- Geschäftsbanken und ausländische Bankfilialen, die vor dem Inkrafttreten des Dekrets 52 an internationalen Zahlungssystemen teilgenommen haben, können weiterhin an diesen internationalen Zahlungssystemen teilnehmen.
- Organisationen, die Zahlungsvermittlungsdienste anbieten und über eine Lizenz zur Bereitstellung von Unterstützungsdiensten für elektronische Geldtransfers verfügen, die in ihren Lizenzen zur Bereitstellung von Zahlungsvermittlungsdiensten vor dem Inkrafttreten des Dekrets 52 aufgeführt sind, müssen diese Dienste gemäß der Vereinbarung zwischen den Parteien weiterhin anbieten.
- Anbieter von Finanzvermittlungsdiensten, die vor dem Inkrafttreten des Dekrets 52 eine Lizenz erworben haben und über eine Verbindung zu internationalen Zahlungssystemen verfügen, müssen die Verbindung zu diesen internationalen Zahlungssystemen auch weiterhin beibehalten.
- Unternehmen, die öffentliche Postdienste erbringen, dürfen gemäß den Vorschriften weiterhin Zahlungsdienste ohne Zahlungskonto anbieten.
- Zahlungsvermittlungsdienstleister, die vor dem Inkrafttreten des Dekrets 52 eine Lizenz zur Erbringung von Zahlungsvermittlungsdiensten erhalten haben, müssen ihre Tätigkeit unter der erteilten Lizenz fortsetzen, bis diese abläuft.
Thanh Huyen (übersetzt)
Quelle
Kommentar (0)