Angst vor Schiffsuntergang aufgrund der Versandung von Fahrrinnen
In den letzten Tagen häuften sich Vorfälle, bei denen Fischerboote, die in der La-Gi-Mündung vor Anker lagen oder sich in diese Richtung bewegten, von hohen Wellen versenkt wurden. Laut Angaben der Grenzschutzbehörde der Provinz Lam Dong waren allein am 11. November mindestens acht Schiffe in der La-Gi-Mündung und Umgebung in Unfälle verwickelt. Zum Zeitpunkt der Vorfälle führten hohe Wellen in Verbindung mit starkem Wind dazu, dass viele kleine Boote die Situation nicht mehr bewältigen konnten und kenterten oder vollständig sanken. Einige Fischer berichteten, dass bei Ebbe der Sand direkt unter dem Bootsboden deutlich sichtbar war, wodurch die Fahrrinne zum Hafen und dessen Ausfahrt weniger als einen Meter tief war.

Laut Angaben der Grenzschutzbehörde der Provinz Lam Dong ereigneten sich allein am 11. November mindestens acht Unfälle mit Fahrzeugen an der La-Gi-Mündung und in der Umgebung. Foto: Zur Verfügung gestellt von Anwohnern.
Der Fischer Nguyen Van Hoa aus dem Stadtteil La Gi berichtete, dass das 400-PS-Boot seiner Familie direkt an der Flussmündung von einer großen Welle versenkt wurde, nachdem er nur wenige Minuten die Kontrolle darüber verloren hatte. „Das Boot lag nah am Ufer vor Anker, aber die Wellen waren zu stark und das Wasser zog sich schnell zurück, wodurch das Boot kenterte und sank. Wir waren hilflos, als unser Hab und Gut, für das wir jahrelang gespart hatten, von den Wellen fortgerissen wurde“, sagte Herr Hoa mit erstickter Stimme.
Laut Herrn Hoa ist die La-Gi-Mündung in den letzten Jahren stark versandet. Bei Ebbe ist der Schifffahrtskanal nur noch knapp zwei Meter tief, was die Ein- und Ausfahrt für große Schiffe extrem gefährlich macht. Diese Situation verursacht nicht nur Schäden in Höhe von Hunderten Millionen Dong für die Fischer, sondern führt auch zum Stillstand der Küstennutzung und der Fischerei. Viele Menschen äußerten die Befürchtung, dass es weiterhin zu Unfällen kommen könnte, insbesondere während des starken Nordostmonsuns, wenn der Kanal nicht bald geräumt wird.

Eines der Schiffe wurde an Land gespült und schwer beschädigt. Foto: Zur Verfügung gestellt von den örtlichen Behörden.
Die Gemeinde schlägt das Ausbaggern und Räumen von Flussmündungen vor.
Laut Herrn Ho Ngoc Dai, Direktor der Fischereihafenverwaltung der Provinz Lam Dong, liegt die Hauptursache für den Schiffsuntergang in der starken Versandung der Zufahrtskanäle zu den Fischereihäfen über einen langen Zeitraum. „Die La-Gi-Mündung hat sich verengt und ist allmählich ausgetrocknet, was es großen Schiffen erschwert, ein- und auszulaufen, während kleinere Schiffe bei Ebbe leicht von den Wellen getroffen werden. Vor diesem Problem wurde schon lange gewarnt“, sagte Herr Dai.
Angesichts dieser Realität hat das Volkskomitee des Bezirks La Gi ein Schreiben an das Volkskomitee der Provinz Lam Dong gerichtet, in dem es um Prüfung und Anweisung der zuständigen Behörden und Ämter zur zügigen Umsetzung des Projekts zur Ausbaggerung und Räumung der La-Gi-Mündung bittet. In dem Schreiben wird betont, dass die Räumung der Mündung nicht nur dazu beiträgt, das Sinken von Fischerbooten zu verringern und die Sicherheit von Leben und Eigentum der Fischer zu gewährleisten, sondern auch günstige Bedingungen für die Gewinnung und den Transport von Meeresfrüchten schafft.
Laut der Hafenbehörde steckt das Projekt jedoch weiterhin in administrativen Hürden fest, insbesondere bei der Festlegung des Ablagerungsbereichs für das Baggergut und der Bewertung der Umweltauswirkungen. Die lokalen Behörden befürchten, dass die Versandung ohne eine baldige Lösung rapide zunehmen, die Sicherheit auf See gefährden und der Fischereiindustrie erheblichen Schaden zufügen wird.

Aufgrund der Wetterbedingungen der letzten Tage traten im Meeresgebiet von La Gi, Lam Dong, hohe Wellen auf. Foto: PH.
Die Grenzschutzbehörde der Provinz Lam Dong empfiehlt Fischern für die nahe Zukunft, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und das Ankern in flachen Gewässern oder engen Fahrrinnen zu vermeiden. Schiffseigner sollten ihre Ein- und Ausfahrtszeiten an Gezeitenstand und Windverhältnisse anpassen.
Langfristig gilt die Ausbaggerung der Flussmündung und die regelmäßige Instandhaltung des Schifffahrtskanals als grundlegende Lösung. Durch die Freilegung der Flussmündung können Schiffe sicher ein- und ausfahren, was die Betriebskosten senkt und Schäden durch Naturkatastrophen vorbeugt. Gleichzeitig müssen die Kommunen die Gewinnung und den Transport des ausgebaggerten Sandes streng kontrollieren, um eine Ablagerung in Ufernähe und damit eine erneute Versandung zu verhindern.
Das Volkskomitee des Bezirks La Gi hat das Volkskomitee der Provinz Lam Dong aufgefordert, umgehend Mittel bereitzustellen, Dokumente zu genehmigen und noch in der Trockenzeit mit den Ausbaggerungsarbeiten zu beginnen, um die Sicherheit Tausender Fischerboote zu gewährleisten. Die zeitnahe Umsetzung wird nicht nur dazu beitragen, dass sich die Fischer auf See sicherer fühlen und dort bleiben können, sondern auch die Entwicklung einer nachhaltigen Meereswirtschaft fördern und die Umwelt sowie die Küstenökosysteme schützen.
Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/tau-ca-o-cua-bien-la-gi-lien-tiep-bi-chim-dia-phuong-cau-cuu-tinh-d783768.html






Kommentar (0)