Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das langfristige Engagement des Westens für die Ukraine

Báo Thanh niênBáo Thanh niên13/07/2023

[Anzeige_1]

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich am 12. Juli beim Gipfeltreffen des Bündnisses in der litauischen Hauptstadt Vilnius mit wichtigen NATO-Staats- und Regierungschefs, einen Tag nachdem er die NATO dafür kritisiert hatte, dass sie sich nicht schneller für die Aufnahme Kiews als Mitglied eingesetzt hätten.

Phương Tây cam kết lâu dài cho Ukraine - Ảnh 1.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schüttelt am 12. Juli in Vilnius NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Hand.

Mehr Hilfe für die Ukraine

In einer Erklärung zum Abschluss des ersten Tages des Treffens sagten die NATO-Staats- und Regierungschefs, die Zukunft der Ukraine liege in der NATO, versprachen jedoch, das Land nur dann zum Beitritt einzuladen, wenn „die Verbündeten einverstanden sind und die Bedingungen erfüllt sind“, so Reuters. Beobachter meinen, diese Verpflichtung unterscheide sich nicht von der aus dem Jahr 2008 und spiegele die Besorgnis vieler NATO-Mitglieder wider, in einen direkten Konflikt mit Russland hineingezogen zu werden. Präsident Selenskyj äußerte sich enttäuscht und bezeichnete das Zögern der Nato als „absurd“.

Kurzübersicht: Welche heißen Entwicklungen gab es am 503. Tag im russischen Militäreinsatz in der Ukraine?

Es wird jedoch nicht erwartet, dass die Ukraine mit leeren Händen zurückkehrt. Am letzten Tag der Konferenz wurde gestern die erste Sitzung des NATO-Ukraine-Rates eröffnet. Das Time-Magazin zitierte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit den Worten, der Rat sei eine Plattform für die Ukraine und die NATO-Mitglieder, um gemeinsam zu beraten und Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ist es für die Ukraine ein Mittel, Krisentreffen einzuberufen und die Zusammenarbeit mit der NATO zu intensivieren. Beobachter meinen, die Gründung des Rates sei ein wichtiger Schritt für die Ambitionen der Ukraine, der NATO beizutreten.

Darüber hinaus wurde die Ukraine durch eine Reihe von Sicherheits- und Finanzhilfezusagen des Westens beruhigt. Die britische Regierung sagte gestern, die G7-Gruppe werde eine gemeinsame Erklärung herausgeben, in der es um die Unterstützung der Ukraine bei der Niederlage Russlands und die Verhinderung ähnlicher Aktionen in der Zukunft gehe. Reuters zufolge werde ein Rahmen geschaffen, der es jedem Land ermögliche, bilaterale Abkommen mit der Ukraine über die von ihnen gelieferten Waffen und andere Formen der Hilfe wie Truppenausbildung, Informationsaustausch und Cyberabwehr auszuhandeln. Im Gegenzug verpflichtet sich die Ukraine, die innenpolitischen Reformen und die Justizreformen voranzutreiben.

„Die Zukunft der Ukraine liegt in der NATO“, aber die Bedingungen sind unklar

Russland und China warnen

Als Reaktion auf die oben genannten Schritte warnte der Kreml gestern, dass die Sicherheitszusagen des Westens gegenüber der Ukraine ein „sehr gefährlicher“ Akt seien und eine Verletzung der Sicherheit Russlands darstellten.

Die Nachrichtenagentur TASS zitierte den stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, mit den Worten, wenn der Westen Waffen an die Ukraine schicke, würde das den Dritten Weltkrieg näher bringen. Der ehemalige russische Präsident betonte, dass Moskau seine „spezielle Militäroperation“ fortsetzen und an seinen Zielen festhalten werde, darunter auch, Kiew an einem NATO-Beitritt zu hindern.

Angespannter Krieg

Das ukrainische Militär gab am 12. Juli bekannt, dass die Hauptstadt Kiew die zweite Nacht in Folge von Selbstmorddrohnen angegriffen wurde. In einer Erklärung auf Facebook gab die Ukraine an, 11 von 15 Drohnen abgefangen zu haben. Gleichzeitig erklärte die Ukraine, dass es im Osten und Südosten des Landes zu heftigen Kämpfen gekommen sei, die Streitkräfte jedoch südlich der Stadt Bachmut in der Provinz Donezk gewisse Erfolge erzielt hätten.

Unterdessen zitierte TASS den russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu mit den Worten, die Ukraine habe bei dem Gegenangriff seit Anfang Juni mehr als 26.000 Soldaten und über 3.000 schwere Militärgeräte verloren. Die Ukraine hat diese Aussage nicht kommentiert.

Ehemaliger russischer Präsident: NATO-Hilfe für die Ukraine bringt den Dritten Weltkrieg näher

In einem Interview mit der indonesischen Zeitung Kompas während seines Besuchs in der Ukraine sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow, der bewaffnete Konflikt in der Ukraine werde so lange andauern, bis der Westen seine Pläne zur Aufrechterhaltung seiner Dominanz aufgebe und nicht mehr von dem Wunsch besessen sei, Russland über die Ukraine eine strategische Niederlage zuzufügen.

In einer damit zusammenhängenden Entwicklung forderte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums , Wang Wenbin, die NATO gestern dazu auf, ihre haltlosen Anschuldigungen und provokativen Äußerungen gegenüber Peking einzustellen. Einen Tag zuvor hatten die NATO-Staats- und Regierungschefs am ersten Tag des Gipfels in Litauen eine scharf formulierte Erklärung abgegeben, in der sie erklärten, China habe die Sicherheit, Interessen und Werte der Organisation in Frage gestellt.

Die chinesische Mission bei der Europäischen Union (EU) hat die Erklärung der NATO zurückgewiesen und sich gegen die „Ausrichtung der NATO nach Osten in Richtung Asien-Pazifik-Region“ ausgesprochen. Die chinesische Mission warnte, dass jede Handlung, die ihre Rechte bedrohe, eine strenge Reaktion Pekings nach sich ziehen würde.

Was passiert, wenn die Ukraine der NATO beitritt?


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt