Cambricon entwickelt sich allmählich zum führenden chinesischen Hersteller von KI-Chips. Foto: Bloomberg . |
Cambricon, ein chinesisches Chipdesign-Unternehmen, entwickelt sich im Wettlauf um KI-Chips zu einem direkten Konkurrenten von Huawei. Dank seiner Software-Vorteile und der Unterstützung der Regierung setzen Investoren auf Cambricon als eine der Säulen der Technologieautonomiestrategie Pekings.
2019 verlor Cambricon fast seinen gesamten Umsatz, als Huawei die Verwendung seiner Chips in Smartphones einstellte. Sechs Jahre später hat sich die Situation grundlegend gewandelt. Der Aktienkurs des Halbleiterherstellers verdoppelte sich innerhalb eines Monats auf 1.495 Yuan ( 209 US-Dollar ) und erreichte damit eine Marktkapitalisierung von 580 Milliarden Yuan ( 81 Milliarden US-Dollar ). Der Kursanstieg wurde durch die Erwartung befeuert, dass das Unternehmen Chips an DeepSeek liefern würde, ein chinesisches KI-Unternehmen, dem gerade ein technologischer Durchbruch gelungen ist, der das Silicon Valley erschüttert hat.
Angesichts der Markteuphorie warnte Cambricon, dass sich der Aktienkurs möglicherweise von den Fundamentaldaten entkoppelt habe. Die politischen Entscheidungsträger setzen jedoch weiterhin großes Vertrauen in das Unternehmen und wollen Huawei ein Gegengewicht bieten, während Peking auf eine heimische Chipproduktion drängt.
Cambricon wurde 2016 von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) gegründet und brachte kurz darauf seinen ersten KI-Chip auf den Markt. Die CAS hält weiterhin 15,7 % der Anteile und ist damit nach Gründer Chen Tianshi der zweitgrößte Aktionär. Huawei war 2018 ein Kunde, der 98 % des Umsatzes von Cambricon ausmachte.
Das Unternehmen kämpfte jedoch bis 2022 mit Schwierigkeiten, bis die USA Cambricon auf die schwarze Liste setzten und es zwangen, die Zusammenarbeit mit TSMC zu beenden. Dennoch investierte das Unternehmen von 2020 bis 2024 5,6 Milliarden Yuan ( 81 Millionen US-Dollar ) in Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software, die Chips mit auf Nvidia-GPUs trainierten Modellen kompatibel macht.
Laut einem ByteDance-Ingenieur ist der Cambricon-Chip aufgrund seiner Softwarekompatibilität einfacher zu implementieren als Huaweis Ascend-Chip. Zu den Kunden des Unternehmens zählen China Telecom, Alibaba, Tencent und Baidu, die in den Bereichen Cloud Computing, Netzwerkausrüstung und autonome Fahrzeuge direkt mit Huawei konkurrieren.
Die Produktionskapazität bleibt jedoch ein erheblicher Engpass für den jungen Chiphersteller. Cambricon ist bei der Produktion von 7-nm-Chips auf SMIC angewiesen. Im vergangenen Jahr wies die chinesische Regierung SMIC an, Cambricon anstelle von Huawei einen Großteil seiner Kapazitäten zuzuweisen. Laut Financial Times plant SMIC, seine Produktionskapazität für 7-nm-Chips bis 2026 zu verdoppeln und damit das Wachstumspotenzial des Unternehmens zu erweitern.
„Es gab noch nie ein Kapazitätsproblem, das China nicht lösen konnte. Wir werden bauen, wenn es profitabel ist“, sagte ein Investor im Bereich Halbleiter.
Aktuell liegt Cambricons Priorität darin, eine stabile Versorgung durch SMIC sicherzustellen, um die schnell wachsende Marktnachfrage zu decken.
Quelle: https://znews.vn/startup-chip-ai-khien-huawei-de-chung-post1582066.html






Kommentar (0)