Perez ist im Fußballdorf immer noch ein echter Gentleman. |
Real Madrid hat jedoch einmal mehr bewiesen, dass Geld nur begrenzt hilft. Es besteht kein Zweifel daran, dass die spanischen Königlichen Meister darin sind, Topstars nahezu ohne Ablösesummen zu verpflichten.
Das Auftreten von Real Madrid
Als Real im Juni Trent Alexander-Arnold für 10 Millionen Euro (8,4 Millionen Pfund) vom FC Liverpool verpflichtete, diente das Geld lediglich dazu, den Deal zu beschleunigen, um ihn für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 registrieren zu können. Hätte Real noch gewartet, hätte man den Verteidiger 2025 sogar kostenlos bekommen können.
Mit diesem Deal hat Real bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren die „Free Agent Hunt“ gewonnen, nachdem bereits David Alaba (2021), Antonio Rüdiger (2022), Kylian Mbappé (2024) und nun Alexander-Arnold verpflichtet wurden. Bemerkenswert ist, dass sie alle von den Erzrivalen Bayern München, Chelsea, PSG und Liverpool kommen.
Real Madrid wartet geduldig auf Alexander-Arnold. |
La-Liga-Kommentator Phil Kitromilides sagte gegenüber BBC Sport , dass man dem Ruf des 36-fachen spanischen Meisters nur schwer widerstehen könne: „Es spielt keine Rolle, woher du kommst, für wen du gespielt hast oder wen du als Kind im Herzen getragen hast. Das ist der Höhepunkt, das Größte, was du in deiner Karriere erreichen kannst. Nehmen wir Trent zum Beispiel – er spielt für den Verein seiner Kindheit (Liverpool). Trent würde zu keinem anderen Verein als Real Madrid wechseln. Das ist der Reiz, das Großartige an Real.“
Interessant ist nicht, dass Real ihn kostenlos verpflichtet hat, sondern dass den meisten Spielern bewusst ist, dass der Verein die hohe Ablösesumme möglicherweise nicht zahlen will oder kann. Weil sie aber so verzweifelt sind, sind sie bereit, ihre aktuellen Verträge auslaufen zu lassen.
Neben dem Glanz überzeugt Real Madrid seine Spieler auch dadurch, dass sie ihre Versprechen nie brechen. Obwohl Kylian Mbappe beim Transfer 2022 den Spieß umdrehte, rollte man ihm im Sommer 2024 im Santiago Bernabéu den roten Teppich aus. Real Madrid wartete auch geduldig auf Alexander-Arnold, als man im Januar angesichts der Langzeitverletzung von Dani Carvajal entschlossen war, keinen weiteren Rechtsverteidiger zu verpflichten.
Tatsächlich zeugt die Tatsache, dass Real Liverpool 10 Millionen Euro für Alexander-Arnold zahlt, auch von seinem Gentleman-Geist, sodass Liverpool keinen Groll hegt, einen Spieler umsonst verloren zu haben, und die Beziehung zwischen den beiden Vereinen nicht „zerbricht“.
Manchester United weiß nicht, wie man einkauft?
Diesen Sommer kehrt er zu Manchester United zurück. Neben der erfolgreichen Verpflichtung eines Stürmer-Trios für 200 Millionen Pfund haben die „Red Devils“ ihren Kader auch durch den Kauf eines starken Torhüters aufgefrischt. MU muss einen Torhüter verpflichten, da Andre Onana zunehmend an Selbstvertrauen verliert und seine Form nachlässt.
Allerdings spielte Manchester United beim „Auf-und-Zu-Seite-Spiel“ zu konservativ. Sie verhandelten mit dem Torhüter von Royal Antwerp, Senne Lammens, und auch mit dem Torhüter von Aston Villa, Emiliano Martinez.
Sogar das Team aus Old Trafford hat immer wieder persönliche Vereinbarungen mit Martínez und Lammens getroffen. Die „Red Devils“ sind so aktiv, dass viele glauben, sie würden beide Torhüter gleichzeitig kaufen.
Martinez lernte eine schmerzhafte Lektion. |
Lammens, Martinez und sowohl Royal Antwerpen als auch Aston Villa waren sich sicher, dass Manchester United ihn verpflichten würde. Daher spielten weder Lammens noch Martínez in den Spielen kurz vor der Transferfrist, um einen reibungslosen Ablauf der medizinischen Untersuchung zu gewährleisten.
Doch nachdem man sich auf einen Preis für Lammens geeinigt und den belgischen Torhüter verpflichtet hatte, gab Manchester United nach und ließ Martinez hilflos bei Aston Villa zurück. „Allein“ zu sagen, ist nicht übertrieben, denn Martinez wird im Villa Park keinen Respekt mehr genießen, nachdem er seine Absicht bekundet hat, für die „Red Devils“ zu spielen – als indirekte Kritik an Aston Villas Niveau, das seiner nicht würdig sei. Viele Spieler werden Martinez‘ Fall als Lehren für künftige Verhandlungen mit Manchester United betrachten.
Egal, wie viele Ausreden die „Roten Teufel“ auch haben – etwa einen überzähligen Torwart im Kader oder Lammens' niedrigeres Gehalt, um es der finanziellen Situation anzupassen –, die unbestreitbare Tatsache ist, dass sie ihre Partner (sowohl Martinez als auch Aston Villa) in Gefahr bringen. Später, wenn Real Madrid und Manchester United beide an einem Spieler interessiert sind, müssen wir nicht lange überlegen, um zu erraten, welcher Verein Vorrang hat. Das ist der Verein mit dem Temperament eines Gentlemans.
Quelle: https://znews.vn/real-madrid-tao-uy-tin-mu-tu-ha-minh-post1582286.html






Kommentar (0)