Herr Rah Lan Tlong wurde in eine Familie hineingeboren, in der das Schnitzen von Statuen eine Tradition hat, und war schon in jungen Jahren mit dem Klang des Meißelns von Holzstämmen vertraut. Im Alter von 7 Jahren sah der kleine Tlong seinem Großvater jeden Tag beim Statuenschnitzen zu, ohne dass ihm langweilig wurde. Er wurde sogar gebeten, seinem Großvater beim Bäumefällen zu folgen und zu lernen, wie man Holz auswählt. Als er etwas älter war, bekam Herr Tlong einfache Arbeiten wie Holzschnitzen und Malen.
Nach und nach lernte er, Meißel und Axt zu halten und wurde mit den Grundlinien vertraut. Im Alter von 15 Jahren begann Herr Tlong, seine ersten Statuen selbst zu schnitzen.
Herr Tlong erinnerte sich lächelnd an seine Anfänge als Bildhauer: „Damals, als ich den Meißel zum ersten Mal in der Hand hielt, rutschte er jedes Mal, wenn ich ihn auf das Holz drückte, ab und formte sich nicht. Mein Großvater musste mir zeigen, wie ich den Meißel ansetzen und schnitzen musste, damit er nicht gegen meine Hand stieß. Übung macht den Meister. Je öfter ich es machte, desto begeisterter wurde ich.“
Abhängig von der Größe des Holzes und der Komplexität der Statue benötigt er 1–2 Tage, um einfache Statuen zu schnitzen, und fast eine Woche, um schwierigere Produkte fertigzustellen. Seine Holzstatuen enthalten die Seele der Berge und Wälder des zentralen Hochlands und spiegeln auf lebendige Weise das Leben und die Seele des Jrai-Volkes wider.
Herr Rah Lan Tlong (Mitte) berichtet über die einzelnen Schritte beim Schnitzen von Holzstatuen. Foto: LH
Laut Herrn Tlong muss eine Statue bis zu ihrer Fertigstellung viele Arbeitsschritte durchlaufen. Das zum Schnitzen von Statuen verwendete Holz ist normalerweise Sternholz, Rosenholz und Ölholz. Diese Holzarten sind langlebig, termitenresistent und lassen sich leicht schnitzen.
Deshalb ging er früher oft in den Wald, um persönlich geeignete Holzstämme auszusuchen, die einerseits robust waren und andererseits eine schöne Maserung aufwiesen, sodass beim Schnitzen die Holzmaserung klar hervortrat und dem Werk Tiefe verlieh. Nachdem er das Holz ausgewählt hatte, skizzierte er die Form der Statue mit leichten Schnitzereien auf dem Holz, basierend auf seiner Erfahrung und Vorstellungskraft. Nachdem er eine grobe Form für die Statue geschaffen hatte, arbeitete er mit Meißeln an den Details.
„Die detaillierte Schnitzerei ist der wichtigste Schritt und erfordert Geschick und Sorgfalt. Bei der Statue einer Mutter, die ihr Kind trägt, oder eines Trommlers müssen wir beispielsweise auf das Verhalten und die Gesten der Figur achten. Von dort aus vermitteln wir die Geschichte und die Emotionen durch die Statue“, erklärte Herr Tlong.
Eine von Herrn Tlong angefertigte Statue. Foto: LH
Bislang hat Herr Tlong über 100 Statuen geschnitzt, die überwiegend vertraute Bilder aus dem Alltagsleben der Jrai darstellen, wie etwa eine Mutter, die ihr Kind trägt, Trommeln, Reis stampfen, Tiere usw. Die meisten Statuen, die die Gräber im Dorf Du schmücken, wurden von ihm geschaffen. Für die Jrai ist der Tod nicht das Ende, sondern die Rückkehr zu Yang und Atau. Das Grab wird mit Holzstatuen geschmückt, mit denen die Lebenden den Toten ihr Beileid aussprechen können. Darüber hinaus glauben die Jrai, dass diese Statuen die Verstorbenen im Jenseits begleiten und ihnen dienen.
Im Jahr 2023 nahm Herr Tlong am Statuenschnitzwettbewerb beim ersten Kultur- und Sportfestival der ethnischen Minderheiten im Distrikt Krong Pa teil und gewann den ersten Preis. Danach wurde er auch von der Gemeinde und dem Bezirk „ausgewählt“, um an Wettbewerben im Schnitzen volkstümlicher Holzstatuen teilzunehmen und bei Festivals aufzutreten, die auf Provinzebene und in verschiedenen Sektoren organisiert wurden.
Im Gespräch mit Reportern sagte Herr Hiao Khanh, Dorfvorsteher von Du: „Herr Rah Lan Tlong ist einer der wenigen Menschen im Dorf, der noch immer das traditionelle Handwerk des Statuenschnitzens pflegt. Er schnitzt seine Statuen nicht nur schnell, sondern seine Werke sind auch wunderschön und raffiniert. Mit seiner Leidenschaft und Hingabe hat er einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Holzschnitzkultur der Jrai in der Gegend geleistet. Wir ermutigen junge Leute im Dorf, von Herrn Tlong das Statuenschnitzen zu lernen, um diese schöne traditionelle Kultur zu bewahren.“
Quelle: https://baogialai.com.vn/rah-lan-tlong-nguoi-thoi-hon-cho-tuong-go-dan-gian-post316091.html
Kommentar (0)