Das Ministerium für Information und Kommunikation teilte mit, dass es seit April 2023 landesweit 82 Inspektionsteams eingesetzt hat, um die Einhaltung des Gesetzes zur Verwaltung von Teilnehmerinformationen terrestrischer Mobilfunkdienste zu überprüfen, dessen Geltungsdauer voraussichtlich im Juni 2023 endet. Ziel dieser groß angelegten Inspektion ist es, Fälle, in denen Informationen anderer Personen ausgenutzt und verwendet werden, um Teilnehmer-SIMs zu registrieren, sowie Fälle, in denen absichtlich mehrere Teilnehmer-SIMs für den Vertrieb auf dem Markt registriert werden, ohne dass die Nutzungsrechte übertragen werden, streng zu ahnden.
Das Ministerium für Information und Kommunikation hat außerdem ein Dokument herausgegeben, in dem es die Netzbetreiber auffordert, Maßnahmen zur Überprüfung und Klärung der Eigentumsverhältnisse von Teilnehmernummern im Besitz von Organisationen und Einzelpersonen zu ergreifen, die 10 oder mehr SIM-Karten besitzen, um sicherzustellen, dass alle registrierten und im Besitz von Kunden befindlichen Teilnehmernummern, bei denen es sich um Organisationen und Einzelpersonen handelt, korrekt und für den Gegenstand und Zweck der Verwendung geeignet sind.
Zuvor hatte das Ministerium für Information und Kommunikation eine offizielle Mitteilung herausgegeben, in der Provinzen, Städte und Abteilungen für Information und Kommunikation aufgefordert wurden, eine groß angelegte Inspektion der Verwaltung mobiler Teilnehmerinformationen durchzuführen. Das Ministerium für Information und Kommunikation forderte die Abteilungen für Information und Kommunikation auf, sich mit den zuständigen Behörden abzustimmen, um umgehend eine groß angelegte Inspektion der Verwaltung, Registrierung und Speicherung von Teilnehmerinformationen in den von der Abteilung verwalteten Bereichen durchzuführen, und zwar insbesondere wie folgt: Überprüfung und Untersuchung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich für die Verwendung einer großen Anzahl von SIM-Karten registrieren und Anzeichen einer ungewöhnlich hohen Anzahl aufweisen.
Das Ministerium für Information und Kommunikation fordert die Abteilungen für Information und Kommunikation auf, mit den Zentren und Niederlassungen von Mobilfunkunternehmen zusammenzuarbeiten, um Daten über die Registrierung der Nutzung einer großen Anzahl von SIM-Karten mit ungewöhnlichen Merkmalen bereitzustellen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die die Nutzung von 50 oder mehr SIM-Karten registrieren. Darüber hinaus werden die Telekommunikationsanbieter in der Region überprüft, um Standardverträge und allgemeine Geschäftsbedingungen für die größte Anzahl von SIM-Karten einzuführen.
Das Ministerium für Information und Kommunikation fordert die Abteilungen für Information und Kommunikation außerdem auf, Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen, die sich in ungewöhnlich großer Zahl für die Nutzung von SIM-Karten registrieren, unter Beteiligung von Vertretern von Mobilfunkunternehmen zur Arbeit einzuladen. Kann der Abonnent den Standort dieser SIM-Karten oder den Eigentümer der Teilnehmernummern nicht klären, wird dies protokolliert und das Mobilfunkunternehmen ist verpflichtet, die Bereitstellung der Dienste auszusetzen oder dem Benutzer eine Nachricht zu senden, in der es ihn auffordert, den Vertrag gemäß Formular und Allgemeinen Geschäftsbedingungen erneut abzuschließen, und die Bereitstellung der Telekommunikationsdienste gemäß den Vorschriften zu beenden, wenn der Abonnent dies nicht tut.
Bezüglich der von Telekommunikationsdienstleistern bereitgestellten Teilnehmerinformationen zum Abschluss von Verträgen gemäß Formular und Allgemeinen Geschäftsbedingungen in großen Mengen weist das Ministerium für Information und Kommunikation die Überprüfung von Fällen an, in denen Teilnehmerinformationen unvollständig oder ungenau sind oder dieselben Teilnehmerinformationen und Fotos enthalten, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Abschluss von Verträgen gemäß Formular und Allgemeinen Geschäftsbedingungen wiederverwendet werden.
Dies ist bereits das zweite Mal, dass das Ministerium für Information und Kommunikation eine groß angelegte Inspektion seiner Agenten durchgeführt hat. Zuvor hatte das Ministerium vom 1. Oktober bis zum 20. November 2019 eine groß angelegte Inspektion des Informationsmanagements mobiler Teilnehmer durchgeführt. Im Anschluss daran verhängte das Ministerium Geldstrafen in Höhe von insgesamt 417,25 Millionen VND gegen zwölf Zweigstellen und 21 Telekommunikationsdienstleister.
Das Ministerium für Information und Kommunikation teilte mit, dass diese groß angelegte Inspektion Agenten, die eine große Anzahl von SIM-Karten registrieren und anschließend verkaufen, streng bestrafen wird. Viele SIM-Karten-Agenten werden wegen Verstößen gegen das Prepaid-Kundeninformationsmanagement bestraft. Darüber hinaus werden diejenigen, die Studenten, Freiberufler usw. mit der Registrierung einer großen Anzahl von SIM-Karten und deren anschließendem Verkauf beauftragen, entdeckt und streng bestraft. Auch Personen, die SIM-Karten für diese Personen registrieren, werden bestraft. Diese Inspektion ist eine wirksame Maßnahme zur Standardisierung der Kundeninformationen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)