Anzeigen gelten als der nervigste Aspekt von Streaming-Plattformen wie YouTube, insbesondere für Benutzer kostenloser Dienste. Trotzdem sind viele Menschen bereit, Anzeigen zu akzeptieren, weil sie den Urhebern das Geld geben, das ihnen zusteht. Allerdings kann das Abspielen von Werbung bei angehaltenem Video übertrieben sein.
Durch das Anhalten des Videos werden YouTube-Anzeigen nicht entfernt
SMARTPRIX-BILDSCHIRMFOTO
Laut Gizmodo zeigte sich die Unternehmensleitung im jüngsten Ergebnisbericht von YouTube mit den Ergebnissen des Tests der Werbewiedergabefunktion mit angehaltenen Videos für die TV-App, vorläufig „Pause Ads“ genannt, zufrieden. „Erste Ergebnisse zeigen, dass Pause Ads die Bekanntheit von Marken steigern und bei Werbetreibenden zu höheren Preisen führen können“, sagte Philipp Schindler, Senior Vice President und Chief Business Officer von Google.
Wenn diese Informationen zutreffen, werden sich die Benutzer beim Ansehen von Videoinhalten auf YouTube definitiv unwohl fühlen. Zuvor waren sie frustriert über die zunehmende Anzahl von Display-Anzeigen, insbesondere nicht überspringbarer Anzeigen.
Derzeit ist unklar, ob Pause Ads nur über die YouTube TV-App ausgerollt oder auch auf kleineren Bildschirmen wie Smartphones und PCs erscheinen. Ungeachtet dessen ist YouTube davon überzeugt, dass Pausenanzeigen „einen einzigartigen interaktiven Moment bieten können, wenn Nutzer Videos anhalten“. Die einzige Möglichkeit für Benutzer, solche Anzeigen zu vermeiden, besteht darin, den YouTube Premium-Dienst zu abonnieren.
Auch die Verwendung von Werbeblockern hilft nicht weiter, da die Unternehmen immer aggressiver gegen diese vorgehen. Im vergangenen Oktober begann das Unternehmen mit der Einführung einer neuen Richtlinie, die Benutzern das Ansehen von Videos untersagte, wenn sie einen aktiven Werbeblocker hatten.
YouTube möchte unbedingt, dass Sie sich Anzeigen ansehen, insbesondere da diese neben den monatlichen Abonnementgebühren die Haupteinnahmequelle des Unternehmens darstellen. Ende Oktober 2023 begann das Unternehmen mit der Einführung einer neuen Richtlinie, die Benutzern das Ansehen von Videos untersagte, wenn sie einen aktiven Werbeblocker hatten. Gleichzeitig wurde eine Schaltfläche angezeigt, die Benutzer dazu verleitete, YouTube Premium zu abonnieren. Das Unternehmen erklärte, es habe sich für die Sperrung von Werbeblockern entschieden, da diese gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstießen. Es hieß, dass „Werbung ein vielfältiges Ökosystem globaler YouTuber unterstützt und Milliarden von Nutzern den Zugriff auf die Inhalte ermöglicht, die sie auf YouTube lieben.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)