Etablierung der Berufsausbildung als Bildungsstufe
Bei einem kürzlich abgehaltenen Workshop zu Kommentaren zum geänderten Bildungsgesetz erklärte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , Nguyen Van Phuc, dass das Bildungsgesetz Nr. 43/2019/QH14 am 14. Juni 2019 von der 14. Nationalversammlung verabschiedet wurde und am 1. Juli 2020 offiziell in Kraft getreten ist. Während des Umsetzungsprozesses hat das Bildungsgesetz dazu beigetragen, einen wichtigen rechtlichen Korridor für die Entwicklung des nationalen Bildungssystems zu schaffen.
Nach fünf Jahren der Umsetzung hat die Praxis jedoch einige Mängel und Einschränkungen aufgezeigt, die einer weiteren Überprüfung, Überarbeitung, Ergänzung und Anpassung an die tatsächliche Situation bedürfen. „Dies ist eine äußerst wichtige Aufgabe, da das Bildungsgesetz als grundlegendes Gesetz für die Ausarbeitung von Gesetzen im Bildungsbereich gilt“, betonte der stellvertretende Minister.
Laut Vizeminister Nguyen Van Phuc müssen die Ergänzungen und Anpassungen einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes eng mit der Politik der Partei und des Staates zur Innovation in den Bereichen Bildung und Ausbildung im Einklang stehen, Probleme bei der praktischen Umsetzung lösen, mit internationalen Erfahrungen im Einklang stehen und eine wissenschaftliche Grundlage gewährleisten.
Die Direktorin der Rechtsabteilung, Mai Thi Anh, erklärte, der neue Punkt des Gesetzesentwurfs sei die Etablierung der Berufsausbildung als eigenständige Bildungsstufe mit zwei Stufen: Berufsoberschule und Hochschule. Diese Ausgestaltung stelle die Struktur des nationalen Bildungssystems sicher, die eine klare Unterscheidung der Bildungsstufen, eine klare Klassifizierung der Ausbildungsstufen sowie eine verbesserte Offenheit und Vernetzung im Einklang mit dem Nationalen Qualifikationsrahmen und internationalen Praktiken ermögliche.
Der Gesetzentwurf sieht die Abschaffung des Abschlusszeugnisses der Mittelschule vor und überträgt die Befugnis zur Bestätigung des Abschlusses der Mittelschule dem Rektor der Mittelschule/Leiter der Bildungseinrichtung, die das Ausbildungsprogramm der Mittelschule durchführt, anstelle des Leiters des Bezirksamts für Bildung und Ausbildung, der das Abschlusszeugnis der Mittelschule ausstellt. Die Befugnis zur Ausstellung des Abschlusszeugnisses der Mittelschule wird dem Rektor der Mittelschule/Leiter der Bildungseinrichtung, die das Ausbildungsprogramm der Mittelschule durchführt, anstelle des Direktors des Amts für Bildung und Ausbildung, der das Abschlusszeugnis der Mittelschule ausstellt, übertragen.
Der Gesetzesentwurf sieht außerdem die Abschaffung des Schulrats in öffentlichen Vorschulen und allgemeinbildenden Einrichtungen vor, um den Apparat zu straffen, die Durchsetzungseffizienz zu erhöhen und Bedingungen für wesentliche Neuerungen im Schulgeschehen auf der Grundlage bestehender demokratischer Institutionen wie Parteikomitees, Gewerkschaften, Elternvertretungen, Pädagogischen Räten usw. zu schaffen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, die Abschaffung der Ausstellung von Mittelschulabschlusszeugnissen und die Dezentralisierung der Befugnisse zur Bestätigung des Abschlusses des allgemeinen Bildungsprogramms seien unabdingbare Voraussetzungen für die vollständige Institutionalisierung der Politik von Partei und Staat, die Anpassung an die Praxis des Bildungsmanagements und die Annäherung an internationale Praktiken. Die Ermächtigung der Bildungseinrichtungsleitung zur Bestätigung und Ausstellung von Zeugnissen sei daher ein konkreter Schritt zur klaren Abgrenzung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen zentraler und lokaler Ebene sowie zwischen Verwaltungs- und Durchführungsbehörde. Gleichzeitig stehe dies im Einklang mit der Universalisierung der Mittelschulbildung als gesellschaftliche Maßnahme und nicht als Ausbildungssystem mit Abschluss. Die Bestätigung des Studienabschlusses reiche aus, um die Einstufung und den Transfer von Niveaustufen zu ermöglichen, ohne dass der administrative Mechanismus zur Vergabe von Abschlüssen beibehalten werden müsse. Wichtig sei, dass die Ersetzung der Zeugnisausstellung durch die Bestätigung des Studienabschlusses weiterhin die volle Rechtsgrundlage für den Stufenwechsel, die Berufsausbildung oder die gewünschte Fortsetzung des Studiums biete.
Änderungen müssen praktisch und umsetzbar sein .
Der ehemalige stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Huu Do, erklärte, dass die Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Bildungsgesetzes im Einklang mit dem Ziel der Innovation in Bildung und Ausbildung notwendig sei. Er erwähnte auch die Neuerungen im Entwurf. Insbesondere im Hinblick auf die Legalisierung der Verordnung zur allgemeinen Vorschulbildung für Kinder von drei bis fünf Jahren legte er besonderes Augenmerk auf den Umsetzungsplan, die Finanzierung und die Bedingungen, um eine Umsetzung im Einklang mit den praktischen Gegebenheiten und der Machbarkeit sicherzustellen.
Was das Ausbildungsprogramm betrifft, so wurde im zusammenfassenden Bericht zur Umsetzung des Bildungsgesetzes 2019 an vielen Orten die aktuelle Situation der oberflächlichen Ausbildungsprogramme in öffentlichen Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen dargestellt. Die Aufrechterhaltung solcher Ausbildungsprogramme ist nicht nur ineffektiv, sondern erhöht auch den Verwaltungsaufwand.
Im Sinne einer Straffung der Organisation und einer größeren Eigenverantwortung der Schulleiter öffentlicher Schulen ist die Streichung der Regelung über den Schulvorstand öffentlicher Kindergärten und allgemeinbildender Schulen im Gesetzentwurf daher ein notwendiger Schritt, um den Apparat zu straffen, die Durchsetzungswirksamkeit zu erhöhen und Bedingungen für wesentliche Neuerungen im Schulgeschehen auf der Grundlage bestehender demokratischer Institutionen wie Parteikomitees, Gewerkschaften, Elternvertretungen, Pädagogischen Räten usw. zu schaffen.
In Bezug auf dieses Problem schlug die Lehrerin Nguyen Thi Minh Thuy, Rektorin der Nguyen Sieu Secondary and High School (Hanoi), vor, die Vorschriften für den Vorstand des Systems privater Bildungseinrichtungen zu ergänzen, um Überschneidungen zwischen den Positionen des Vorstandsvorsitzenden, des Vorstandsvorsitzenden und des Schulleiters zu vermeiden.
Der Präsident der Hanoi National University of Education, Nguyen Duc Son, hatte auch einige Anmerkungen für den Redaktionsausschuss, um die Regelungen zu Lehrern, Ausbildungseinrichtungen, Bildungsdiensten und Programmevaluierung zu überprüfen und Überschneidungen mit den derzeit in Kraft befindlichen Gesetzen zu vermeiden... So müssen beispielsweise die Regelungen zu „Bildungsunterstützungsdiensten“ präzisiert und spezifiziert werden, um sowohl Durchführbarkeit als auch Vereinbarkeit mit der Autonomie der Hochschuleinrichtungen gemäß dem Hochschulgesetz zu gewährleisten...
Quelle: https://baophapluat.vn/sua-doi-bo-sung-luat-giao-duc-can-nhac-viec-bo-cap-bang-tot-nghiep-thcs-post548581.html
Kommentar (0)