Sozioökonomische Errungenschaften, viele positive Ergebnisse
In ihrem Bericht zur sozioökonomischen Lage stellte Le Thi Huynh Mai, Direktorin der Planungs- und Investitionsabteilung von Ho-Chi-Minh-Stadt, fest, dass die sozioökonomische Situation in Ho-Chi-Minh-Stadt im August und in den ersten acht Monaten des Jahres insgesamt viele positive Ergebnisse erzielt hat. Der Index der Industrieproduktion (IIP) stieg im August um 6,6 %; das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Nahverkehr wird auf 34,7 Millionen Fahrgäste geschätzt, ein Plus von 12,1 %; 25.523 neu gegründete Unternehmen, ein Anstieg von 11,3 %; der Exportumsatz stieg im gleichen Zeitraum um 7,3 %.
In den ersten acht Monaten des Jahres stieg der Index der Industrieproduktion (IIP) der gesamten Industrie um 2,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum; in vier Schlüsselbranchen legte der Index der Industrieproduktion um 6 % zu. Die gesamten Einzelhandelsumsätze und die Einnahmen aus Dienstleistungen stiegen um 7,6 %, die gesamten Tourismuseinnahmen um 44 % und das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Nahverkehr um 23,9 %. Der Güterumschlag über die Seehäfen wird in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 auf 113,72 Millionen Tonnen geschätzt, ein Plus von 3,85 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Direktorin der Planungs- und Investitionsabteilung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Le Thi Huynh Mai, berichtet über die sozioökonomische Lage. Foto: VIET DUNG |
Es bestehen jedoch weiterhin einige Mängel und Einschränkungen. Obwohl die Tourismuseinnahmen und die Zahl der internationalen und inländischen Besucher in den ersten acht Monaten des Jahres gestiegen sind, gingen sie im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,2 % zurück; die Zahl der internationalen Besucher in Ho-Chi-Minh-Stadt sank um 22 %, die der inländischen Besucher um 6 %.
Der Exportumsatz ging in den ersten acht Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,3 % zurück. Die Zahl der neu gegründeten Unternehmen stieg, das Stammkapital sank jedoch um 12,4 %. 22.387 Unternehmen stellten ihren Betrieb vorübergehend ein, ein Anstieg um 28,3 %. Die ausländischen Direktinvestitionen beliefen sich auf rund 1,96 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um 27 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Auszahlung des öffentlichen Investitionskapitals erreichte 19.133 Milliarden VND und erreichte damit lediglich 28 % des geplanten Kapitals. Der planmäßige Auszahlungsfortschritt wurde somit nicht gewährleistet.
Notwendigkeit für innovatives und bahnbrechendes Denken in der Planung
In seiner Rede sagte Phan Van Mai, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das sozioökonomische Treffen von Ho-Chi-Minh-Stadt im August 2023 gleichzeitig der einmonatige Jahrestag der Resolution 98/2023/QH15 zur Erprobung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Maßnahmen für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt sei.
Ho-Chi-Minh-Stadt hat kürzlich zahlreiche Maßnahmen zur Umsetzung der Resolution 98/2023/QH15 ergriffen. Der Volksrat von Ho-Chi-Minh-Stadt hat eine Resolution zur Bereitstellung öffentlicher Investitionsmittel für das Programm zur nachhaltigen Armutsbekämpfung verabschiedet. Laut Genosse Phan Van Mai ist dieser Inhalt sehr bedeutsam und bringt der Bevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt, insbesondere den Armen, direkte und praktische Vorteile. Darüber hinaus hat der Volksrat von Ho-Chi-Minh-Stadt Haushaltsmittel für den Bau der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai bereitgestellt und den mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan für den Zeitraum 2021–2025 entsprechend angepasst.
Darüber hinaus beschloss die Stadt Thu Duc gemäß Beschluss 98/2023/QH15 die Einrichtung von drei neuen Zentren: einem Zentrum für soziale Sicherheit, einem Zentrum für die Entwicklung der technischen Infrastruktur und einem Zentrum für Handels- und Investitionsförderung. Der Volksrat von Thu Duc hat das Stadtkomitee eingerichtet. In der kommenden Sitzung des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt wird das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Beschlussentwurf zur Organisation der Verwaltungsbehörden für Thu Duc vorlegen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einem effektiven Verwaltungsapparat in Thu Duc. Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt wird die Dezentralisierung der Stadtverwaltung von Thu Duc in vielen Bereichen vorantreiben.
Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt hat der Ständige Ausschuss des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt die Resolution Nr. 08 zur Ausrichtung, den Aufgaben und einigen Mechanismen der Entwicklung der Stadt Thu Duc im Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030 und 26 Aufgabengruppen sowie die Resolution Nr. 12 zur Entwicklungsausrichtung des Bezirks Can Gio bis 2030 mit 41 Aufgabengruppen erlassen. Genosse Phan Van Mai forderte die lokalen Behörden und Abteilungen auf, sich auf die konkrete Umsetzung der vom Ständigen Ausschuss des Parteikomitees in den beiden Resolutionen festgelegten Aufgabengruppen zu konzentrieren.
Darüber hinaus erklärte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt die Planungsarbeiten derzeit mit Hochdruck umsetzt. Kürzlich organisierten die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt eine Erkundung des Saigon-Flusses und besichtigten die Planungsarbeiten aus der Luft. Diese Erkundung verschaffte ihnen einen umfassenden Überblick über die Stadtplanung.
Der Leiter der Stadtverwaltung von Ho-Chi-Minh-Stadt räumte ein, dass die Stadtplanung in Ho-Chi-Minh-Stadt derzeit noch unstrukturiert und planlos sei und dass innovative Ansätze und Durchbrüche in der Planungsorganisation notwendig seien, um Stadt-, Produktions-, öffentliche und Grünflächen neu zu ordnen. Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt forderte die Abteilungen, Zweigstellen und Ortschaften auf, bei der Zusammenarbeit mit Planungsberatern geeignete Entwicklungsziele und -ideen vorzulegen.
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, spricht auf der Sitzung. Foto: VIET DUNG |
Bezüglich der Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel erklärte Genosse Phan Van Mai, dass sich die Ergebnisse zwar verbessert hätten, Ho-Chi-Minh-Stadt aber weiterhin zu den Regionen gehöre, die bei der Auszahlung solcher Mittel langsam vorgehen. Bis zum 25. August hatte Ho-Chi-Minh-Stadt lediglich 19 Billionen Yuan ausgezahlt, was 28 % des Zielbetrags entsprach. Er führte aus, dass nicht nur die Auszahlung in der Phase der Projektstandortfreigabe, sondern die gesamte Auszahlungspraxis schleppend verliefe.
Angesichts der Probleme bei der Auszahlung der Mittel für die Baustellenräumung forderte er die Kommunen und Behörden auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und sich auf die Nachverfolgung und Lösung jedes einzelnen Projekts zu konzentrieren. Gleichzeitig müssen die vier wichtigsten Projektmanagementbehörden, die für die Auszahlung von 70 % des Investitionskapitals zuständig sind – die Verkehrsbau-Investitionsbehörde, die Stadtbahn-Managementbehörde, die Projektmanagementbehörde für Investitionen in die städtische Infrastruktur und die Investitionsmanagementbehörde für Industrieanlagen –, die Arbeitsgruppen konsequent umsetzen.
Zum Thema Haushaltseinnahmen erklärte Genosse Phan Van Mai, dass die bisherigen Ergebnisse nicht den Anforderungen entsprächen. Die Ministerien und Abteilungen müssten weiterhin Maßnahmen ergreifen, um Einnahmequellen zu erschließen, Schwierigkeiten für Unternehmen zu beseitigen, die Ausgabendisziplin zu überprüfen und Einnahmeverluste zu vermeiden. Insbesondere sei es notwendig, Einnahmen aus Grundstücken zu generieren, da dies sowohl Einnahmen für Ho-Chi-Minh-Stadt schaffe als auch die Finanzierung von Projekten erleichtere.
Genosse Phan Van Mai erteilte auch Anweisungen zur Entwicklung des kulturellen und sozialen Bereichs. Insbesondere beauftragte er das Bildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt, einen geeigneten Einschulungsplan für Ho-Chi-Minh-Stadt ab dem nächsten Jahr zu erarbeiten und vorzuschlagen, um den Bedarf an öffentlicher Schulbildung für die Kinder von Ho-Chi-Minh-Stadt zu decken und 4.500 neue Klassenzimmer zu errichten.
„Darüber hinaus müssen wir die Befreiung oder Reduzierung der Studiengebühren für Studierende prüfen. Wie kann Ho-Chi-Minh-Stadt die Studiengebühren für Gymnasiasten bis 2025 erlassen, um den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung zu feiern?“, fragte Herr Phan Van Mai.
Setzen Sie das Stabilisierungsprogramm vor Preisschwankungen fort.
Der Direktor des Industrie- und Handelsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, Bui Ta Hoang Vu, spricht auf der Sitzung. Foto: VIET DUNG |
Laut Bericht des Statistischen Zentralamts stiegen die Preise für folgende Warengruppen im Vergleich zum August 2022 um mehr als 10 %: Nahrungsmittel und Lebensmittelprodukte um 22 %; Haushaltsgeräte, Werkzeuge und Ausrüstungen um 18 %; Kultur- und Bildungsartikel um 25 %; Benzin und Öl um 39 %; Edelsteine und Metalle um 53 %; Reparaturen an Kraftfahrzeugen um 36 %.
Angesichts der Preisschwankungen, die die Verbraucher belasten, erklärte Bui Ta Hoang Vu, Direktor des Industrie- und Handelsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt ihre Preisstabilisierungsprogramme fortsetzen werde. Die an den Programmen beteiligten Unternehmen hätten maßgeblich zur Stabilisierung der Warenpreise beigetragen; derzeit seien lediglich zwei stabilisierte Produkte im Preis gestiegen. In Gebieten mit vielen Geringverdienern, Arbeitern und Studenten werde das Industrie- und Handelsministerium in Zusammenarbeit mit den Stadtbezirken zusätzliche Verkaufsstellen für die Preisstabilisierung einrichten.
Frühe Anwendung der Resolution 98 zur Steigerung der Einnahmen
Die stellvertretende Direktorin des Finanzamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Thi Hong, informierte über die Haushaltslage (Einnahmen und Ausgaben). Foto: VIET DUNG |
Die gesamten Staatseinnahmen in den ersten acht Monaten des Jahres werden auf 297.993 Milliarden VND geschätzt, was 63,45 % der Jahresprognose entspricht. Phan Thi Hong, stellvertretende Direktorin des Finanzamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die geschätzten Haushaltseinnahmen für 2023 im Vergleich zu 2022 um 20 % gestiegen seien, die Einnahmen jedoch nur 93,24 % des Vorjahreswerts erreichten. Um das Haushaltsziel zu erreichen, müsse der Finanzsektor von Ho-Chi-Minh-Stadt die Einnahmen- und Ausgabensituation genau überwachen, Maßnahmen zur korrekten und vollständigen Erhebung der Steuern umsetzen und Steuerhinterziehung sowie Wirtschaftskriminalität bekämpfen.
Darüber hinaus wird das Finanzministerium in Abstimmung mit den Ministerien, Zweigstellen und Bezirken die Umsetzung bestimmter Mechanismen aus der Resolution 98 zur Steigerung der Einnahmen beschleunigen. Gleichzeitig sollen die Einnahmen aus der Grundsteuer überprüft und erhöht, die Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel beschleunigt, Projekte zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums zügig in Betrieb genommen und Schwierigkeiten für Unternehmen beseitigt werden. Zudem soll die Steuerverwaltung für die Nachtwirtschaft, den Immobilienhandel und den elektronischen Handel gestärkt werden.
Quelle






Kommentar (0)