Die Akademie blickt auf eine 70-jährige Tradition zurück und entstand aus der Postschule . Seit 10 Jahren untersteht die Akademie dem Ministerium für Information und Kommunikation. Sie verfügt also über Tradition und neue Anforderungen.
Ich schätze die Ergebnisse, die die Führungskräfte und das Kollektiv aus Kadern, Dozenten, Forschern, Studenten und Schülern der Akademie in der Vergangenheit erzielt haben. Die digitale Transformation der Universität hat erste Ergebnisse gezeigt. Eine Ausweitung der internationalen Zusammenarbeit ist erkennbar. Die neue Führung ist äußerst kämpferisch, ehrgeizig und zielstrebig. Ich gratuliere und danke Ihnen für diese Beiträge.
Universitäten sind in der Regel langfristige Organisationen, die Hunderte von Jahren, viele Hundert Jahre bestehen. Die Akademie muss an diese langfristige Existenz denken. Sie braucht eine langfristige Vision für die Zukunft. Sie braucht einen Leitstern. Eine langfristige Vision für die Zukunft wird die Akademie besser leiten. Eine langfristige Vision für die Zukunft wird der Akademie helfen, Kontinuität und Beständigkeit in der Entwicklung zu gewährleisten, die viele Generationen überdauert. Nur so kann eine Universität entstehen, die hundert Jahre und länger besteht.
Denken Sie langfristig, aber auch an die Bausteine, die diese Generation zum Aufbau der Akademie beiträgt. Denken Sie weit und groß, aber machen Sie kleine Schritte. Kleine Schritte mit einem Leitstern führen zum Ziel. Kleine Schritte ohne Leitstern werden zu einem Teufelskreis.
Wenn wir lange bestehen wollen, müssen wir das Fundament legen, es gut machen und dann die ersten Stockwerke errichten. Die Leiter der Akademie müssen darüber nachdenken, welche Fundamente die Akademie bereits hat und welche noch zu errichten sind. Was diese Generation baut, was zukünftige Generationen bauen. Ein gutes Fundament sichert eine nachhaltige Entwicklung. Eine hervorragende Führungskraft konzentriert sich immer darauf, ein Fundament zu schaffen. Denn das Fundament wird lange halten und auch nach der Führungskraft weiterbestehen. Das Nicht-Schaffen eines Fundaments mag kurzfristig zu einer rasanten Entwicklung führen, aber diese Entwicklung wird mit der Führungskraft auch verschwinden. Betrachten Sie die Akademie daher als ein Haus, das von vielen Generationen erbaut wurde. Jede Generation, jeder Einzelne wird seine eigenen Steine zum Bau dieses Hauses beitragen.
Damit eine Organisation langfristig überleben kann, müssen ihre Mission, Vision und Grundwerte definiert und kontinuierlich aufrechterhalten werden. Die Akademie muss diese formalisieren. Betrachten Sie sie als Grundlage, die während des gesamten Entwicklungsprozesses erhalten bleiben muss. Sie sind die Konstante. Die Aufrechterhaltung dieser Konstante kann zu Veränderungen führen. Veränderungen, um sich flexibel an die sich wandelnde Zeit anzupassen. Ohne Veränderungen kann sich eine Organisation nicht anpassen, nicht weiterentwickeln, nicht überleben. Veränderungen ohne die Aufrechterhaltung dieser Konstante führen jedoch zu Orientierungslosigkeit und Chaos.
Für eine nachhaltige und langfristige Entwicklung ist der Aufbau einer Kultur unerlässlich. Kultur ist der Kitt, der alle an der Akademie zusammenhält und ein gesundes Arbeitsumfeld schafft. Kultur ist ein ungeschriebenes Gesetz. Sie ist tief verwurzelt und selbstbewusst. Kultur befasst sich mit Dingen, die nicht in den Vorschriften stehen, alltäglich und zahlreich sind und leicht zu Konflikten führen können. Kultur ist das Letzte, was übrig bleibt, wenn nichts mehr übrig ist. Kultur macht auch den Unterschied zwischen Organisationen aus. Die Akademie hat ihre kulturellen Werte verkündet, und diese müssen konsequent aufrechterhalten werden. Der Präsident der Akademie sollte die Verantwortung für den Aufbau der Kultur übernehmen.
Damit Kultur tief in eine Organisation eindringen kann, müssen kulturelle Werte in das Betriebssystem, in die Regeln und Vorschriften der Organisation integriert werden.
Die digitale Technologie (CNS) hat einen starken Einfluss auf die Ausbildung. Vielleicht hat sich die Ausbildung noch nie so stark verändert. Dieser grundlegende Wandel schafft die Voraussetzungen für nachfolgende Universitäten, sich zu übertreffen. Normalerweise bietet sich diese Möglichkeit nur jetzt. Daher muss die Akademie entschlossen sein, neue Technologien einzusetzen, um die Ausbildung zu verändern – die sogenannte digitale Transformation der Akademie.
Wenn wir eine führende Universität in Vietnam und der Region werden wollen, ist die digitale Transformation der einzige Weg. Die Lösung der langjährigen Probleme der Akademie, die Überwindung von Ressourcenbeschränkungen, die Schaffung neuer Ressourcen, die Schaffung von Unterschieden, neue Problemlösungsmethoden und neue Ansätze müssen auf der digitalen Transformation und der digitalen Transformation basieren.
Ein wichtiges Merkmal der CNS-Ära ist, dass digitale Humanressourcen zur wichtigsten Produktivkraft werden. Das bedeutet, dass die Hauptarbeitskräfte der Akademie nicht nur aus Lehrkräften, sondern auch aus digitalen Humanressourcen bestehen werden. Digitale Humanressourcen an Universitäten erstellen digitale Schulungsplattformen, digitale Lernmaterialien, Online-Lernkonzepte und Online-Prüfungen. 20–30 % der Humanressourcen der Akademie müssen digitale Humanressourcen sein. Die Akademie kann ein CNS-Unternehmen gründen, um die digitale Transformation zunächst für die Akademie und dann für andere Schulungseinrichtungen umzusetzen.
Die CNS schafft neue Berufe. Die Akademie muss sich auf diese neuen Branchen konzentrieren und dies als ihren grundlegenden Unterschied betrachten. Denn die Akademie ist die einzige Universität der CNS-Branche, die einzige Universität des Ministeriums für Information und Kommunikation und des Staatsministeriums der CNS. Wenn die Akademie sich nicht differenzieren und ihre eigenen Stärken entdecken kann, kann sie nicht vorankommen.
Achten Sie bei der Ausbildung für neue Berufe auf Umschulung und Weiterbildung. Vietnamesen lernen schnell, daher ist eine Umschulung sinnvoll und flexibel. Die Nachfrage nach Umschulungen ist in Zeiten einer neuen industriellen Revolution sehr hoch. Dies sollte als großer Markt betrachtet werden. Die Akademie wird die stärkste Schule für Umschulung und Weiterbildung sein. In naher Zukunft könnten Umschulungen und Weiterbildungen im Chipdesign und der Halbleiterindustrie angeboten werden.
CNS und CDS sind die wichtigsten Merkmale und spielen in den nächsten 30 bis 50 Jahren die wichtigste Rolle für die Entwicklung der Menschheit. Die Akademie hat den grundlegenden Vorteil, Teil eines Ministeriums, eines Sektors von CNS und CDS zu sein. Die Akademie hat diesen Vorteil bisher nicht genutzt. Der Grund dafür liegt darin, dass sie sich immer noch als normale Universität betrachtet, wie Hunderte anderer Universitäten auch.
In der digitalen Technologieausbildung spielt die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen eine entscheidende Rolle. Vietnams CNS-Unternehmen zählen fast 50.000 mit fast zwei Millionen Beschäftigten. Die Akademie benötigt Informationen und Kontakte zu diesen Unternehmen über ihren Personalbedarf. Die Abteilung für IKT-Industrie baut eine Datenbank der CNS-Unternehmen auf, was auch eine Chance für die Akademie darstellt.
Die Akademie kooperiert mit zahlreichen großen in- und ausländischen Unternehmen, um Ausbildungszentren für neue Berufe zu schaffen. Das ist der Trend. Es gibt keinen besseren Weg, um schnell, qualitativ hochwertig und mit aktuellem Wissen zu lernen, mit Adressen für den Studienabschluss und mit sofortiger Berufserfahrung. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht es, die Ressourcen der Unternehmen (Lernmaterialien, Dozenten, Versuchseinrichtungen, Praxis usw.) zu nutzen. Viele Universitäten in anderen Ländern haben dieses Modell erfolgreich umgesetzt. Die Akademie kann davon lernen und sich ein Beispiel nehmen.
Moderne Universitäten verfolgen auch neue Ausbildungs- und Geschäftsmodelle. Beispielsweise richtet sich die Ausbildung nach den Bedürfnissen der Unternehmen, und die Unternehmen müssen die Universitäten bezahlen. Innovationen bei der Schaffung neuer Ausbildungs- und Kooperationsmodelle sind eine wichtige Innovation der Universitäten.
Die Akademie muss diesen Neuerungen die gebührende Aufmerksamkeit schenken.
Die wichtigste Infrastruktur einer Universität sind Forschungseinrichtungen. Die Akademie investiert verstärkt in diese Einrichtungen. Moderne Labore ziehen Forschungsanreize an. Solange Investitionen noch nicht möglich sind, besteht die Möglichkeit, Kooperationsvereinbarungen zur Nutzung der Forschungsinfrastruktur von Unternehmen abzuschließen. Forschungsaufträge von Unternehmen, insbesondere langfristige Grundlagenforschung, sind möglich, da Unternehmen in diesem Bereich schwächer aufgestellt sind als Universitäten.
Warum ist internationale Zusammenarbeit für eine Universität wichtig? Kürzlich beschloss das Ministerium, den Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit in den Universitätsrat zu berufen. Die universitäre Ausbildung ist global und basiert auf vielen globalen Werten. Universitäten genießen ein hohes Maß an Autonomie und müssen daher stärker zusammenarbeiten und mehr voneinander lernen. Es gibt keine renommierte Universität, die in der internationalen Zusammenarbeit schwach ist. Auch die Akademie für Militärtechnik kann den Ausbau der internationalen Zusammenarbeit als Differenzierung, als Stärke betrachten. Das Ministerium für Information und Kommunikation unterstützt Sie beim Ausbau der internationalen Zusammenarbeit, dieser muss jedoch weiterhin auf Effektivität basieren.
Die Akademie muss wie ein Unternehmen funktionieren. Betriebswirtschaftliche Steuerung muss in die Akademie integriert werden. Die effektivste Steuerung ist Betriebswirtschaft. Je größer und umfangreicher die Akademie ist, desto besser muss sie sein. Die Denkweise muss der eines Unternehmens entsprechen. Der erste Schritt besteht darin, Betriebswirtschaftssysteme in die Akademie zu integrieren. Betriebswirtschaftliche Software kann in der Akademie eingesetzt werden.
Abschließend möchte ich auf die Ethik an Universitäten eingehen. In jüngster Zeit waren einige Ivy-League-Universitäten in den USA in ethische Probleme ihrer Leitung verwickelt, was dem Ruf der Universität schadete. Auch die Akademie sollte daraus lernen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu solchen Zwischenfällen kommt. Universitäten sind stets saubere und gesunde Umgebungen. Lehrende und Universitätsleitungen sind nach wie vor moralische Vorbilder für Studierende und die Gesellschaft.
Ich wünsche der Akademie, dass sie ihren Weg findet und ihn über Generationen hinweg beibehält. Sie soll mit großer Leidenschaft arbeiten. Dafür braucht man große Ambitionen. Den Anspruch, die Universität Nummer 1 in CNS zu sein. Den Anspruch, für Hunderte von Jahren, viele Hunderte von Jahren eine Universität zu sein.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)