
Zuvor hatte Sturm Nr. 12 schwere Erdrutsche auf der Verbindungsstraße zwischen dem Zentrum der Gemeinde Ngoc Linh und fünf nördlich gelegenen Dörfern verursacht, darunter Tu Rang, Xa Ua, Tu Chieu, Ngoc Lang und Ngoc Nang. Konkret entstand auf der Verbindungsstraße ein etwa 70 Meter breiter und mehrere Dutzend Meter tiefer Abgrund. Die Straße wurde schwer beschädigt, wodurch die fünf Dörfer fast eine Woche lang vollständig von der Außenwelt abgeschnitten waren. Gleichzeitig wurden die Wasserversorgung, die Ernte und der Reis der Bevölkerung in Mitleidenschaft gezogen und von den Fluten fortgerissen.
Um die Gemeinde zu erreichen, trotzten die Menschen der Gefahr und durchquerten das Erdrutschgebiet mit Lebensmitteln, Treibstoff und Öl, um das Leben der Menschen in dem abgelegenen Gebiet zu sichern. In den letzten Tagen hat die Regierung zudem Einsatzkräfte in der Gemeinde mobilisiert, neue Wege angelegt und so die Gefahr für die Hilfslieferungen minimiert. Die Lebensmittelverteilung erfolgt ausschließlich per Hand.
Die oben genannten Maßnahmen der Regierung haben dazu beigetragen, dass die Menschen ihre Lebenssituation stabilisieren und während der Isolation ausreichend mit Lebensmitteln versorgt werden konnten. Darüber hinaus hat das Ministerium für Industrie und Handel der Provinz Quang Ngai umgehend einen Spendenaufruf für lebensnotwendige Güter für die von Erdrutschen in der Gemeinde Ngoc Linh eingeschlossenen Menschen gestartet. Die Lebensmittel sind inzwischen bei den Betroffenen angekommen.
Herr A. Phuong, Parteisekretär der Gemeinde Ngoc Linh, erklärte: „Nach dem Sturm kam es in der Gemeinde Ngoc Linh zu schweren Erdrutschen, die insbesondere den Verkehr beeinträchtigten. Starkregen und Erdrutsche blockierten die Dorfstraße, die einzige Verbindung zwischen den fünf nördlichen Dörfern der Gemeinde Ngoc, sodass sie selbst zu Fuß nicht mehr erreichbar war. In den letzten Tagen haben sich der stellvertretende Premierminister und die Verantwortlichen der Provinz Quang Ngai der Situation angenommen, Hilfe geleistet und den Menschen umgehend Unterstützung zukommen lassen. Gleichzeitig sind noch Lebensmittel, Reis und Paddyreis vorhanden, sodass die Menschen in abgelegenen Gebieten ihren Lebensunterhalt im Wesentlichen sichern können.“

Unmittelbar nachdem 5 Dörfer im Norden der Gemeinde Ngoc Linh von der Außenwelt abgeschnitten waren, trafen umgehend in der Region stationierte Streitkräfte ein, um der Regierung und der Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen des Sturms und der Überschwemmung zu helfen.
Am Nachmittag des 1. Novembers trafen Offiziere und Soldaten der 10. Division, des 34. Korps und der Gemeindeverwaltung von Ngoc Linh am Unglücksort ein. Die Streitkräfte der 10. Division führten eine Gelände- und Geologieerkundung durch, erstellten einen Bauplan und analysierten mögliche Auswirkungen von Wetter und anderen Faktoren auf den Baufortschritt. Nach der Erkundung beschloss man, einen neuen, befestigten Weg am Hang entlang anzulegen und anschließend eine provisorische Brücke zu errichten, die die beiden Ufer verbindet. Die Brücke befindet sich etwa 200 Meter von der Erdrutschstelle entfernt. Diese Lösung gilt als praktikabel; die neue Straße wird die Fortbewegung mit Motorrädern erleichtern.
Herr A. Phuong, Parteisekretär der Gemeinde Ngoc Linh, fügte hinzu: „Die Truppen des 34. Korps trafen rechtzeitig ein, um die Gemeinde bei der Öffnung von Straßen und der Aufhebung der Isolation von fünf nördlichen Dörfern der Gemeinde Ngoc Linh zu unterstützen. Daher sind Bevölkerung und Behörden der Gemeinde weiterhin zuversichtlich. Mit dieser Unterstützung werden Bevölkerung und Behörden der Gemeinde Ngoc Linh die Schwierigkeiten bald überwinden.“
Die Öffnung der Straße und die Aufhebung der Isolation der fünf Dörfer im Norden der Gemeinde Ngoc Linh gestaltet sich jedoch schwierig. Das Gelände ist in zwei Bereiche unterteilt, und innerhalb des Erdrutschgebiets ist der Einsatz von Fahrzeugen und Baumaschinen nicht möglich. Alle Arbeiten müssen manuell durchgeführt werden.
Am Morgen des 2. November teilten sich die Soldaten der 10. Division trotz widriger Wetterbedingungen und starken Regens in Gruppen auf, um den Weg zu fünf Dörfern freizumachen. Um das abgelegene Gebiet zu erreichen, mussten alle eine tiefe Schlucht durchwaten. Dort angekommen, räumten die Soldaten abwechselnd, nur mit Hacken bewaffnet, die Erdrutsche entlang der Straße beiseite. Den Menschen nach der Flut zu helfen, ist für jeden Soldaten hier nicht nur Pflicht, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
Oberstleutnant Khuat Xuan Truong, stellvertretender Divisionskommandeur der 10. Division des 34. Korps, erklärte: „Die Lösung besteht darin, eine neue Straße entlang des Hangs anzulegen und etwa 200 Meter von der Erdrutschstelle entfernt eine provisorische Brücke zu errichten, die die beiden Ufer miteinander verbindet. Die neue Straße ist betoniert und somit auch für Motorräder gut befahrbar.“

Bei gutem Wetter wird das Projekt in einer Woche abgeschlossen sein. Aufgrund des unwegsamen Geländes gibt es keine Straße, um Material wie Steine, Kies und Zement durch die fünf abgetrennten Dörfer zu transportieren. Daher muss alles von den Soldaten manuell erledigt werden. Dieser manuelle Transport wird sehr zeitaufwendig sein. Maschinen kommen nur auf der Seite des Ufers zum Einsatz, die nicht von Erdrutschen betroffen ist. Die Division wird vorerst eine provisorische Eisenbrücke errichten, damit die Menschen die Grenze überqueren, Lebensmittel und Güter transportieren und Notfallpatienten, Kranke und andere, die nicht getragen werden können, bringen können. Wir werden außerdem eine Straße bauen, die auch für Motorräder befahrbar sein wird.
Die Bewohner von Ngoc Linh waren froh über die Anwesenheit der Soldaten, die ihnen halfen. Herr A Mun aus dem Dorf Ngoc Nang sagte: „Das Wetter war schwierig, aber die Soldaten haben trotzdem für die Menschen gearbeitet. Hoffentlich wird die neue Straße bald in Betrieb genommen, damit die Kinder sicher zur Schule gehen können und sich die Lebensumstände der Menschen bald stabilisieren.“
Laut Oberst Nguyen Chi Thuc, stellvertretender Divisionskommandeur und Stabschef der 10. Division des 34. Korps, brachen die Offiziere und Soldaten der 10. Division auf Befehl des Kommandeurs des 34. Korps umgehend in die Gemeinde Ngoc Linh auf, um der Bevölkerung und den lokalen Behörden bei der Bewältigung der Folgen des Sturms Nr. 12 zu helfen. Obwohl sie den Auftrag kurzfristig erhielten, waren die Offiziere und Soldaten mit großem Willen und Entschlossenheit stets bereit, ihn zu erfüllen und den Menschen in der Gemeinde Ngoc Linh Freude und Zuversicht zu bringen.
Es ist bekannt, dass das 34. Armeekorps neben dem Bau und der Öffnung von Straßen zur Überwindung der Isolation auch Maschinen und Personal zur Unterstützung der Gemeinde Ngoc Linh bei der Bewältigung von Erdrutschen an anderen gefährdeten Stellen in der Gemeinde entsandte.
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/quang-ngai-mo-duong-pha-the-co-lap-cho-5-thon-o-xa-ngoc-linh-20251102115357143.htm






Kommentar (0)