(HNMO) – Experten der Saigon Securities Company (SSI) zufolge ist die Liquidität im Bankensystem weiterhin stabil und die Aktivitäten auf dem offenen Marktkanal sind recht ruhig.
Dementsprechend hat die Staatsbank in der vergangenen Woche lediglich insgesamt 715 Milliarden VND über den Laufzeitkaufkanal ausgegeben, davon 11 Milliarden VND mit einer Laufzeit von 7 Tagen und 705 Milliarden VND mit einer Laufzeit von 28 Tagen mit einem Zinssatz von 4,5 %/Jahr, um die Fälligkeit über diesen Kanal zu finanzieren. Das Volumen der Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von 91 Tagen erreichte 24,8 Billionen VND und dank dessen konnte die Staatsbank netto fast 25 Billionen VND über den freien Marktkanal einspeisen. Das Volumen der im Umlauf befindlichen Schatzwechsel sank auf 16,9 Billionen VND und wird diese Woche fällig.
Im Hypothekenkanal blieb das Umlaufvolumen mit 1,4 Billionen VND nahezu unverändert. Aufgrund der reichlich vorhandenen Liquidität schwanken die Interbankenzinsen innerhalb einer engen Spanne (3,8 – 4,0 % bei Übernacht-Laufzeiten und 4,3 – 4,7 %, während sie bei Laufzeiten unter einem Monat stabil bleiben).
Laut SSI-Experten ist die Kapitalaufnahmekapazität der Wirtschaft aus drei Hauptgründen schwach. Das heißt, für produzierende Unternehmen haben die Schwierigkeiten beim Verkauf ihrer Produkte zu einer geringeren Nachfrage nach Krediten geführt. Die finanzielle Lage kleiner und mittlerer Unternehmen hat sich verschlechtert, was dazu führt, dass sie ihren Bankkreditanforderungen nicht nachkommen können. Und bei Immobilienunternehmen ist die Nachfrage zurückgegangen, weil viele Projekte auf rechtliche Schwierigkeiten gestoßen sind.
Die Staatsbank wird das Zinsniveau jedoch weiter senken. Der durchschnittliche Kreditzinssatz (ohne Anreize) beträgt derzeit etwa 12,5 %/Jahr, also etwa 2,2 %/Jahr weniger als Ende 2022, aber immer noch etwa 2 %/Jahr höher als 2019.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)