Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gibt es Leben, wo es keinen Planeten gibt?

Người Lao ĐộngNgười Lao Động16/12/2024

(NLDO) – Britische und amerikanische Wissenschaftler haben auf eine neue Art potenzieller Lebenswelt im Universum hingewiesen, die weit von früheren Vorstellungen entfernt ist.


In einer kürzlich in der Fachzeitschrift Astrobiology veröffentlichten Studie zeigen die Autoren, dass Leben die für seine Existenz notwendigen Bedingungen schaffen und aufrechterhalten kann, ohne dass es dafür eines Planeten bedarf.

Die Arbeit wurde von Professor Robin Wordsworth, einem Erd- und Planetenwissenschaftler der Harvard University (USA), und Professor Charles Cockell, einem Astrobiologen der University of Edinburgh (UK), durchgeführt.

Sự sống đang tồn tại ở nơi không có hành tinh?- Ảnh 1.

Illustration einer bewohnbaren Zone ohne Planeten – Foto: SCIENCE ALERT

Frühere Standarddefinitionen davon, wo Leben existieren könnte, erforderten typischerweise einen Planeten mit vielen erdähnlichen Eigenschaften.

Zwei britische und ein amerikanischer Wissenschaftler glauben jedoch, dass außerirdische Ökosysteme ihre eigenen biologischen Barrieren aufbauen können, um den negativen Einflüssen der Weltraumumgebung entgegenzuwirken und planetenähnliche Bedingungen in einer unsichtbaren, schwebenden „Blase“ zu simulieren.

„Um die Einschränkungen für außerirdisches Leben zu verstehen, können wir zunächst darüber nachdenken, warum unser Heimatplanet ein idealer Lebensraum für Leben ist“, schreiben die Autoren.

Es gibt flüssiges Wasser, Schutz vor Strahlung, genügend Energie vom Mutterstern, um die Biosphäre aufrechtzuerhalten, komplexe chemische Prozesse in der Atmosphäre und auf der Erde …

„Um außerhalb der Erde zu überleben, müsste sich jeder lebende Organismus ausreichend an seine Umwelt anpassen oder verändern, um diese Herausforderungen zu meistern“, argumentieren sie.

Die Hinweise finden sich direkt hier auf der Erde: Biologische Materialien hier auf der Erde waren genau dazu in der Lage, wobei einige Ökosysteme, die unter der Erde, im Eis oder in kochendem Wasser verborgen waren, besondere Bedingungen entwickeln konnten, um allein zu überleben.

Ein ungewöhnliches Konsortium aus Cyanobakterien, Seetang, Sahara-Silberameisen und Kieselalgen hat gezeigt, dass es in der Lage ist, den Druck, die Temperatur und andere Bedingungen zu erzeugen, die für die Existenz von flüssigem Wasser ohne andere bekannte Medien erforderlich sind.

Ein auf diesen Arten basierendes Modell zeigt, dass hochisolierende Materialien künstlich aus biologischen Ausgangsstoffen oder sogar direkt aus lebenden Organismen hergestellt werden können.

„Diese Berechnung geht von einem frei schwebenden Lebensraum aus, aber ähnliche Überlegungen gelten für Lebensräume auf der Oberfläche eines Asteroiden, Mondes oder Planeten“, sagen die Autoren.

Dieses frei schwebende Medium ist außerdem resistent gegen Wasserverdunstung und die Einwirkung ultravioletter Strahlen.

Auch die letzte Hürde, vom Mutterstern genügend Energie für die Erhaltung des Lebens zu erhalten, wird durch arktische Algen gelöst, die bei extrem schlechten Lichtverhältnissen unter dem Eis gedeihen.

Die Studie berücksichtigte auch andere Faktoren wie die Zellgröße und die Faktoren, die die Größe einzelliger Organismen und größerer, komplexerer Organismen begrenzen. Sie kommen zu dem Schluss, dass völlig autonome Lebensräume nicht ausgeschlossen werden können.

Schließlich hat die Evolution des Lebens auf der Erde selbst immer wieder gezeigt, dass es ganz andere Wege einschlagen kann als wir und die übrigen Arten.

Auch die Hypothese eines unkonventionellen Lebensraums auf Exoplaneten, also Planeten in anderen Sternensystemen, wird von Astrobiologen zunehmend akzeptiert.

Es gibt also keinen Grund, warum ein schwimmender Lebensraum unmöglich sein sollte.

Die letzte Frage ist, ob die Art biologischer Strukturen, die wir hier diskutieren, sich auf natürliche Weise ohne intelligente Eingriffe hätten entwickeln können?

Den Lebewesen der Erde ist dies bisher nicht gelungen, doch die Autoren sind überzeugt, dass die Menschheit mit immer ausgefeilteren Beobachtungsinstrumenten Hinweise auf diesen potenziellen Lebensraum finden kann.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/su-song-dang-ton-tai-o-noi-khong-co-hanh-tinh-1962412161151015.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt