Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VAE und Russland verbieten Reisexport

VnExpressVnExpress30/07/2023

[Anzeige_1]

Sowohl die Vereinigten Arabischen Emirate als auch Russland haben vor Kurzem einen Stopp des Reisverkaufs ins Ausland angekündigt, nur eine Woche nachdem Indien ein ähnliches Verbot verhängt hatte.

Das Wirtschaftsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gab am 28. Juli bekannt, dass es den Reisexport für vier Monate aussetzen wird. Diese Regelung tritt sofort in Kraft und gilt für alle Reissorten. Die VAE haben außerdem den Reexport von aus Indien importiertem Reis nach dem 20. Juli verboten.

Unternehmen, die Reis exportieren und reexportieren möchten, müssen beim Wirtschaftsministerium eine Genehmigung beantragen. Im Falle einer Genehmigung ist die Lizenz 30 Tage lang gültig.

Die VAE importieren jährlich 90 Prozent ihrer Lebensmittel. Supermärkte und Reislieferanten in den VAE erwarten, dass dieser Schritt zu einem vorübergehenden Preisanstieg führen wird. Im vergangenen Jahr belasteten die stark gestiegenen Lebensmittelpreise die VAE und andere Golfstaaten.

Menschen kaufen Reis in einem Supermarkt in Dubai. Foto: AFP

Menschen kaufen Reis in einem Supermarkt in Dubai. Foto: AFP

Am 29. Juli kündigte die russische Regierung zudem ein Reisexportverbot bis Ende dieses Jahres an. Ziel sei es, den Inlandsmarkt zu stabilisieren.

„Das Verbot gilt nicht für die Mitgliedsstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion sowie Abchasien und Südossetien. Außerdem kann Reis weiterhin für humanitäre Zwecke ins Ausland geschickt werden“, heißt es in der Mitteilung der russischen Regierung.

Diese Beschränkung wurde auch in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres verhängt. Im Juli 2022 beschloss das russische Landwirtschaftsministerium , den Export von Reis, Getreide und Aminosäuren für Tierfutter bis Jahresende zu verbieten. Ziel war es, die heimische Ernährungssicherheit zu gewährleisten, stabile Inlandspreise für diese Produkte aufrechtzuerhalten und die Viehzucht und -verarbeitung zu unterstützen. Das Verbot wurde anschließend bis Ende Juni dieses Jahres verlängert.

Reis ist für mehr als 3 Milliarden Menschen weltweit ein Grundnahrungsmittel. Und die Nachfrage nach Reis steigt.

Die Entscheidungen der VAE und Russlands fallen nur eine Woche, nachdem Indien – der weltgrößte Reisexporteur – den internationalen Verkauf von Nicht-Basmati-Reis (einer in Südasien beliebten Sorte) verboten hatte, um die Inlandspreise zu stabilisieren.

Exporte werden nur erlaubt, wenn die indischen Behörden sie auf Ersuchen der jeweils anderen Regierung genehmigen, um die Ernährungssicherheit im Land zu gewährleisten. Vorbestellungen können weiterhin ausgeführt werden. Die indische Regierung erklärte, ihre Entscheidung werde 25 % der gesamten Reisexporte des Landes betreffen.

Das Verbot könnte die Weltmarktpreise unter Druck setzen, da befürchtet wird, dass El Niño die Ernten vernichten könnte. Auch die Preise für andere wichtige Getreidesorten sind aufgrund der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine stark gestiegen. Indien schränkt zudem den Export von Weizen und Zucker ein.

Ha Thu (laut Reuters, Vedomosti)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt