Die thailändischen Behörden ändern ihre Gesetze, um Ausländern die Inanspruchnahme von Leihmutterschaftsdiensten im Land zu ermöglichen, nachdem dies fast zehn Jahre lang verboten war.
„Wir werden das Gesetz ändern, um ausländischen Paaren die Inanspruchnahme von Leihmutterschaftsdiensten in Thailand gemäß den Vorschriften zu ermöglichen“, sagte Arkhom Praditsuwan, stellvertretender Generaldirektor des thailändischen Gesundheitsdienstes , am 1. März.
Laut Herrn Arkhom müssen Ausländer, die diesen Dienst nutzen möchten, unabhängig vom Geschlecht eine rechtsgültige Heiratsurkunde vorlegen. Kindern, die durch Leihmutterschaftsdienste geboren werden, müssen die Rechte und der Schutz des Landes der Nutzer des Dienstes garantiert werden.
Leihmütter können ausländische Paare nach Thailand begleiten. Paare können auch die Dienste einheimischer Paare in Anspruch nehmen. Leihmütter müssen von den Behörden geprüft und lizenziert werden.
Ein ausländisches schwules Paar hält das Baby einer thailändischen Mutter im Arm, 2016. Foto: Reuters
Die Health Service Support Agency wird den überarbeiteten Gesetzentwurf bis Ende des Monats dem Kabinett vorlegen. Im Falle einer Annahme wird der Gesetzentwurf dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt.
Dies ist Teil einer Reform der Vorschriften zu Leihmutterschaft, In-vitro-Fertilisation und künstlicher Befruchtung, um Thailändern, einschließlich Transgender-Paaren, den Zugang zu diesen Dienstleistungen zu erleichtern. Herr Arkhom fügte hinzu, dass das überarbeitete Gesetz auch darauf abzielt, den Medizintourismus zu fördern.
Thailand verschärfte 2015 seine Kontrolle über Leihmutterschaft und verbot Ausländern nach mehreren Skandalen die Nutzung dieser Dienstleistung. Leihmutterschaft ist nur unfruchtbaren thailändischen Paaren oder Thailändern vorbehalten, die seit mindestens drei Jahren mit Ausländern verheiratet sind.
Duc Trung (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)