Am Morgen des 11. Oktober stand die Gemeinde Trung Gia ( Hanoi ) noch immer unter Wasser. Der Erdrutsch auf dem Ha Thai-Bahnabschnitt, der durch die Dörfer Thong Nhat, Trung Kien und Do führt, hatte Wohngebiete überflutet und viele Gebiete in kleine, völlig isolierte „Oasen“ verwandelt. Nach Angaben der Gemeindeleitung von Trung Gia beläuft sich die Zahl der überfluteten und isolierten Haushalte in 18 Dörfern auf rund 4.041 Haushalte mit insgesamt über 16.400 Einwohnern.
Die Hauptstraße zum Volkskomitee der Gemeinde Trung Gia war vollständig überflutet und von den Fluten abgeschnitten. Der lahmgelegte Verkehr erschwerte die Rettungsarbeiten und die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern erheblich.
Um die schwere Überschwemmung zu bewältigen, mobilisierten die Behörden allein für die Gemeinde Trung Gia dringend acht spezielle Militärlastwagen und 18 Motorboote verschiedener Typen. Militäreinheiten wie das Hauptstadtkommando von Hanoi, das 12. Armeekorps und die Generaldirektion für Logistik und Ingenieurwesen rückten an, halfen den Menschen beim Umzug und versorgten sie mit Lebensmitteln.
Im Lagerhaus luden die Soldaten schnell Hunderte von Rationen mit Lebensmitteln, Wasser und anderen lebensnotwendigen Gütern aus und verluden sie auf Kamaz-Lastwagen. Alles wurde sorgfältig vorbereitet, um absolute Sicherheit vor dem Betreten des überfluteten Gebiets zu gewährleisten.
Der mächtige Kamaz-Lastwagen überquerte die tief überfluteten Straßen und lieferte Hilfsgüter an das Volkskomitee der Gemeinde Trung Gia. Zuvor waren in den bis zu einem Meter hoch überfluteten Gebieten alle normalen Transportmittel wie Motorräder, Autos oder zivile Lastwagen bewegungsunfähig.
Spezialisierte Militärfahrzeuge wurden zur Haupttruppe und spielten eine Schlüsselrolle beim Zugang, dem Transport der lebensnotwendigen Güter und der Evakuierung von fast 6.000 isolierten Menschen.
Im Volkskomitee der Gemeinde Trung Gia wurden die Hilfsgüter von Freiwilligen und Hilfskräften in Standardportionen für jeden Haushalt aufgeteilt. Jeder Hilfsbeutel enthielt drei Packungen Instantnudeln, eine Schachtel Milch, eine Packung Trockennahrung und vier Flaschen Wasser für den täglichen Bedarf einer Familie. So war sichergestellt, dass die Grundversorgung und der tägliche Bedarf gedeckt waren.
Die sortierten Säcke wurden dann auf spezielle Militärlastwagen verladen und direkt in den Dörfern verteilt.
Rettungsfahrzeuge überwanden stark überflutete Straßen und fuhren durch die Dörfer Thong Nhat, Trung Kien, Do und Trung Gia, um den Menschen das Nötigste zu liefern.
Herr Nguyen Kim Vinh, ein Bewohner des Dorfes Trung Kien, war gerührt: „Ich freue mich sehr über die Aufmerksamkeit der Partei und des Staates. Gestern kam Premierminister Pham Minh Chinh hierher, um die Menschen zu besuchen und ihnen Mut zu machen. Heute haben die Streitkräfte ihr Bestes getan, um uns mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs zu unterstützen. Die Menschen in Trung Gia sind sehr dankbar.“
Hauptmann Doan Van Diem (Brigade 971, Generaldirektion Logistik und Technologie) erklärte: „Unsere gesamte Einheit ist derzeit zu 100 % im Einsatz. Wann immer die Menschen uns brauchen, sind wir da. Die Mission der Soldaten besteht in einem umfassenden Unterstützungszyklus, der den Transport von lebensnotwendigen Gütern, die sichere Evakuierung von Menschen und die Unterstützung der Menschen beim Aufräumen ihrer Häuser nach dem Rückgang des Wassers umfasst. Wenn Menschen in Schwierigkeiten geraten, ist unsere Armee bereit, diese Schwierigkeiten gemeinsam zu bewältigen.“
Quelle: https://baolangson.vn/theo-chan-bo-doi-vao-vung-tam-lu-o-ha-noi-cuu-tro-gan-6-000-nguoi-bi-co-lap-5061558.html
Kommentar (0)