Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Liegt der Ball im Feld Pekings?

Người Đưa TinNgười Đưa Tin26/05/2023

[Anzeige_1]
Welt - USA sagen, China gehe „nicht ans Telefon“: Liegt der Ball im Feld Pekings?

Der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu und der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin.

Das Pentagon beklagte sich am 25. Mai, dass die Vereinigten Staaten bestrebt seien, im militärischen Bereich offene Kommunikationskanäle mit China aufrechtzuerhalten, um Missverständnisse sowohl in Friedenszeiten als auch in Krisenzeiten zu vermeiden, Peking sich jedoch weigere oder nicht ans Telefon gehe.

Abschreckungsstrategie

Zuletzt habe Peking noch nicht offiziell auf eine Anfrage der USA zu einem Treffen zwischen Verteidigungsminister Lloyd Austin und seinem chinesischen Amtskollegen Li Shangfu am Rande eines bevorstehenden Forums in Singapur reagiert, sagte Ely Ratner, stellvertretender US-Verteidigungsminister für indopazifische Sicherheitsangelegenheiten, bei einer Veranstaltung des Center for Strategic and International Studies (CSIS) am 25. Mai in Washington.

„Minister Austin und das Verteidigungsministerium haben ein Treffen mit General Lee beantragt, das bisher jedoch nicht beantwortet wurde“, sagte Ratner. „Der Ball liegt nun bei ihnen.“

Die USA schlugen ein Treffen der Verteidigungsminister beider Länder im Rahmen des Shangri-La-Dialogs vor, das vom 2. bis 4. Juni in Singapur stattfinden soll.

Ohne direkt auf die US-Anfrage zu reagieren, äußerte China seine Besorgnis über die seit 2018 gegen Herrn Li verhängten US-Sanktionen wegen seiner Rolle beim Kauf von Waffen aus Russland. China argumentiert, dass Herr Li nicht mit Herrn Austin gleichgestellt wäre, wenn die Sanktionen in Kraft blieben, berichtete Bloomberg zuvor.

Herr Ratner bekräftigte die Position des Pentagons, dass die Sanktionen gegen Herrn Lee kein rechtliches Hindernis für das Treffen der beiden Verteidigungsminister darstellten, und fügte hinzu, dass die Beziehungen zwischen den Militärs von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung künftiger Krisen seien, die möglicherweise zu einem militärischen Konflikt eskalieren könnten.

„Im Falle Chinas stellt sich erneut die Frage, ob wir erst eine größere Krise durchmachen müssen, bevor wir die Sache ernst nehmen?“, sagte Herr Ratner.

Welt - USA beklagen, dass China „nicht ans Telefon geht“: Liegt der Ball nun in Pekings Feld? (Bild 2).

Dieses von der US Navy zur Verfügung gestellte Bild zeigt Matrosen der Explosive Ordnance Disposal Group 2 bei der Bergung eines Höhenüberwachungsballons vor der Küste von Myrtle Beach, South Carolina, am 5. Februar 2023. Foto: NPR

Laut dem Pentagon-Beamten handelt es sich bei der US-Strategie im Indopazifik um eine Abschreckungsstrategie, die darauf abzielt, die Kosten eines Konflikts in der Taiwanstraße für China zu hoch zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Abschreckungsmaßnahmen nicht zu einer Eskalation führen und mit den Bedürfnissen und Prioritäten der Verbündeten und Partner im Einklang stehen.

Aufgrund dieser Strategie glauben die USA, dass ein Konflikt in der Taiwanstraße unvermeidlich und unmittelbar bevorsteht, da die Kosten für Peking derzeit zu hoch sind. „Und unsere Aufgabe ist es, den Status quo aufrechtzuerhalten“, sagte Ratner.

Bilaterale Verhandlungen

Die USA haben vor kurzem versucht, die Gespräche mit hochrangigen Vertretern Chinas wiederzubeleben, nachdem sich die Beziehungen in den letzten Monaten verschlechtert hatten, insbesondere nachdem ein mutmaßlicher chinesischer Spionageballon durch den US-Luftraum geflogen war.

Der US-Sicherheitsberater Jake Sullivan traf sich Anfang des Monats in Wien, Österreich, mit Chinas Spitzendiplomaten Wang Yi.

Vor kurzem traf sich der chinesische Handelsminister Wang Wentao am 25. Mai in Washington mit der US-Handelsministerin Gina Raimondo.

„Beide Seiten führten offene und sachliche Gespräche über Fragen im Zusammenhang mit den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, darunter das allgemeine Handels- und Investitionsumfeld in beiden Ländern sowie mögliche Bereiche der Zusammenarbeit“, erklärte das US-Handelsministerium in einer Erklärung vom 25. Mai.

„Minister Raimondo äußerte auch Bedenken hinsichtlich einer Reihe von jüngsten Maßnahmen Pekings gegen in China tätige US-Unternehmen“, heißt es in der Erklärung weiter.

Welt - USA beklagen, dass China „nicht ans Telefon geht“: Liegt der Ball nun in Pekings Feld? (Bild 3).

Vertreter US-amerikanischer Unternehmen treffen sich am 22. Mai 2023 in Shanghai mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Foto: SCMP

In einer Erklärung des chinesischen Handelsministeriums hieß es, Herr Wang habe wesentliche Bedenken hinsichtlich der US-Politik gegenüber China geäußert, unter anderem in Bezug auf Halbleiter, Exportkontrollen und die Überprüfung ausländischer Investitionen.

Beide Seiten haben vereinbart, offene Kommunikationskanäle einzurichten und aufrechtzuerhalten. Das Büro von Frau Raimondo erklärte, dies würde dazu beitragen, „die Beziehung verantwortungsvoll zu pflegen“.

Das chinesische Handelsministerium sagte, die Mitteilung werde einen Austausch über spezifische wirtschaftliche Handelsanliegen und Kooperationsfragen ermöglichen.

Es wird außerdem erwartet, dass Herr Wang am Rande des APEC-Handelsministertreffens in Detroit, das am 26. Mai endet, mit der US-Handelsbeauftragten Katherine Tai zusammentrifft .

Minh Duc (Laut Bloomberg, Hindustan Times, Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt