Doan und Dung vor Gericht

Am 18. Mai 2022 gegen 16:00 Uhr trafen sich Nguyen Van Doan, Pham Van Dung, Nguyen Minh Thao und Nguyen Van Dieu in einem Restaurant im Dorf Phu Cuong Xuyen, Gemeinde Loc Thuy, zum Trinken. Dung zwang Dieu, Bier zu trinken, doch Dieu weigerte sich, was zu einem Streit zwischen Dung und Dieu führte. Als Doan und Thao dies sahen, griffen sie ein und brachten Dung zum Haus von Herrn Nguyen Van L., etwa 100 Meter von Frau Bichs Restaurant entfernt, und kehrten dann zurück, um weiter Bier zu trinken.

Etwas später stritten sich Doan und Thao darüber, dass Dung Dieu gezwungen hatte, Bier zu trinken. Daraufhin gerieten die beiden Seiten in Streit und forderten sich gegenseitig zum Kampf heraus. Thao warf eine Bierflasche nach Doan. Doan rannte zu seinem Motorrad, um ein Messer zu holen. Thao sah dies und rannte zu Mr. Ls Haus, wurde jedoch von Doan verfolgt. Als sie Mr. Ls Hof erreichten, gerieten Thao und Doan in einen Kampf. Thao wurde von Doan auf die rechte Hand aufgeschlitzt. Zur gleichen Zeit saß Dung beim Teetrinken und sah, wie Doan und Thao kämpften. Deshalb nahm er eine Porzellanteekanne und warf sie Doan auf das linke Auge. Doan hielt seinen Kopf mit der linken Hand fest, und mit der rechten Hand hielt er ein Messer und schlug mehrere Male auf Dung ein, wobei er sich Kopf und Hand verletzte. Später wurde er jedoch von allen gestoppt.

Die forensische Untersuchung des forensischen Zentrums der Provinz ergab: Nguyen Minh Thao wies 39 % der Körperverletzungen auf; Pham Van Dung 21 %. Doans Taten stellten zwei Verbrechen dar: „Mord in einem Zustand extremer emotionaler Erregung“ für die Messerattacke auf Dung und das Verbrechen der „vorsätzlichen Körperverletzung“ für die Messerattacke auf Thao. Dungs Tat, eine Porzellanteekanne als gefährliche Waffe zu benutzen und sie auf Doans Kopf zu werfen, wodurch er 7 % der Körperverletzungen erlitt, stellte das Verbrechen der „vorsätzlichen Körperverletzung“ dar.

Die Verhandlung des Autos fand am 2. April statt. Nach Befragung und Prüfung der Dokumente und Beweise in der Akte beschloss das Gericht, die Beratungen zu verlängern.

Am 8. April entschied das Gericht: Nachdem der Angeklagte Dung die Teekanne in das linke Auge des Angeklagten Doan geworfen hatte, bedeckte dieser seine Augen mit einer Hand, hielt in der anderen Hand ein Messer und schlug Dung damit mehrfach am Kopf auf. Bei der Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass es sich um oberflächliche Schnittwunden handelte, die auch ohne sofortige Behandlung nicht zum Tod hätten führen können. Vor allem hatte der Angeklagte Doan weder ein Motiv noch die Absicht, den Angeklagten Dung zu töten.

Das Gericht befand, dass die Anklage gegen den Angeklagten Doan wegen des Verbrechens „Mord in einem Zustand extremer emotionaler Erregung“ falsch war und dass das Verhalten des Angeklagten Doan dem Verbrechen der „vorsätzlichen Körperverletzung“ gleichkomme. Daher beschloss es, die Anklage gegen den Angeklagten Doan zu revidieren und verurteilte den Angeklagten Nguyen Van Doan wegen des Verbrechens der „vorsätzlichen Körperverletzung“ zu drei Jahren Gefängnis; den Angeklagten Pham Van Dung wegen des Verbrechens der „vorsätzlichen Körperverletzung“ zu sechs Monaten Gefängnis, allerdings mit einer Bewährungsstrafe.

THAI SON