Anfang dieser Woche flohen 43 Soldaten aus Myanmar in den indischen Bundesstaat Mizoram, nachdem ihre Militärbasen von Rebellen angegriffen worden waren. Knapp 40 von ihnen wurden von den indischen Behörden über einen anderen Grenzübergang mehrere hundert Kilometer östlich zurückgeschickt.
Provisorische Unterkünfte für Myanmarer, die nach Indien fliehen. Foto: Reuters
Myanmars Militär bekämpft seit Jahrzehnten ethnische und andere Aufstände. Der Putsch von 2021 zwang diese Streitkräfte jedoch zu einer engeren Zusammenarbeit und stellt damit die bisher größte Herausforderung für die Militärregierung Myanmars dar.
Die militärische Führung des Landes hat alle Regierungsangestellten und Personen mit militärischer Erfahrung angewiesen, sich auf einen Einsatz im Notfall vorzubereiten.
Zaw Min Tun, ein Sprecher des Militärchefs von Myanmar, sagte am späten Abend des 15. November, dass das Militär in den Bundesstaaten Shan, Kayah und Rakhine mit „schweren Angriffen einer beträchtlichen Anzahl bewaffneter Aufständischer“ konfrontiert sei.
Herr Zaw Min Tun sagte, einige Militärstellungen seien evakuiert worden und Aufständische hätten Drohnen eingesetzt, um Hunderte von Bomben auf Militärposten abzuwerfen.
„Wir ergreifen dringend Maßnahmen, um uns wirksam vor Drohnenangriffen zu schützen“, sagte ein Militärsprecher.
Der Putsch von 2021 zerstörte die Hoffnungen auf Reformen und löste Proteste in Städten und Gemeinden aus, was Rebellenkräfte dazu veranlasste, sich zu erheben und Gebiete einzunehmen.
Die westlichen Regierungen haben die Sanktionen gegen die Militärregierung Myanmars wieder in Kraft gesetzt und die Freilassung von Aung San Suu Kyi sowie anderer prodemokratischer Politiker und Aktivisten gefordert.
UN-Generalsekretär Antonio Guterres zeigte sich tief besorgt über die „Ausweitung des Konflikts in Myanmar“ und rief alle Parteien zum Schutz der Zivilbevölkerung auf, sagte ein Sprecher.
Hoang Ton (laut Reuters)
Quelle






Kommentar (0)