Am 23. Mai erließ die US-Bundesrichterin Allison Burroughs eine einstweilige Verfügung, die die Trump-Regierung daran hindert, der Harvard University das Recht zur Rekrutierung internationaler Studierender zu entziehen.
Studenten auf dem Campus der Harvard University in Cambridge, Massachusetts (USA)
FOTO: REUTERS
Laut CNN erging das Urteil nur wenige Stunden, nachdem die Harvard University Klage eingereicht hatte. Darin wurde argumentiert, dass die Entscheidung, die Akkreditierung des Student and Exchange Visitor Program (SEVP – das Ausländern die Erteilung von Visa für den Aufenthalt in den USA während ihres Studiums ermöglicht) zu widerrufen, „eindeutig eine Vergeltungsmaßnahme“ für die Ablehnung der ideologischen politischen Forderungen der Verwaltung durch die Universität sei.
Richter Burroughs vertagte die Entscheidung der Regierung vorübergehend und setzte eine Anhörung für den 27. Mai an.
Alan Garber, Präsident der Harvard University, bezeichnete das Urteil des Gerichts als einen wichtigen Schritt zum Schutz der Rechte und Chancen der internationalen Studenten und Wissenschaftler der Universität.
Die Trump-Regierung erklärte am 22. Mai, dass die Harvard University ihren Zugang zu SEVP verloren habe, weil sie den im April von der Regierung gestellten Anfragen zur Bereitstellung von Informationen über internationale Studierende nicht nachgekommen sei.
Trump-Administration hindert Harvard University an der Rekrutierung internationaler Studierender
Die US-Heimatschutzministerin Kristi Noem warf der Harvard University außerdem vor, einen unsicheren Campus zu unterhalten, der jüdischen Studenten feindlich gesinnt sei, Sympathie für die Hamas zu fördern und eine rassistische Politik der „Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion“ zu verfolgen.
Herr Garber bestritt die Anschuldigung und sagte, Harvard habe auf die Anfrage des Heimatschutzministeriums wie gesetzlich vorgeschrieben reagiert.
In der Klage wirft die Harvard University der Universitätsverwaltung vor, einen beispiellosen Vergeltungsschlag durchgeführt zu haben, weil die Universität eine Politik unterstützt habe, die der Universität missfiel.
Die Entscheidung der Regierung betrifft mehr als 7.000 internationale Studenten und Wissenschaftler mit F-1- und J-1-Visa sowie deren Angehörige in den Vereinigten Staaten, heißt es in einer Klage der Harvard University.
Laut Reuters wird die Trump-Regierung wahrscheinlich Berufung einlegen. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Abigail Jackson, sagte in einer Erklärung, dass „nicht gewählte Richter nicht die Befugnis haben, die Trump-Regierung daran zu hindern, ihre rechtmäßige Kontrolle über die Einwanderungs- und nationale Sicherheitspolitik auszuüben.“
Laut CNN wurde Richter Burroughs unter dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama ernannt. Sie erwägt außerdem, eine weitere Klage der Harvard University gegen die Verwaltung einzureichen, weil diese 2,65 Milliarden Dollar an Bundesmitteln für die Universität eingefroren hat.
Quelle: https://thanhnien.vn/tham-phan-chan-lenh-cam-dai-hoc-harvard-tuyen-sinh-vien-quoc-te-185250524074254448.htm
Kommentar (0)