Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Marktleitung prüfte bundesweit in 10 Monaten des Jahres 2024 über 61.000 Fälle

Việt NamViệt Nam14/11/2024

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 prüfte die Marktaufsichtsbehörde landesweit über 61.000 Fälle und ahndete 41.725 Verstöße. Dabei nahmen die Verstöße im E-Commerce zu.

Verstöße im E-Commerce nehmen zu

Laut den neuesten Daten des Ministeriums für Industrie und Handel wird die Kraft in den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 Marktmanagement Landesweit wurden 61.079 Fälle geprüft, 41.725 Verstöße festgestellt und geahndet. Die Gesamtsumme der bearbeiteten Gelder belief sich auf über 777 Milliarden VND (ein Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Davon entfielen 404 Milliarden VND (plus 9 %) auf Verwaltungsstrafen, fast 187 Milliarden VND (plus 9 %) auf beschlagnahmte Güter, über 186 Milliarden VND (plus 69 %) auf zur Vernichtung gezwungene Güter und 479 Milliarden VND (plus 11 %) auf den Staatshaushalt.

Bemerkenswert ist, dass in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 die Zahl der von der Marktaufsicht festgestellten Ordnungswidrigkeiten in den Bereichen verbotene Waren, Schmuggelware, gefälschte Waren, Gesundheitswesen, Preise, Preisauszeichnung, Messnormen und Produktkennzeichnung im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zurückging. Verstöße gegen Ursprungsbezeichnungen, Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums, Lebensmittelsicherheit, Landwirtschaft , insbesondere im Bereich des E-Commerce, nahmen jedoch im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zu.

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 prüfte die Marktaufsichtsbehörde landesweit über 61.000 Fälle und ahndete 41.725 Verstöße. Dabei nahmen die Verstöße im E-Commerce zu.

Verstöße im E-Commerce nehmen zu

Laut den neuesten Daten des Ministeriums für Industrie und Handel wird die Kraft in den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 Marktmanagement Landesweit wurden 61.079 Fälle geprüft, 41.725 Verstöße festgestellt und geahndet. Die Gesamtsumme der bearbeiteten Gelder belief sich auf über 777 Milliarden VND (ein Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Davon entfielen 404 Milliarden VND (plus 9 %) auf Verwaltungsstrafen, fast 187 Milliarden VND (plus 9 %) auf beschlagnahmte Güter, über 186 Milliarden VND (plus 69 %) auf zur Vernichtung gezwungene Güter und 479 Milliarden VND (plus 11 %) auf den Staatshaushalt.

Bemerkenswert ist, dass in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 die Zahl der von der Marktaufsicht festgestellten Ordnungswidrigkeiten in den Bereichen verbotene Waren, Schmuggelware, gefälschte Waren, Gesundheitswesen , Preise, Preisauszeichnung, Messnormen und Produktkennzeichnung im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zurückging. Verstöße gegen Ursprungsbestimmungen, Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums, Lebensmittelsicherheit, Landwirtschaft, insbesondere im Bereich des E-Commerce, nahmen jedoch im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zu.

Die Abteilung für Berufsangelegenheiten der Generaldirektion für Marktmanagement hat zahlreiche Elektrofahrzeuge unbekannter Herkunft, die auf E-Commerce-Plattformen angeboten wurden, kontrolliert und beschlagnahmt. Foto: Quyen Luu

Herr Tran Huu Linh – Generaldirektor Hauptabteilung Marktmanagement Das Ministerium für Industrie und Handel erklärte, dass die meisten Unternehmen aufgrund immer ausgefeilterer Methoden und Tricks keine Lager oder Geschäfte mehr betreiben, sondern ausschließlich Online-Bestellungen annehmen, ihre Waren über viele Standorte verteilen und nur in kleinen Mengen ausliefern, was die Ermittlung des Lagers erschwert. Viele Unternehmen verkaufen ihre Waren nur über Zwischenhändler, inserieren Produkte auf ihrer Website, nehmen aber in Wirklichkeit nur Bestellungen entgegen und leiten diese an andere Unternehmen weiter, die als Vermittler fungieren und so Gewinn erzielen.

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 konzentrierte sich die Marktüberwachungsbehörde auf die Kontrolle des E-Commerce-Sektors und deckte landesweit zahlreiche Verstöße auf. Die meisten der Betroffenen betrieben Lager in Grenznähe, richteten Online-Annahmestellen ein, um Bestellungen entgegenzunehmen und Waren an verschiedene Orte im ganzen Land zu liefern.

Illegale Waren werden vermischt und in Paketen transportiert, wobei für Transaktionen und Verkäufe fremde Telefonnummern verwendet werden. Die Auslieferung an die Kunden erfolgt über Liefer- und Expressdienste, was die Aufdeckung erschwert.“ Der Leiter der Generaldirektion Marktmanagement teilte mit, dass die Zahl der Verstöße und die Anzahl der damit verbundenen Fälle im E-Commerce-Bereich in letzter Zeit stetig zugenommen haben und dass diese Fälle komplexer Natur und dynamischer seien.

Unter den beanstandeten Artikeln befinden sich nicht nur gängige Konsumgüter, sondern auch viele Artikel wie funktionelle Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente und E-Zigarettenprodukte, die in großen Mengen gefälscht und auf E-Commerce-Plattformen gehandelt werden und somit die Gesundheit der Verbraucher direkt gefährden.

Statistiken des vietnamesischen E-Commerce-Verbandes zeigen, dass monatlich durchschnittlich 2,5 Millionen Live-Verkaufsveranstaltungen stattfinden, an denen über 50.000 Verkäufer teilnehmen. Allerdings werden Verstöße im Zusammenhang mit Schmuggelware, Produktfälschungen und Steuerhinterziehung immer komplexer.

Im August 2024 Die Abteilung für E-Commerce und digitale Wirtschaft des Ministeriums für Industrie und Handel hat Informationen zu über 500 Websites und Anwendungen mit Hinweisen auf Verstöße an die Polizei weitergeleitet. Die Anzahl der bearbeiteten Verstöße im E-Commerce-Bereich hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,4-Fache erhöht, die Höhe der Bußgelder um fast das Dreifache.

Bezüglich der Plattformen E-Commerce Bezüglich grenzüberschreitender Unternehmen, die in Vietnam tätig sind, aber die gesetzlichen Bestimmungen (wie Temu, Shein, 1688) nicht einhalten, teilte die Generaldirektion für Marktmanagement mit, dass das Ministerium für Industrie und Handel die zuständigen Stellen angewiesen hat, sich mit den relevanten Funktionsbehörden abzustimmen, um die Überwachung, Aufdeckung und Handhabung von Lagerhäusern und Warensammelstellen (sofern vorhanden) zu verstärken und durch praktische Inspektionen, Überprüfungen und Empfehlungen an die zuständigen Behörden die Politik und die Gesetze weiter zu verbessern, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Verbraucherrechte zu schützen.

Bekämpfung von Produktfälschungen im E-Commerce an der Wurzel

Der Leiter der Generaldirektion für Marktmanagement schlug Lösungen zur Prävention und Bekämpfung von Verstößen im E-Commerce vor und erklärte, dass ein strengeres Management erforderlich sei. Es sei an der Zeit, den Online-Bereich wie den Offline-Bereich zu regulieren und zu behandeln sowie Käufer und Verkäufer eindeutig zu identifizieren.

Um das Ziel der Bekämpfung von Produktfälschungen im E-Commerce-Bereich zu erreichen, haben die Generaldirektion für Marktmanagement und die Abteilung für Sicherheitsindustrie des Ministeriums für öffentliche Sicherheit kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um das Projekt zur Bekämpfung von Produktfälschungen und zum Schutz der Verbraucher im E-Commerce bis 2025 effektiv umzusetzen. Diese wurde vom Premierminister genehmigt.

Die Generaldirektion für Marktmanagement und die Abteilung für Sicherheitsindustrie des Ministeriums für öffentliche Sicherheit unterzeichneten eine Absichtserklärung zur effektiven Umsetzung des Projekts gegen Produktfälschungen und zum Schutz der Verbraucher im E-Commerce.

Gemäß der Kooperationsvereinbarung wird die Abteilung für Sicherheitsindustrie im Ministerium für öffentliche Sicherheit eine Spezialeinheit mit der Umsetzung der Anwendung elektronischer Stempel zur Authentifizierung, zum Auffinden und zur Rückverfolgung von Stempelcodes im Umlaufmanagement beauftragen, um gegen Produktfälschungen vorzugehen und die Verbraucher zu schützen.

Die beiden Einheiten werden gemeinsam ein Datenbanksystem entwickeln, das mithilfe von Informationstechnologie die staatliche Verwaltung im Bereich E-Commerce und allgemein im Warenverkehrsmanagement digital transformieren soll. Die Generaldirektion Marktmanagement wird mit der Abteilung für Sicherheitsindustrie zusammenarbeiten, um eine Datenbank aufzubauen, die die Verwaltungseffizienz und die Kapazität zur Bearbeitung von Streitigkeiten und Beschwerden sowie zum Schutz der Verbraucher im E-Commerce verbessert.

Der Generaldirektor der Hauptabteilung für Marktmanagement, Tran Huu Linh, erklärte, dass die Behörden in letzter Zeit zahlreiche Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Produktfälschungen ergriffen haben. Tatsächlich gebe es jedoch keine optimale Lösung oder technische Maßnahme, die hundertprozentig wirksam sei. In Korea beispielsweise werden weiterhin QR-Codes direkt auf jedes landwirtschaftliche Produkt geklebt, um Verbrauchern die Identifizierung von Originalprodukten zu erleichtern. Technische Maßnahmen zur Bekämpfung von Produktfälschungen stoßen derzeit auf großes Interesse. Die Hauptabteilung für Marktmanagement hofft daher auf eine enge Zusammenarbeit der beiden beteiligten Behörden bei der Entwicklung von Lösungsansätzen – von politischen Maßnahmen bis hin zu technischen Instrumenten und Mitteln –, um diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.

Generalmajor Nguyen Thanh Trang, Direktor der Abteilung für Sicherheitsindustrie im Ministerium für öffentliche Sicherheit, sagte außerdem, dass die Polizei eng mit der Marktaufsicht in den jeweiligen Regionen zusammenarbeite, um zahlreiche Verstöße in diesem Bereich sowohl auf traditionellen Märkten als auch im E-Commerce aufzudecken und zu ahnden.

„Die Zusammenarbeit der beiden Behörden bei der Umsetzung von Lösungen zur Bekämpfung von Produktfälschungen im Online-Bereich ist ein Beweis für die Entschlossenheit der Behörden, Verstöße im E-Commerce umgehend aufzudecken und zu verhindern und so Unternehmen und Verbraucher zu schützen.“ - Generalmajor Nguyen Thanh Trang bewertete.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt