Internationale Touristenerkunden die Innenstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt in einem Doppeldeckerbus. Foto: Hong Dat/VNA
Raum erweitern, mehr Entwicklungsdynamik schaffen
Generalsekretär To Lam betonte, dass die Reorganisation der Verwaltungseinheiten einer strategischen Vision entspringe und langfristige Bedeutung für die Entwicklung des Landes habe. Eines der Kernziele sei es, den Entwicklungsspielraum zu erweitern und den Kommunen neuen Raum für Durchbrüche zu geben.
Mit Blick auf die Entwicklung des wichtigsten Wirtschaftssektors Tourismus erklärte der Leiter der vietnamesischen Tourismusbehörde (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus), dass die Neuordnung der Verwaltungsgrenzen ein unvermeidlicher Trend sei und die Voraussetzungen für die Entwicklung interregionaler Reisen und innovativer Tourismusprodukte schaffe. Die Kommunen müssten diese Gelegenheit nutzen, um geeignete Werbe- und Markenpositionierungsstrategien zu entwickeln, die zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung beitragen und die Position des vietnamesischen Tourismus weltweit stärken.
Im Südosten erstreckt sich Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Festlegung der Verwaltungsgrenzen über eine natürliche Fläche von über 6.772 km², darunter 168 Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene. Es wird erwartet, dass sich die Stadt zu einer führenden Megastadt in der gesamten Region entwickelt, einem Zentrum umfassender Entwicklung mit globaler Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltiger Entwicklung und Bewahrung der kulturellen Identität.
Im Südosten verfügt Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Umstrukturierung über eine natürliche Fläche von über 6.772 km² mit 168 Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene. Es wird erwartet, dass sich die Stadt zu einer führenden Megastadt in der Region entwickelt, einem umfassenden Entwicklungszentrum mit globaler Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltiger Entwicklung und Bewahrung der kulturellen Identität.
Was die Tourismuswirtschaft betrifft, sind Experten der Ansicht, dass die Neuordnung der Verwaltungseinheiten als Anreiz zur Raumerweiterung gesehen wird und dem Tourismus in Ho-Chi-Minh-Stadt neue Impulse für eine spezialisierte, stark vernetzte Entwicklung verleiht und die Position der Stadt als eines der lebendigsten und attraktivsten Reiseziele des Landes bestätigt.
Dr. Duong Duc Minh vom Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsforschung sagte, dass die Tourismusbranche viele Vorteile für eine tiefgreifende Entwicklung habe, mit spezialisierten Produkten, einer starken Identität und weniger Doppelarbeit. Ho-Chi-Minh-Stadt, das zentrale urbane Zentrum der Südostregion, sollte die Entwicklung technologiebezogener Tourismusprodukte mit starken Kulturindustrien fördern und gleichzeitig die Zusammenarbeit fördern, um touristische „Erlebnisgürtel“ zu erweitern und zu entwickeln, Produkte zu diversifizieren, Spillover-Effekte zu schaffen und die Entwicklung zwischen den Standorten anzuregen und zu unterstützen.
Herr Tran The Dung, Vertreter der Vietluxtour Travel Company, betonte auch die Notwendigkeit einer engen Vernetzung neuer Bezirke und Gemeinden, um Tourismusprodukte auf der Grundlage lokaler Identität zu entwickeln und bestehende Werte intensiver und effektiver zu nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Thuy Van Straße (Vung Tau). Foto: Doan Manh Duong/VNA
Positionierung einer Tourismusmarke, Durchbruch auf einer neuen Reise
In der Mekong-Delta-Region bieten die folgenden Provinzen und Städte günstigere Bedingungen für die sozioökonomische Entwicklung, einschließlich des Tourismus. Dies bietet die Möglichkeit, die Marke neu zu positionieren, den Erlebniswert zu steigern und spezifische Tourismusressourcen effektiv zu nutzen.
Laut Ha Van Sieu, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Tourismusbehörde, bietet die Fusion den Kommunen eine großartige Gelegenheit, ihre Methoden zu transformieren und zu erneuern und so der Tourismusbranche neuen Schwung zu verleihen. „Die Kommunen müssen ihr Potenzial und ihre neuen Vorteile prüfen, geeignete interregionale Produkte entwickeln und so die Stärken jeder Region fördern“, sagte Herr Ha Van Sieu.
Dr. Phan Cong Khanh, Direktor der Akademie für Politik Region IV (Ho Chi Minh Nationale Akademie für Politik): Das Mekong-Delta verfügt über touristische Ressourcen wie nur wenige andere Orte, wie Flüsse, Felder und Obstgärten. Um diese Stärke zu nutzen, wurde in jüngster Zeit in Ökotourismus und Agrartourismus investiert, wodurch viele Spezialitäten des Delta-Tourismus entstanden sind. Darüber hinaus sind schwimmende Märkte, Inselchen, Blumen- und Zierpflanzendörfer, Kajeput-Wälder, Mangrovenwälder sowie kulturelle, historische und inselbezogene Touristenattraktionen ... weitere einzigartige Merkmale des Mekong-Deltas. Darüber hinaus ist die einzigartige Küche mit Meeresfrüchten, traditionellen Kuchen und Spezialitäten ein klarer Vorteil. Diese Faktoren werden dazu beitragen, dass der regionale Tourismus seine Position auf dem Weg der neuen Entwicklung weiter festigt.
Aus der Perspektive eines Tourismusunternehmens erklärte Herr Vo Van Phong, Direktor der C2T Media and Tourism Company: „Die Fusion führt nicht zu einem Identitätsverlust, sondern bietet die Chance, die Identität im größeren Maßstab zu stärken.“ Am Beispiel der Provinz Vinh Long nach der Fusion erklärte Herr Phong, dass das Unternehmen weiterhin Tourismusprodukte mit einem starken Bezug zur Heimat entwickeln werde, die mit dem Ökosystem verbunden sind: Kokosnuss – Kultur – Obstbäume – Handwerksdörfer – Gemeinschaftsleben. Touristen können die jahrhundertealte Kokosnusskultur erleben, den Fluss im Einklang mit der Kultur der Kinh, Khmer und Hoa erkunden und so unvergessliche Eindrücke auf ihrer Reise ins Mekong-Delta sammeln.
Laut VNA
Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/tai-dinh-hinh-khong-gian-hanh-chinh-dong-luc-moi-cho-du-lich-but-pha-20250701151939047.htm
Kommentar (0)