Eltern vor einer Belgrader Schule nach einer Schießerei am 3. Mai (Foto: Reuters).
Reuters zitierte Informationen der örtlichen Polizei, denen zufolge der Angriff am 3. Mai in einer Schule im serbischen Belgrad stattgefunden habe.
Ein 13-jähriger Junge benutzte zwei Pistolen seines Vaters, um einen Anschlag auf seine Schule zu verüben. Er schoss zunächst auf einen Wachmann, dann auf Lehrer und Schüler. Bei dem Angriff starben neun Menschen, darunter ein Wachmann und acht Schüler. Sieben weitere wurden verletzt, einige von ihnen schwer.
Belgrads Polizeichef Veselin Milic fügte hinzu, der Junge habe neben den beiden Schusswaffen auch zwei Molotowcocktails bei sich gehabt und den Anschlag vermutlich sorgfältig geplant. „Er nannte sogar die Schüler, die er töten wollte, und ihre Klasse. Er hat nur auf diesen Tag gewartet. Er war zuvor dreimal mit seinem Vater auf dem Schießstand gewesen“, sagte Milic. Ihm zufolge hatte der Junge darum gebeten, die Klasse zu wechseln.
Nach der Schießerei stellte sich der Schüler der Polizei. Da er jedoch noch nicht volljährig war, wurde er in einer psychiatrischen Klinik unter Hausarrest gestellt, während seine Eltern verhaftet wurden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)