US-Präsident Joe Biden und der führende republikanische Kongressabgeordnete Kevin McCarthy schienen kurz davor zu stehen, eine Einigung über Ausgabenkürzungen und eine Anhebung der Schuldenobergrenze von 31,4 Billionen Dollar zu erzielen, nachdem sich beide Seiten am 25. Mai online getroffen hatten.
„Herr McCarthy und ich hatten ein produktives Gespräch, und unsere Mitarbeiter werden sich weiterhin treffen. Die Gespräche verlaufen gut. Ich bin zuversichtlich, dass wir zu einer Einigung kommen werden, die vorankommt und die hart arbeitenden Amerikaner dieses Landes schützt“, sagte Biden optimistisch.
Der von den Verhandlungsführern erwogene Deal würde die Schuldenobergrenze für zwei Jahre anheben und gleichzeitig die meisten Staatsausgaben begrenzen, zitierte Reuters einen US-Beamten.
Die Vereinbarung würde den Gesamtbetrag festlegen, den die Regierung für diskretionäre Programme wie Wohnungsbau und Bildung ausgeben kann, ohne diesen Betrag jedoch auf einzelne Kategorien aufzuschlüsseln, berichtete Reuters. Die Gesamtsumme könnte mehr als eine Billion Dollar betragen, wobei die beiden Seiten in ihren Zielen nur noch 70 Milliarden Dollar auseinanderliegen.
Die republikanischen Unterhändler haben sich von Plänen zurückgezogen, die Militärausgaben zu erhöhen und gleichzeitig die Ausgaben für andere Bereiche zu kürzen. Stattdessen befürworten sie die Bemühungen des Weißen Hauses, den Haushalt gerechter zwischen den beiden Kategorien aufzuteilen.
„Es wird keinen Zahlungsausfall geben, und der Kongress muss jetzt handeln“, bekräftigte US-Präsident Joe Biden am Nachmittag des 25. Mai im Weißen Haus bei seinen Gesprächen über die Schuldenobergrenze. Foto: elpais.com
Allerdings sind sich Biden und McCarthy immer noch nicht einig, wer die Verlierer sein werden, wenn die USA ihre Ausgaben kürzen.
„Ich glaube nicht, dass die gesamte Last auf der Mittelschicht und den arbeitenden Amerikanern lasten sollte, aber die Republikaner im Repräsentantenhaus sind anderer Meinung“, sagte der Präsident.
Die Demokraten betonten, dass sie nicht zulassen würden, dass die vorgeschlagenen Kürzungen ausschließlich auf Bereiche außerhalb des Verteidigungsbereichs wie Bildung und Gesundheitsversorgung abgewälzt würden.
Niemand weiß genau, wie viel Zeit dem US-Kongress noch bleibt, um zu handeln. Das Finanzministerium warnte, dass der Bundesregierung bereits am 1. Juni das Geld ausgehen könnte, um alle ihre Rechnungen zu bezahlen. Die größte Volkswirtschaft der Welt steht am Rande ihres ersten Zahlungsausfalls.
Am 25. Mai teilte das Ministerium jedoch mit, dass es Schuldtitel im Wert von 119 Milliarden Dollar verkaufen werde, die am 1. Juni fällig würden. Das heißt, es könnte noch eine Weile durchhalten.
Der Weg zu einer Einigung sowohl durch das Repräsentantenhaus als auch den Senat und schließlich zum Präsidenten wird immer schmaler, sagen Mitarbeiter des Kongresses.
Wenn die Verhandlungen reibungslos verlaufen und bis zum 26. Mai eine Einigung erzielt wird, könnte das Gesetz frühestens am 30. Mai vom Repräsentantenhaus und einen Tag später vom Senat verabschiedet werden.
Sowohl Biden als auch McCarthy wurden von einfachen Mitgliedern beider Parteien aufgefordert, in der Schlussphase der Verhandlungen keine Zugeständnisse zu machen.
„Wenn es in den nächsten 24 Stunden keine Einigung gibt , wird es schwierig“, sagte Neil Bradley, politischer Direktor der US-Handelskammer.
Nguyen Tuyet (Laut Reuters, Financial Times, The Guardian)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)