Israel verstärkt Bodenoffensive im Gazastreifen (Foto: AFP).
Da weiterhin Hilfsgüter in den Gazastreifen fließen, geht die Biden-Regierung davon aus, dass Israel seine Luftangriffe zurückfahren und seine Taktik auf Bodenoperationen im Gazastreifen konzentrieren wird, sagte ein hochrangiger US-Beamter unter der Bedingung der Anonymität.
Laut US-Beamten zielt dieser Strategiewechsel Israels darauf ab, das ausgedehnte und komplexe Tunnelnetz der Hamas zu zerstören.
Auf die Frage, ob sich die Biden-Regierung gezwungen fühle, einen Waffenstillstand im Gazastreifen auszurufen, sagte der Beamte, angesichts der Schwere und Art des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober sei ein Waffenstillstand „unzureichend“.
Der Beamte wiederholte, dass die USA Israel aktiv dazu auffordern, sogenannte „humanitäre Pausen“ einzulegen, um zusätzliche humanitäre Hilfe nach Gaza zu ermöglichen. Washington betonte gegenüber Israel außerdem, dass das Land, auch wenn es das Recht auf Selbstverteidigung habe, dennoch das humanitäre Völkerrecht einhalten müsse.
„Meiner Meinung nach hängt ein Waffenstillstand davon ab, ob Israel sicher ist, dass sich ähnliche Angriffe nicht wiederholen werden“, sagte er.
Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas dauert bereits fast einen Monat an und hat über 10.000 Menschenleben gefordert, doch ein Abklingen ist nicht in Sicht.
Israelische Regierungsvertreter haben klargestellt, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für einen Waffenstillstand sei. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stellte gestern klar, dass es nur dann zu einem Waffenstillstand kommen werde, wenn alle von der Hamas festgehaltenen Geiseln sicher freigelassen würden.
In den letzten Tagen hat Israel seine Bodenoffensive im Gazastreifen verstärkt, mit dem erklärten Ziel, die Hamas „auszulöschen“.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)