
Bui Trong Dai, Direktor der Tee- und Gemeinschaftstourismuskooperative Tien Yen, erklärte: „Als die Kooperative gegründet wurde, wollte sie ihren Betrieb ausweiten und mehr Arbeitsplätze und Einkommen für die Menschen vor Ort schaffen. Aber nach einer Schulung und dem Besuch landwirtschaftlicher Modelle im Zusammenhang mit Gemeinschaftstourismus und Erlebnistourismus habe ich 2023 in die Infrastruktur investiert, den Campus renoviert und im März 2025 den Betrieb offiziell aufgenommen.“ Die Kooperative baut auf 3 Hektar Tee nach Bio-Standards an. Hier können Touristen etwas über den Prozess des Pflanzens, der Pflege, der Ernte und der Verarbeitung erfahren, gemeinsam mit den Menschen auf den Berg gehen, um Tee zu pflücken, den Tee trocknen und die fertigen Produkte verarbeiten, um sie mit nach Hause zu nehmen und zu genießen. Bislang hat die Kooperative etwa 3.000 bis 4.000 Besucher angezogen. Durch die landwirtschaftliche Produktion im Zusammenhang mit Erlebnistourismus steigen die Gewinne im Vergleich zur traditionellen Teeproduktion um 20 bis 25 %.
Aufgrund der steigenden Nachfrage stellt die Landwirtschafts- und Handelsgenossenschaft Muong Dong in der Gemeinde Muong Dong ( Phu Tho ) auf eine Produktion im Bereich Erlebnistourismus um. An der Genossenschaft beteiligen sich 26 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe mit einer Zitrusanbaufläche von 147 Hektar. Der Direktor der Genossenschaft, Nguyen Trung Huan, erklärte: „Derzeit ist die Nachfrage nach Erlebnistourismus von Familien und ausländischen Besuchern hoch, sodass die Produktion im Bereich Tourismus eine potenzielle Richtung ist, um Produkte zu bewerben und ihren Wert zu steigern. Um den Besuchern ein sorgenfreies Erlebnis zu bieten, verpflichten sich alle Mitglieder, sichere Produktionsprozesse anzuwenden, biologische Pestizide zu versprühen, Fallen für schädliche Insekten und Schmetterlinge aufzustellen und eine Kreislaufwirtschaft zu betreiben, um die Luft zu reinigen.“
Laut Duong Son Ha, dem stellvertretenden Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz Thai Nguyen, gibt es in der gesamten Provinz derzeit mehr als zehn gemeinschaftliche Tourismusziele, die im Vergleich zur traditionellen Produktion eine deutliche Effizienzsteigerung mit sich bringen. Viele typische Modelle haben ihre Wirksamkeit bewiesen, wie zum Beispiel: Bio-Teeproduktion in Verbindung mit Experimenten in den Gebieten Tan Cuong und La Bang; ein experimentelles Modell der Hirschzuchtkooperative der Veteranenvereinigung Trong Hung … Diese Modelle bringen nicht nur wirtschaftlichen Mehrwert, sondern schützen auch die Umwelt, fördern die Kultur und schaffen nachhaltige Arbeitsplätze für die Menschen.
Derzeit gibt es landesweit etwa 584 landwirtschaftliche und ländliche Tourismusmodelle. Touristische Bauernhöfe konzentrieren sich auf Orte mit ressourcen- und kulturell vorteilhaften Standorten wie Hanoi, Thai Nguyen, Lam Dong, Dong Thap und Can Tho. Laut Nguyen Tien Dinh, Leiter der Abteilung für Genossenschaftswirtschaft und Landwirtschaft (Abteilung für Genossenschaftswirtschaft und ländliche Entwicklung im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt), hat das mit dem Tourismus verbundene Farmmodell vielen Farmbesitzern geholfen, ihr Einkommen um 15 bis 30 % zu steigern und so ihre Lebensgrundlagen effektiv zu diversifizieren.
Derzeit machen nur 3 bis 5 % der insgesamt über 27.000 landwirtschaftlichen Betriebe, die die Kriterien des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt erfüllen, landwirtschaftliche Tourismusaktivitäten aus. Die meisten landwirtschaftlichen Tourismusaktivitäten sind zudem noch spontan, kleinräumig, überlappend und es mangelt an der Planung im Zusammenhang mit dem regionalen Tourismusraum. 97 % der Landarbeiter sind nicht ausreichend ausgebildet und verfügen nur über begrenzte Kenntnisse im Bereich Tourismusdienstleistungen. Es gibt keinen klaren Rechtsrahmen für landwirtschaftliche Betriebe und Tourismus. Viele Modelle haben Probleme mit Land, Bau und Umwelt. Die Wertschöpfungskette ist noch nicht stark vernetzt. Tourismusprodukten mangelt es an Einzigartigkeit und die einheimischen kulturellen Ressourcen werden noch nicht vollständig genutzt. Selbst in Thai Nguyen wird dem Agrartourismus Aufmerksamkeit geschenkt und er wird vielerorts umgesetzt. Doch einigen Orten mangelt es noch an systematischen und vernetzten Methoden, um Touristen anzuziehen und zu binden. Es mangelt noch an Personal für den Agrartourismus. Landwirte, die zum ersten Mal an touristischen Aktivitäten teilnehmen, sind verwirrt, unzureichend informiert und verfügen über unzureichende Kenntnisse. Tourismusprodukte sind noch eintönig und es mangelt an Einzigartigkeit und Differenzierung.
Die Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ländliche Entwicklung (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) ist der Ansicht, dass zur Ausweitung und Entwicklung des Erlebnistourismus in der kommenden Zeit der Bau typischer Bauernhöfe in Kombination mit einem auf die spezifischen landwirtschaftlichen Produkte, die Kultur und die ethnische Zugehörigkeit des jeweiligen Ortes abgestimmten Tourismus gefördert werden muss. Darüber hinaus muss die Ausbildung von Bauernhöfen, Genossenschaften und Menschen in touristischen Fähigkeiten verstärkt werden. Außerdem müssen auf Bauernhöfen Tourismusteams und -gruppen eingerichtet werden, die Touristen willkommen heißen und anleiten usw. Laut der Zentralstelle für die Koordinierung neuer ländlicher Gebiete ist es notwendig, die Integration von Werbemaßnahmen für Agrar- und Landtourismus in den Bau neuer ländlicher Gebiete zu stärken und Tourismusmodelle zu entwickeln, die mit einzigartigen, unverwechselbaren Produkten mit regionaler Identität und Besonderheiten verbunden sind, um das Erlebnis vielfältiger zu gestalten und den Wert zu steigern. Andererseits müssen die Orte die Verbindung zwischen Agrar- und Landtourismus und bekannten Touristenzielen fördern und „Satellitenziele“ mit großen Touristenzentren bilden.
Quelle: https://nhandan.vn/san-xuat-nong-nghiep-gan-voi-du-lich-trai-nghiem-post917884.html






Kommentar (0)