Real Madrid erwägt, die UEFA auf Millionen Euro Schadenersatz zu verklagen. |
Real Madrid steht ein erbitterter Rechtsstreit mit der UEFA bevor, nachdem das Madrider Obergericht alle Berufungen der UEFA, des spanischen Fußballverbands (RFEF) und der spanischen La Liga im Super-League-Fall abgewiesen hat. Das Urteil bestätigte, dass die UEFA ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht und gegen die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union verstoßen hat.
Auf seiner Homepage brachte Real Madrid seine Unterstützung für diese Entscheidung zum Ausdruck und bekräftigte, dass es erwägen werde, die UEFA zu verklagen, um eine Entschädigung für die "erheblichen" Schäden zu fordern, die dem Verein nach eigenen Angaben im Zuge der Förderung der Super League entstanden seien.
Real Madrid gab an, 2025 mehrere Gespräche mit der UEFA geführt zu haben, konnte aber in zentralen Fragen wie Transparenz der Governance, finanzieller Nachhaltigkeit, Gesundheitsschutz der Spieler und Verbesserung des Fanerlebnisses keine Einigung erzielen. Real Madrid betonte die Notwendigkeit eines zugänglicheren globalen Übertragungsmodells, ähnlich dem der FIFA für die Klub-Weltmeisterschaft.
Der Verein erklärte, er werde weiterhin „im Interesse des globalen Fußballs und seiner Fans“ handeln und rechtliche Schritte einleiten, um von der UEFA eine Entschädigung zu fordern.
Der Konflikt zwischen den beiden größten Mächten im europäischen Fußball dürfte anhalten, da die Super League weiterhin ein Hort der Kontroverse ist und Real Madrid weiterhin die Initiative ergreift, die gegenwärtige Fußballordnung zu verändern.
Quelle: https://znews.vn/real-madrid-doi-uefa-boi-thuong-hang-trieu-euro-post1598205.html






Kommentar (0)