Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wolkenjagd auf den nördlichen Bergstraßen

Man sagt oft: „Der Wind ist formlos, die Wolken haben keine feste Gestalt“, was bedeutet, dass der Wind keine feste Form hat und die Wolken unbestimmt sind, immer in Bewegung und niemals an einem Ort verweilen. In der Weite des Hochlands lässt die Geschichte von „Wind und Wolken“ die Menschen die Schönheit der nordischen Natur umso mehr preisen.

HeritageHeritage15/02/2025

Nur gut 100 km von Hanoi entfernt, im Bezirk Tan Son der Provinz Phu Tho, liegt die Teeplantage Long Coc, die als „Ha Long des Mittelgebirges“ gilt. Jeden Winter, wenn es kalt wird, bietet sich ein wahrhaft magischer Anblick: Nebel und Wolken bedecken die über 600 Hektar großen Teeplantagen von Long Coc, besonders am frühen Morgen.

Dieses Märchenland besitzt die kühle grüne Farbe von Teeblättern und die friedliche, romantische Schönheit von Wolken, die über die sanften, runden, schüsselförmigen Hügel ziehen, die sich erstrecken.

Während die von Wolken und Wind umwehten Mittelgebirge so friedlich und romantisch wie Long Coc sind, bestechen die Bergregionen durch eine ganz andere, majestätische und vielschichtige Schönheit. Allen voran muss die Provinz Lao Cai erwähnt werden. Von etwa November des Vorjahres bis März des Folgejahres bietet sich in Lao Cai, sei es in der Stadt Sa Pa, im Bezirk Bat Xat oder auf dem Gipfel des Fansipan, überall ein idealer Ort, um die wunderschönen Wolken zu beobachten.

Die Wolken in Sa Pa schweben nicht, sie sind dicht und reinweiß, sodass sie bei Sonnenaufgang das riesige Wolkenmeer wie Wasserfälle auf die Stadt herabstürzen lassen. Dieser Moment, in dem die Wolken in solch einem Meisterwerk dahinfließen, muss den Schriftsteller Nguyen Thanh Long zu seinem poetischen Gedicht „Lang Lang Sa Pa“ inspiriert haben: „Die Sonne beginnt nun hereinzukriechen und den Wald zu verbrennen.“

Die Kiefern, nur höher als unsere Köpfe, schüttelten ihre silbernen Zweige in der Sonne unter dem schützenden Blick der Balsambäume, die gelegentlich ihre lilafarbenen Kronen über das Grün des Waldes erhoben. Die von der Sonne getriebenen Wolken rollten sich zu Kugeln zusammen, zogen über das taubedeckte Blätterdach, fielen auf die Straße und krochen sogar unter die Autos.

Noch einzigartiger und nur für diejenigen, die Geduld mitbringen, ist der Sonnenuntergang am späten Nachmittag in Sa Pa. Wenn die Stadt erstrahlt, bieten die Wolken ein magisches, warmes und einzigartiges Lichterspiel. Der Nordwesten hält noch weitere interessante Überraschungen bereit, insbesondere mit dem „Land der tausend Wolken“ von Y Ty im Bezirk Bat Xat. Auf einer Höhe von fast 2.000 Metern gelegen und am Fuße des Nhiu Co San-Gebirges, besticht Y Ty durch eine Schönheit, die Natur und Mensch harmonisch vereint.

Die gewundenen, steilen Straßen, die sich in den Wolken wanden, die Lehmdächer der Ha Nhi prägten die Landschaft und verliehen ihr eine märchenhafte Schönheit. Damals genügte schon der kleine Schatten eines Wanderers oder der Anblick einer gemächlich grasenden Büffelherde, um die Menschen von der sanften, poetischen Schönheit der Bergregion zu berühren. Sie schien zum Greifen nah und doch zugleich unerreichbar, fernab der Weite von Erde und Himmel.

Und die Begegnung mit den Wolken und dem Himmel an der Grenze wäre untrennbar mit dem Namen des Daches Indochinas – dem Fansipan, dem höchsten Berg Vietnams – verbunden. Aus 3.143 Metern Höhe bietet sich ein majestätischer Anblick inmitten des Wolkenmeeres. Von diesem tausende Meter hohen Gipfel aus schweift der Blick in alle Richtungen, und im reinen Weiß des Wolkenmeeres leuchten immer wieder Bereiche in kräftigem Orange-Gelb oder auffälligen violett-rosa Flecken. Da die Wolken so vergänglich sind, ist jeder Moment auf dem Gipfel des Fansipan einzigartig, jedes Foto ein Unikat, und jeder „jagt“ die Wolken auf seine eigene Weise. Berge und Hügel liegen auf Augenhöhe, Tempeldächer und Türme scheinen sanft zu schweben, in der Ferne thront die majestätische und erhabene Statue des Amitabha Buddha in den Wolken. Man spürt, wie die Herzen zur Ruhe kommen und genießt die friedvollen Momente hoch oben.

Der Nordwesten ist so romantisch, der Nordosten ebenso wundervoll! Ha Giang ist nicht nur berühmt für seine Steinplateaus, Yin-Yang-Dächer und Buchweizenblüten, sondern lockt Touristen auch mit der lyrischen Schönheit seiner nebelverhangenen Dörfer und wolkenverhangenen Pässe. Wer die Grenzregion liebt, ist bestimmt schon einmal dort gewesen, und mit etwas Glück erlebt man, wie die Wolken den Kopf verdunkeln und die Sonne die Schultern wärmt. Die gefährlichen Serpentinen, die Momente, in denen man anhält, um die Berge und Flüsse zu bewundern – überall hängen Wolken herab und weht der kühle Wind der Hochebenen, der einen daran erinnert, dass die Wolken und der Himmel von Ha Giang die Reisenden stets begleiten.

Heritage Magazine


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt