Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kuriose Wahrheit im Champions-League-Finale

Inter Mailand und Paris Saint-Germain zogen mit zwei Mannschaften ohne teure Superstars ins Finale der Champions League ein.

ZNewsZNews30/05/2025

Paris Saint-Germain ist in dieser Saison die geschlossenste und taktisch disziplinierteste Mannschaft Europas.

Als Kylian Mbappe in der vergangenen Saison öffentlich seinen Wunsch verkündete, PSG zu verlassen und damit die Ära der „Galacticos“ des Klubs zu beenden, blieb Trainer Luis Enrique gelassen: „Unser Spielstil basiert nicht darauf, Mbappe die Freiheit zu geben, zu tun, was er will. Auf Superstars zu setzen, das ist die alte Philosophie des Klubs, der noch nie große Titel geholt hat.“

Lehren aus PSG

Ein Jahr vor Mbappés Abgang verabschiedete sich PSG auch von Lionel Messi und Neymar, zwei der begehrtesten Stars der Welt . Das Kuriose daran ist, dass PSG selbst ohne Messi, Neymar oder Mbappé im Kader eine bessere Leistung zeigte, weit über den Erwartungen.

In seinen zwei Saisons als Trainer von PSG gewann Enrique zwei Meisterschaften in der Ligue 1 und zwei französische Pokale. Er weiß offensichtlich, dass diese Titel für die Ambitionen von PSG nicht so wichtig sind. Die Champions League ist hier der wahre Maßstab für den Erfolg eines Trainers, und der Spanier hat gezeigt, dass er seinen Vorgängern überlegen ist.

Nachdem er den französischen Meister in der letzten Saison bis ins Halbfinale geführt hat, ist Enrique nun nur noch ein Spiel vom Champions-League-Titel entfernt, den PSG so sehr begehrt.

Vor der Ankunft von Luis Enrique war PSG für seine schmerzhaften Niederlagen in der Champions League bekannt, vom unglaublichen Comeback Barcelonas im Jahr 2017 bis zur Heimpleite gegen Manchester United zwei Jahre später.

Dies ist ein instabiles Team auf dem europäischen Fußballplatz. Deshalb hat Trainer Enrique einmal erklärt, dass er die Leitung von PSG nur unter der Bedingung übernommen habe, dass er die Mannschaft nach seinen Wünschen gestalten könne und die Starkultur, die herausragende Einzelspieler über den Zusammenhalt auf dem Spielfeld stellt, abschaffen könne.

Unter Enrique investierte PSG weiterhin massiv in Transfers, verpflichtete aber keinen Spieler für mehr als 100 Millionen Euro. Die meisten Spieler, die Enrique verpflichtete, waren erschwinglich und galten weder als „Superstars“ noch als Ballon-d'Or-Kandidaten.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich PSG trainieren würde, weil ihre Strategie darin bestand, die größten Superstars zu verpflichten. Aber jetzt wollen sie sich ändern“, erzählte der Trainer. Enrique kam mit einer einfachen, aber festen Philosophie nach Paris: Kein Einzelner darf sich mehr als die Gruppe hervortun.

Er begann damit, den alten Kader umzustrukturieren, angefangen mit Neymar – dem Symbol der verschwenderischen, aber inkonsistenten Ära von PSG. Bei PSG setzte Enrique auf rigorose Trainingseinheiten, strenge taktische Vorgaben und betonte die kollektive Verantwortung.

Kein Spieler, auch Mbappe in der vergangenen Saison nicht, ist von der Defensivarbeit befreit. Wenn Mbappe im Sommer 2024 geht, gibt es Bedenken, dass das Offensivpotenzial von PSG nachlassen wird. Doch Enrique bleibt optimistisch: „Mir wären vier Spieler mit jeweils zwölf Toren lieber als einer mit 40. Die Gesamtzahl der Tore ist höher.“

In dieser Saison hat Enrique Recht behalten. Ousmane Dembélé mag zwar ein Anwärter auf den Ballon d'Or 2025 sein, doch der Franzose erreichte nie das Niveau von Mbappé oder Messi. Nach einer enttäuschenden Zeit beim FC Barcelona wechselte er sogar für nur 50 Millionen Euro zu PSG.

Bei PSG hat Dembélé die Defensive unterstützt und sich darauf konzentriert, ein Rädchen im Teamgefüge zu werden. Enriques Ende der Ära der Superstars hat PSG in dieser Saison zu durchschlagenden Erfolgen verholfen.

Nachdem Manchester City in der Qualifikationsrunde zur Champions League gegen PSG verloren hatte, musste Pep Guardiola zugeben, dass Enrique PSG zur „besten Mannschaft Europas“ gemacht hatte.

Paris Saint-Germain anh 1

Trainer Enrique hilft Paris Saint-Germain bei der Transformation.

„Luis Enrique hat eine großartige Mannschaft mit viel Tempo, großem Einsatz und Qualität im Mittelfeld aufgebaut“, sagte Pep. Wie PSG ist auch Inter Mailand seit Jahren ein erfolgreiches Beispiel für Erfolge in der Champions League, obwohl kein einziger Spieler im Kader mehr als 100 Millionen Euro kostet.

Inters Erfolg

Im Vergleich zu PSG, dem Team, das in den letzten zehn Jahren 2,1 Milliarden Euro für Transfers ausgegeben hat, sticht Inter Mailand durch seine sparsame Art, einen Kader aufzubauen, hervor, obwohl es dennoch auf höchstem Niveau mithalten kann.

Da Inter keine großen Namen im Kader hat, konzentriert sich das Team auf die Rekrutierung günstiger Spieler, die zur Taktik von Trainer Simone Inzaghi passen.

Yann Sommer, Francesco Acerbi, Hakan Calhanoglu, Henrikh Mkhitaryan und Matteo Darmian sind zwar keine gefragten Stars, doch sie hatten maßgeblichen Anteil daran, dass der Verein das Finale der Champions League erreichte.

Unter der Führung von Simone Inzaghi nutzte Inter die Erfahrung seiner erfahrenen Spieler, um eine straffe Kaderstruktur aufrechtzuerhalten und unerwartete Siege zu erzielen. Man sollte nicht vergessen, dass in den letzten drei Spielzeiten nur Inter und Real zweimal das Champions-League-Finale erreichten.

Doch anders als Real brauchte Inter weder einen teuren Kader noch eine Starbesetzung, um das Champions-League-Finale zu erreichen. Der Erfolg beruhte auf einer Kombination aus Simone Inzaghis kluger Taktik, der Erfahrung der erfahrenen Spieler und dem Teamgeist.

Obwohl Inter vor dem Finale niedriger eingestuft wurde als PSG, darf niemand Inter unterschätzen. Der Erfolg von Inter und PSG beweist, dass eine Mannschaft nicht unbedingt Neymar, Messi, Mbappe oder Yamal im Kader braucht, um die Champions League zu gewinnen.

Highlight Hongkong 1-3 MU: „Rote Teufel“ wahren ihr Gesicht Am Abend des 30. Mai holte MU einen Rückstand auf und besiegte Hongkong (China) dank eines Doppelpacks von Chido Obi-Martin mit 3:1.

Quelle: https://znews.vn/su-that-ky-la-o-chung-ket-champions-league-post1557081.html


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt