Ein Löwe wird am 23. Februar im Nairobi-Nationalpark in Nairobi, Kenia, gesichtet – Foto: XINHUA
Laut CNN vom 20. April gab der Kenya Wildlife Service (KWS) bekannt, dass es am Wochenende zu zwei Angriffen wilder Tiere auf Menschen gekommen sei, bei denen ein 14-jähriges Mädchen und ein 54-jähriger Mann getötet wurden.
Der erste Vorfall ereignete sich am Abend des 19. April auf einer Farm in der Nähe des Nairobi-Nationalparks. Eine Löwin sprang über einen provisorischen Zaun, schlich sich in ein Wohngebiet und brach in ein Haus ein, in dem sich zwei Teenager aufhielten.
Das 14-jährige Mädchen wurde vom Löwen angegriffen und weggezerrt, während der andere Teenager noch um Hilfe schreien konnte. Paul Udoto, leitender Kommunikationsmanager bei KWS, sagte, die Ermittlungen hätten keine Hinweise darauf ergeben, dass die Opfer das Tier provoziert hätten.
Daraufhin eilten Beamte des KWS zum Tatort und folgten der Blutspur zum Mbagathi-Fluss, wo die Leiche des Mädchens mit Verletzungen am unteren Rücken gefunden wurde, das Tier war jedoch nicht mehr am Tatort.
KWS teilte mit, dass das Unternehmen nun Fallen aufgestellt und Teams zur Suche nach dem Tier eingesetzt habe. Gleichzeitig seien Sicherheitsmaßnahmen wie Elektrozäune und ein KI-gestütztes Frühwarnsystem verstärkt worden.
Einen Tag zuvor war ein 54-jähriger Mann im Nyeri County von einem Elefanten angegriffen worden, als er im Wald Vieh weidete. Das Opfer erlitt schwere Brustverletzungen und gebrochene Rippen und starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Beide Vorfälle spiegeln den wachsenden Konflikt zwischen Mensch und Tier in Kenia wider, der größtenteils durch menschliche Eingriffe in den natürlichen Lebensraum der Tiere verursacht wird.
Laut KWS könnte der Löwe aufgrund des Mangels an natürlichen Nahrungsquellen und der zunehmenden menschlichen Präsenz rund um den Nationalpark die Orientierung verloren haben. Der Angriff der Elefanten sei auf das Eindringen von Menschen in ihren Lebensraum zurückzuführen.
Die Agentur drückte den Familien der Opfer ihr tiefstes Beileid aus und betonte die Notwendigkeit, in Lösungen zur Verringerung von Mensch-Tier-Konflikten zu investieren.
Obwohl Angriffe von Löwen und Elefanten in Kenia als recht selten gelten, besteht in Gebieten in der Nähe von Nationalparks und Reservaten dennoch ein hohes Risiko.
WeiterlesenZurück zur Themenseite
ÖFFENTLICH
Quelle: https://tuoitre.vn/su-tu-va-voi-tan-cong-2-nguoi-chet-o-kenya-20250421124651922.htm
Kommentar (0)