander zu sorgen. Männer, egal wie sehr sie ihre Frauen lieben, können ihr Leben lang nur schwer allein bleiben. So erwachte ich aus dem langen Traum vom Opfer, der mir von klein auf eingetrichtert worden war, bis ich heiratete und Kinder bekam. Ich begann, besser auf mich selbst aufzupassen, und ich wusste, was wahres Glück ist.
Mama, Frauen sind nur dann glücklich, wenn sie ihre eigenen Herren sind und tun können, was sie wollen. Und, Mama, ich werde meinen Kindern und deinen Enkeln nie wieder das Wort „Opfer“ beibringen, sondern ihnen Folgendes beibringen: Frauen müssen wissen, wie sie auf sich selbst aufpassen, um schön zu sein. Sie müssen arbeiten, um Möglichkeiten zur Selbstentwicklung zu finden, und dürfen sich niemals für ihren Mann und ihre Kinder aufopfern und in der Küche bleiben.
Quelle
Kommentar (0)