Es gab eine Zeit, in der sich viele Menschen die Frage stellten: Wer wird nach der Ära der beiden „Supermänner“ Messi und C. Ronaldo den Weltfußball dominieren ? Aber vielleicht kennen mittlerweile viele Menschen die Antwort. Nach Mbappe ist Haaland bereit, ins Rennen um den neuen GOAT (besten Spieler im Fußball) einzusteigen.

Es ist sehr schwierig, Erling Haaland zu stoppen (Foto: Getty).
Als alle sahen, wie Haaland gegen Leipzig fünf Tore schoss, konnten sie diesem Spieler nur applaudieren. Bedenken Sie, dass es in der Geschichte nur einen Spieler mit „kleinen Händen“ in der K.-o.-Phase der Champions League gab. Kein anderer als Messi.
Die spanische Tageszeitung Mundo Deportivo hat Haaland nach seiner furchterregenden Leistung als Zerstörer bezeichnet. Solche blumigen Worte sind nach dem Spiel zwischen Man City und Leipzig allerorts zu lesen.
Haalands „wahnsinnige“ Brillanz sei wie ein „Riese“, der aus dem Winterschlaf erwacht. Er will alles zerstören, nur um seine Macht zu beweisen. Einen solchen Winterschlaf hatte Haaland erlebt, als er in den letzten neun Spielen (vor dem Spiel gegen Leipzig) nur drei Tore beisteuerte. Es ist keine schlechte Platte, aber sie wird den Erwartungen, die man an den norwegischen Star stellt, eindeutig nicht gerecht.
Doch nun ist Haaland aufgewacht und kann jede Abwehr zum Zittern bringen. Natürlich hat Pep Guardiola nicht viel Geld für den Kauf von Haaland ausgegeben, um die Premier League zu gewinnen. Stattdessen hat er etwas Größeres im Visier: die Champions League. Seit seinem Weggang von Barcelona ist Pep mit der Unfähigkeit verflucht, dieses Turnier zu gewinnen.

Haaland stellt Messis Rekord ein und erzielte fünf Tore in einem K.-o.-Spiel der Champions League (Foto: Getty).
Peps Formel des „falschen Stürmers“ mag beängstigend sein, aber wenn er an einem kontinentalen Turnier teilnimmt, braucht er offensichtlich einen echten „Killer“, der im Strafraum eine schneidende Situation schaffen kann. Das Puzzleteil Haaland passt perfekt zu den Wünschen des spanischen Trainers.
Beachten Sie, dass mit Ausnahme des ersten Tors aus der 11-Meter-Marke alle übrigen Tore von Haaland den Eindruck einer echten „Nummer 9“ erwecken. Dabei handelte es sich um Ballannahmen und Abschlusssituationen im Strafraum.
Natürlich werden viele Leute denken, dass Haaland zu leicht Tore schießt, aber ohne seine natürlichen jagdlichen Qualitäten und seine Fähigkeit, „aufzuspüren“, hätte der nordische Star den Ball nicht so leicht und präzise annehmen können. Dank dieser Passform ist C. Ronaldo im Laufe der Jahre zu einem Herrscher aufgestiegen. Spieler wie Haaland und C. Ronaldo erzielen dank der Fähigkeit des „Assassinen“, „zu schnüffeln“, immer wieder Tore.
Wie C. Ronaldo nutzt auch Haaland seine körperliche Stärke in Luftsituationen voll aus und macht sie zu seiner „mächtigen Waffe“. Die gute Nachricht für Man City ist, dass Haaland noch keine 23 Jahre alt ist und das Potenzial hat, C. Ronaldo in Zukunft zu übertreffen.

Mit Haaland hat Pep Guardiola eine Startrampe, um den Fluch in der Champions League zu brechen (Foto: Getty).
Was Haaland zeigt, ist genau das, was Pep will. Obwohl sein Spielstil nie körperlich geprägt war, war immer ein starker Touch erforderlich. Nur dann kann sein System neue Höhen erreichen und seine Wandlungsfähigkeit bewahren.
Es ist keine Überraschung, dass viele Leute Man City als den Kandidaten Nummer eins für den Champions-League-Titel betrachten. Mit dem „genialen Gehirn“ De Bruyne und dem „Monster“ Haaland weiß niemand, wie weit sie es bringen werden. In dieser Saison verfügt Pep über viele Faktoren, um den Fluch der Champions League zu brechen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)