Wartungseinrichtungen dürfen an der Fahrzeuginspektion teilnehmen, müssen jedoch gemäß Dekret 30/2023 die Planung, Menge und Dichte der Fahrzeuge in der Gegend einhalten.
Am Morgen des 16. Juni erklärte Herr Nguyen Van Phuong, stellvertretender Leiter der Abteilung für Kraftfahrzeuginspektion des Vietnam Register, auf der Konferenz zur Umsetzung des Dekrets 30/2023 über Kraftfahrzeuginspektionsdienste, dass die Einrichtung eines neuen Inspektionszentrums angesichts der vielen verschärften Vorschriften nicht mehr so einfach sei wie zuvor.
Konkret heißt es in der Verordnung, dass die Einrichtung einer neuen Inspektionseinheit mit der Provinzplanung, dem Sektor sowie der Anzahl und Dichte der Fahrzeuge in der Region im Einklang stehen muss. Der Standort des Inspektionszentrums muss an das Verkehrssystem angebunden sein, die Ein- und Ausfahrt für die Inspektionen bequem ermöglichen und darf, insbesondere in Großstädten, keine Behinderungen oder Staus verursachen.
Herr Phuong erwähnte den vorherigen Kontext, in dem aufgrund mangelnder Planung die Zahl der Prüfstellen in vielen Großstädten explodierte und ein ungesunder Wettbewerb entstand. In vielen abgelegenen Gebieten gab es dagegen keine oder nur wenige Prüfstellen, was für die Menschen, die ihre Fahrzeuge prüfen lassen mussten, zu Schwierigkeiten führte.
Gemäß Dekret 30 dürfen Kfz-Wartungs-, Reparatur- und Gewerbebetriebe an Kfz-Inspektionsdiensten teilnehmen, um soziale Ressourcen zu nutzen. Sie müssen jedoch eine Inspektionslizenz beantragen und von den zuständigen Behörden entsprechend den lokalen Anforderungen für die Lizenzierung in Betracht gezogen werden. Der Antrag muss ein Dokument zur Genehmigung der Investitionspolitik, eine Zeichnung des Fabriklayouts sowie Dokumente zu Brandschutz, Arbeitssicherheit usw. enthalten.
Kfz-Inspektion in Hanoi . Foto: Ngoc Thanh
Laut Herrn Phuong haben sich in der Vergangenheit viele Investoren in die Inspektionstätigkeiten der Prüfer eingemischt und die Inspektionsergebnisse verfälscht, was weitreichende Folgen hatte. Daher verbietet die neue Verordnung Investoren strikt, sich in die Inspektionstätigkeiten ihrer angeschlossenen Einheiten einzumischen und ist für die Rechtmäßigkeit des Antrags auf eine Zulassung zur Durchführung von Kfz-Inspektionen verantwortlich. Investoren haften zudem mit für Verstöße der Inspektionseinheit.
Das Dekret legt fest, in welchen Fällen die Inspektionsstelle suspendiert wird. Konkret wird die Stelle für einen Monat suspendiert, wenn sie die Bestimmungen des Dekrets und die nationalen technischen Vorschriften für Inspektionseinheiten nicht einhält. Zwei Inspektoren wurden bestraft, und die Zuweisung der Inspektionsbeauftragten entsprach nicht dem Zertifikat.
Entsprechen die Inspektionen und die Ausstellung von Zertifikaten nicht den Vorschriften und technischen Standards, wird die Inspektionsstelle für drei Monate vorübergehend suspendiert; drei oder mehr Inspektoren werden bestraft oder zwei oder mehr Inspektoren wird das Zertifikat entzogen.
Das Dekret verschärft auch die Strafen für Verstöße von Fahrzeugprüfern. „Früher wurden Fahrzeugprüfer nur vorübergehend von der Prüftätigkeit suspendiert, nun werden ihre Zertifikate entzogen, um die Abschreckung zu verstärken“, sagte Herr Phuong. Fahrzeugprüfern, die Forderungen stellen, die nicht in den Vorschriften des Verkehrsministeriums enthalten sind und so Organisationen und Einzelpersonen in Schwierigkeiten bringen, wird ebenfalls ihre Prüferlizenz entzogen.
Am 8. Juni erließ die Regierung das Dekret 30/2023 zur Änderung und Ergänzung des Dekrets 139/2018 über die Kfz-Prüfdienste. Laut dem Leiter des Verkehrsministeriums zielen die überarbeiteten Regelungen des neuen Dekrets darauf ab, die Effizienz der staatlichen Verwaltung zu erhöhen und die Qualität der Prüfungen zu verbessern.
Zuvor war die Zahl der sozialisierten Inspektionseinheiten aufgrund der Lockerung der Vorschriften zu den Niederlassungsbedingungen rapide gestiegen, was zu unlauterem Wettbewerb und zahlreichen Verstößen führte. Im Jahr 2018 gab es landesweit 172 Inspektionszentren, die den Verkehrsministerien und dem Vietnam Register unterstanden. Nach fast vier Jahren gibt es im Land 280 Zentren, von denen 196 Einheiten sozialisiert sind (was 70 % entspricht). 64 Einheiten unterstehen den Verkehrsministerien und 20 dem Vietnam Register.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)