Es wurden viele seltsame Bilder aufgenommen.
Ein riesiger Schlafhai im Pazifischen Ozean wurde kürzlich in 1.400 Metern Tiefe gefilmt. Sein merkwürdiges Verhalten beim „Probieren“ der Kamera hat die Wissenschaftler äußerst überrascht.
In der Tiefsee, in der der Mensch nicht schwimmen kann, geschehen viele seltsame Dinge. Glücklicherweise verfügen wir über spezielle Kameras, um diese geheimnisvolle Welt zu erforschen. Menschen können nur bis zu einer Tiefe von etwa 300 Metern tauchen, und um tiefer vorzudringen, benötigen wir Spezialausrüstung wie Tauchboote. Technologie kann dorthin gelangen, wo der menschliche Körper nicht hinkommt. Als Wissenschaftler eine Expedition in den Tongagraben im Pazifischen Ozean starteten und Kameras abwarfen, erhielten sie einen klaren Blick auf die Unterwasserwelt.
Ab einer gewissen Tiefe liegt eine relativ unberührte Welt, unberührt von der Welt darüber. Wissenschaftler haben erstaunliche Aufnahmen von einem riesigen Pazifischen Schlafhai gemacht, der auf die Kamera zuschwimmt und sie „kostet“. Für Haie ist das ein ganz normales Verhalten, da sie keine Arme haben und alles mit ihrem Maul erkunden müssen.
Dr. Jessica Kolbusz (The Tonga Trench Expedition) erklärt in dem Video, dass die Aufnahmen in einer Tiefe von 1.400 Metern, irgendwo westlich des Tongagrabens, gemacht wurden. Sie sagt, dass Pazifische Schlafhaie bis zu 4,4 Meter lang werden können, wobei die größten von ihnen über 7 Meter lang werden können, was eine beachtliche Größe ist. Was dieses prächtige, aber auch etwas furchteinflößende Geschöpf der Tiefe betrifft, erklärt die Expertin, dass es sich bei diesem Hai um ein Weibchen handelt.
Sie sagte: „Diese Sichtung fand im westlichen Teil des Tongagrabens statt. Wir glauben, dass er ziemlich groß war, etwa 3,5 Meter lang, in einer Tiefe von 1.400 Metern, und da wir keine Haken an seiner Bauchflosse sahen, identifizierten wir ihn als Weibchen. Er schwamm direkt auf die Kamera zu, und aus diesem Winkel konnten wir vollständig in das Maul des Hais sehen. Kurz darauf merkte er, dass die Kamera nicht sehr gut war, und suchte sich einen anderen Köder. Die Temperatur lag bei etwa 2,5 Grad Celsius, was Sinn ergibt, da wir wissen, dass Haie kältere Gewässer bevorzugen.“
Das Video wurde aufgenommen
Tatsächlich konnten wir, wie Dr. Kolbusz berichtet, einen Blick in das Maul eines Pazifischen Schlafhais werfen. Der große Hai biss in die Kamera und vermittelte so ein klares Bild davon, wie es wäre, gefressen zu werden. Zum Glück für die Wissenschaftler und den Hai wandte er sich schnell dem Fisch zu, den sie als Köder neben die Kamera gelegt hatten, und zerstörte die Tiefseekamera nicht.
Nachdem der riesige Hai den an der Kamerahalterung befestigten Köder geschluckt hatte, schwamm er davon und gab den Wissenschaftlern eine klare Vorstellung von seiner Größe. Der Pazifische Schlafhai ist ein beeindruckendes Lebewesen, das in tiefen, kalten und dunklen Gewässern lebt, in die Menschen nicht tauchen. Er jagt lautlos, da er sich kaum im Wasser bewegt. Er ernährt sich in der Regel von bodenbewohnenden Fischen. Die Mägen untersuchter Haie zeigten jedoch auch eine Vorliebe für Riesenkraken.
Quelle: Ladbible
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/tha-camera-xuong-ranh-toi-duoi-day-bien-lan-dau-gioi-khoa-hoc-quay-duoc-hinh-anh-dang-so-chua-tung-co-172241212073730256.htm
Kommentar (0)