Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwerpunkt auf drastischer Umsetzung des Schulbaus in Grenzgebieten

Cao Bang ist sich der Bedeutung der Politik des Politbüros für den Bau von Schulen in Grenzgemeinden bewusst. Sie trägt dazu bei, die regionale Entwicklung zu verbessern, die Qualität der Humanressourcen zu steigern, den großen nationalen Einheitsblock zu stärken und die nationale Verteidigung und Sicherheit in den Grenzgebieten zu festigen. Die Provinz hat sich darauf konzentriert, Sektoren und Gemeinden bei der Umsetzung des Investitionsplans für den Bau des Inter-Level-Internatsprojekts in der Region zu unterstützen.

Việt NamViệt Nam05/08/2025

Der Bau von Internaten in Grenzgemeinden ist eine wichtige politische Aufgabe des Landes.

Der Bau von Internaten in Grenzgemeinden zeugt von der tiefen Sorge der Partei und des Staates um ethnische Minderheiten in benachteiligten, abgelegenen und isolierten Gebieten und ist eine wichtige politische Aufgabe der Provinz im Jahr 2025 und in den folgenden Jahren.

Eine Gesellschaft, die dauerhaftes Glück erreichen will, muss zunächst Gerechtigkeit schaffen. Und diese Gerechtigkeit – die nicht von Reichtum oder Armut, Region oder Beruf abhängt – beginnt mit der Bildung . Sie kann nicht als gerecht bezeichnet werden, wenn die Kluft und die Barrieren beim Zugang zu Wissen als gegeben hingenommen werden. Es ist unmöglich, regionale Unterschiede zu verringern, wenn Kinder in Bergregionen immer noch Berge und Flüsse überqueren müssen, um zur Schule zu gelangen, während Stadtkinder unter modernen, gut ausgestatteten Bedingungen lernen. Cao Bang muss sein Bildungsdenken vom „Ausgleich von Nachteilen“ auf „Schaffung von Chancen“ umstellen, von „vorübergehender Unterstützung“ auf „langfristige strategische Investitionen“ mit einer proaktiven, langfristig integrierten Lösung:

Gleichberechtigten Zugang zu Bildung gewährleisten: Gebührenfreie Vorschul- und Grundschulbildung. Das System der Halbinternate muss deutlich verbessert werden, um genügend Lernplätze, ausreichend Essen und Unterkunft sowie genügend Energie für ein glückliches Leben zu gewährleisten. Insbesondere ist es notwendig, den Unterricht zu erweitern, um Schülern und Menschen in abgelegenen Gebieten Lesen und Schreiben beizubringen und ihnen die Kultur ethnischer Minderheiten näherzubringen – nicht nur, um Sprache und Bräuche zu bewahren, sondern auch, um einen gleichberechtigten Zugang zu Wissen zu schaffen. Die Maßnahmen zur Unterstützung armer Schüler müssen von situativer Unterstützung hin zu Unterstützung mit Daten, Monitoring und Verantwortung durch Klassenlehrer, Gemeinden und Bildungsmanagement-Informationssysteme verlagert werden. Kein Schüler sollte aufgrund besonderer Umstände zurückgelassen oder von der Schule ausgeschlossen werden.

Innovative Bildungsmethoden für eine moderne Integration: Die integrierte Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) muss in den Mittelpunkt des Bildungsprogramms rücken, nicht nur um logisches Denken und Problemlösungskompetenz zu fördern, sondern auch um der jungen Generation im Hochland zu helfen, die Entwicklungslücke zu schließen und sich auf den Eintritt in die digitale Gesellschaft vorzubereiten. STEM kann nicht nur eine außerschulische Aktivität sein, sondern muss die Wissensgrundlage im Hauptlehrplan bilden und mit lokalen Praktiken und globalen Trends verknüpft sein. Lernmodelle, die mit lokalen Praktiken verknüpft sind: intelligente Landwirtschaft , Bewahrung der lokalen Kultur und Geschichte müssen stark gefördert werden.

Investitionen in Lehrkräfte in benachteiligten Gebieten: Es bedarf spezifischer Maßnahmen, um Lehrkräfte in abgelegenen Gebieten anzuziehen, zu halten und weiterzubilden, beispielsweise durch Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei der Karriereförderung usw. Lehrkräfte werden in integrierten Methoden, der Anwendung von Technologien und der Inspiration weitergebildet, damit sie selbst zu Zentren der Innovation werden und den Glauben an das Lernen in Schulen in abgelegenen Gebieten, Grenzgebieten usw. am Leben erhalten.

Aufgrund seiner Überlegenheit wird das Modell der stufenübergreifenden Schule derzeit landesweit eingesetzt. Die moderne pädagogische Perspektive des stufenübergreifenden Schulsystems zielt darauf ab, die Schüler zu einer umfassenden Entwicklung zu führen, sie zu Weltbürgern zu machen und ihnen die uneingeschränkte Unterstützung und das Vertrauen der Eltern zu vermitteln.

Viele Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine Schule mit bester Bildungsqualität, einem modernen, sicheren Lernumfeld und großzügigen Räumlichkeiten, die optimale Lehr- und Lernbedingungen für die Schüler bietet, insbesondere für Angehörige ethnischer Minderheiten in abgelegenen, isolierten und grenznahen Gemeinden. In der Provinz gibt es jedoch keine Grund- und weiterführenden Internate für ethnische Minderheiten, die alle oben genannten Kriterien erfüllen. Daher ist der Wunsch nach dem Bau hochwertiger, stufenübergreifender Schulen ein berechtigtes Anliegen und zugleich ein unabdingbares Bedürfnis der Angehörigen ethnischer Minderheiten in schwierigen, isolierten und abgelegenen Gebieten der Provinz.

Der Parteisekretär der Provinz, Quan Minh Cuong, arbeitet mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zusammen.
Der Parteisekretär der Provinz, Quan Minh Cuong, arbeitet mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zusammen.

Synchrone, methodische und drastische Umsetzung

Auf Anweisung des Politbüros und der Regierung setzt die Provinz seit Mitte Juli 2025 dringend einen Plan zum Aufbau eines Systems stufenübergreifender Internate in Grenzgemeinden um. Die Provinz plant, in den Bau von zehn Schulen zu investieren. Jede Schule wird systematisch geplant und bietet optimale Lern- und Internatsbedingungen für etwa 1.000 Schüler mit 30 Klassen auf einer Mindestfläche von 5 Hektar.

Der Bau von Schulen in Grenzgemeinden ist nicht nur ein Bildungsprojekt. Jede Schule ist auch ein Symbol des Glaubens, ein Ort, an dem Wissen vermittelt, die nationale Kultur bewahrt und lokale Kader für die Zukunft ausgebildet werden.

Die Provinz hat Abteilungen, Zweigstellen und Kommunen damit beauftragt, die Flächennutzungsplanung sorgfältig zu prüfen, geeignete Standorte für den Schulbau zu bestimmen und dabei die Gelände-, Verkehrs- und Bevölkerungsbedingungen sowie die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten sicherzustellen.

Zunächst hat die Provinz einen Investitionsplan für den Bau des Grund- und weiterführenden Internatsprojekts Phuc Hoa im Weiler Ban Moi in der Gemeinde Phuc Hoa erstellt. Die Schule soll auf einer Fläche von 6 Hektar gebaut werden und 36 Klassen mit 1.260 Schülern umfassen, wobei jede Klasse maximal 35 Schüler umfasst.

Die Provinz hat synchrone Lösungen mit einem proaktiven, transparenten und strengen Geist umgesetzt. Die Organisation des Schulbaus in Grenzgebieten erfolgt nach den „6 klaren“ Grundsätzen des Premierministers: klare Personen, klare Arbeit, klare Zeit, klare Ergebnisse, klare Verantwortlichkeiten und klare Autorität.

Es wurden spezielle Arbeitsgruppen eingerichtet, die Inspektionen vor Ort durchführen, Investitionspläne und Entwürfe festlegen und Schätzungen gemäß den technischen Standards und Bildungszielen vornehmen, die Einhaltung der Gesetze sicherstellen und Verluste, Verschwendung und negative Auswirkungen während der Umsetzung unbedingt verhindern.

Synchrone Entwicklung des Lehrpersonals

Neben dem Aufbau der Infrastruktur legt die Provinz besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Personal und Lehrkräften. Sie weist das Ministerium für Bildung und Ausbildung an, sich auf die Personalbesetzung gemäß den vorgeschriebenen Normen zu konzentrieren und sicherzustellen, dass genügend Lehrer, Manager und Mitarbeiter für einen effektiven Betrieb des Internatsmodells zur Verfügung stehen.

Es ist ein Plan zur Umstrukturierung des gesamten Schul- und Klassennetzes in der Region in Richtung Standardisierung und Modernisierung umzusetzen, wobei einzelne Schulen und Klassen schrittweise abgeschafft werden müssen. Gleichzeitig ist eine wissenschaftlich fundierte Umstrukturierung des Lehrpersonals durchzuführen, um den lokalen Lehrermangel in abgelegenen Gebieten gründlich zu überwinden.

Mobilisierung aller Ressourcen für die Grenzbildung

Zusätzlich zu den Mitteln der Zentralregierung hat die Provinz proaktiv um Mittel aus den lokalen Haushalten, der Geschäftswelt, sozialen Organisationen, Streitkräften und Gewerkschaften gebeten, um den Bau und Betrieb von Schulen in Grenzgebieten zu unterstützen.

Der sektorübergreifende Koordinierungsmechanismus zwischen Regierung, Bevölkerung und Unternehmen ist flexibel und nachhaltig angelegt. Ziel ist nicht nur der Bau einer geräumigen und voll funktionsfähigen Schule, sondern auch die Schaffung einer langfristigen kulturellen und pädagogischen Grundlage, die zur Wahrung der nationalen Identität und einer umfassenden menschlichen Entwicklung beiträgt.

Die in den Grenzgebieten entstehenden interdisziplinären Internate sind nicht nur das Ergebnis der aufmerksamen Aufmerksamkeit der Zentralregierung und der politischen Entschlossenheit der Gemeinden, sondern auch ein Symbol des Wunsches nach Veränderung, eine spirituelle Unterstützung für die Familien im Hochland, die an ihrem Land festhalten, das Dorf schützen und mit Buchstaben die Zukunft aufbauen.

Mit den gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gesellschaft werden diese Werke von großer humanitärer Bedeutung dazu beitragen, die Grenzregion immer reicher und schöner zu gestalten, sie wird in den Herzen der Menschen stärker und bietet das Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung – eine Region, in der Kinder als Kinder der Grenzberge und -wälder mit Liebe, Wissen und Stolz aufwachsen.

Dr. Quan Minh Cuong, Parteisekretär der Provinz, Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz

Quelle: https://tuyengiaocaobang.vn/index.php/tin-trong-tinh/tap-trung-trien-khai-quyet-liet-xay-dung-truong-hoc-vung-bien-1913.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt