Der Markt für Tet-Blumen wird im Jahr 2025 noch stärker in Schwierigkeiten geraten, da die Verbraucher nach einem Jahr der wirtschaftlichen Schwankungen weiterhin zum Sparen neigen.
Auf dem Markt für Zierblumen gibt es viele Veränderungen, wenn die Verbraucher genügend Informationen über die Preise haben, um eine Auswahl zu treffen - Foto: C.CONG
Während Gärtner hinsichtlich Pflege, Saatgutauswahl und Verkauf professioneller vorgehen, haben sich die Blumenhändler nicht großartig verändert. Sie verlangen in der Anfangszeit immer noch hohe Preise und verkaufen ihre Waren kurz vor Tet auf Dumpingbasis.
Und das Ergebnis ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die meisten Gärtner in Provinzen und Städten, die sich auf den Anbau von Tet-Blumen spezialisiert haben, wie etwa Tien Giang, Ben Tre , Dong Thap und Can Tho, über 80 % ihrer Tet-Blumenernte verkaufen, die Händler auf dem Markt jedoch verkaufen müssen, um das Kapital wiederzuerlangen.
Eine Besonderheit ist, dass die Blumenpreise in dieser Tet-Saison im Vergleich zu den Vorjahren nicht wesentlich gestiegen sind, manche Blumenarten sind sogar günstiger geworden.
Gärtner bieten realistische Blumenpreise
In den Tagen vor dem Neujahrsfest 2025 hängte Herr Nguyen Vinh Trong (Ben Tre) auf einem leeren Grundstück am Highway 57C (Bezirk Chau Thanh) ein Schild mit der Aufschrift „Blumen verkaufen“ auf. Der Preis betrug 80.000 VND pro Paar Ringelblumen, einen Topf mit 4 Pflanzen und eine fünffarbige Bougainvillea für 110.000 VND pro Topf.
Herr Trong erklärte, der Grund für die Festlegung „günstiger“ Preise kurz vor Tet liege darin, dass viele Gärtner die Denkweise aufgegeben hätten, „zuerst teuer zu verkaufen und dann kurz vor Tet billiger zu werden, um ihre Lager abzubauen“.
„Stattdessen verkaufen wir von Anfang bis Ende zum gleichen Preis und müssen den richtigen Preis wählen. Wenn wir 80 – 90 % verkaufen können, machen wir einen Gewinn“, sagte Herr Trong.
Laut Herrn Trong wird er bei einem stabilen Verkaufspreis wie oben einen guten Gewinn erzielen, wenn er alles verkauft, ganz zu schweigen von dem Geld aus dem Verkauf der Setzlinge.
Fast jedes Jahr, sobald die Setzlinge herangewachsen sind, finden sich Käufer, und das Geld aus dem Verkauf der Setzlinge reicht gerade aus, um die Pacht für das Land zu bezahlen. Dies ist auch der Grund, warum Herr Trong sich von Anfang an für einen Verkauf zum richtigen Preis entschieden hat, um Käufer anzulocken.
Nicht nur bei Erzeugern und Einzelhändlern, auch bei professionellen Produzenten kam es zu zahlreichen Umdenkprozessen.
Einige Gärtner wählen Blumensegmente aus, die ihrer wirtschaftlichen Situation entsprechen, während andere sich für eine Zusammenarbeit mit Händlern entscheiden, um auf Bestellung zu produzieren, oder für eine 50:50-Produktion, d. h. 50 % werden an Händler und 50 % direkt an Kunden verkauft.
Herr Le Thanh Long, ein Blumenbauer im Bezirk An Hoa (Stadt Sa Dec, Provinz Dong Thap ), sagte, dass dank der Veränderungen und der Blumenproduktion entsprechend dem Geschmack der Blumenkäufer in den letzten zwei Jahren die Produktion koreanischer Himbeerblüten in vielen neuen Farben gestiegen sei und daher mehr Kunden zum Kaufen kämen.
„Es gibt Kunden aus Ho-Chi-Minh-Stadt, die in den Garten kommen, um einzukaufen, ohne den Umweg über Händler zu nehmen. Der Garten hat die Art des Kaufens und Verkaufens um 50 % verändert und verkauft nun direkt an die Kunden. Man ist nicht mehr so vollständig von Händlern abhängig wie früher. Der Blumengarten ist insbesondere für Besucher geöffnet, die sich etwas dazuverdienen und Blumen zum Originalpreis verkaufen möchten. Das gefällt den Kunden sehr gut“, sagte Herr Long.
Der Trend, Tet-Blumen zu verkaufen ... billig
Abgesehen davon, dass die Blumenpreise nun realistischer sind, gibt es auf dem diesjährigen Tet-Blumenmarkt auch nicht so viele „Milliarden-Dollar“-Produkte wie in den Vorjahren. Es fällt auf, dass es auf den Tet-Blumenmärkten in der Stadt Can Tho fast keine „hochwertigen“ Aprikosenbäume im Wert von Milliarden Dong gibt, wie auf den Frühlingsblumenmärkten der vergangenen Jahre.
Herr Ngo Tran Dinh Nghi – Eigentümer einer Anlage zum Anbau und Handel von Maibäumen (Bezirk Ninh Kieu, Stadt Can Tho) – sagte, dass die Nachfrage nach großen, alten Maibäumen, deren Preise zwischen 200 Millionen und 1 Milliarde VND pro Baum liegen, in Wirklichkeit deutlich zurückgegangen sei. Seitdem hat die Einrichtung ihr Geschäft proaktiv auf die Belieferung des Tet-Marktes mit Mini-Aprikosenblüten (Aprikosenblüten zur Tischpräsentation) umgestellt.
Parallel zur Präsentation von Aprikosenblüten auf den Frühlingsblumenmärkten in der Hoang Van Thu Straße (Bezirk Ninh Kieu) veröffentliche ich auch Bilder von Aprikosenblüten zum Verkauf zu Listenpreisen auf Facebook und Zalo. Diese Methode ist auch recht gut: Wenn sie den Kunden gefällt, schließen sie das Geschäft sofort ab, ohne über den Preis zu feilschen.
Die kleinen Aprikosenbäume nehmen auf dem Grundstück wenig Platz ein und die Transportkosten sind niedrig, deshalb habe ich dieses Mal mehr als 300 Mini-Aprikosenbäume verkauft. Die Preise liegen zwischen 280.000 und 400.000 VND pro Baum, was ein ziemlicher Gewinn ist“, sagte Herr Nghi.
Herr Bui Huu Tan – stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks My Phu und Mitglied des Verwaltungsrats des Frühlingsblumenmarkts Cao Lanh – sagte, dass der Preis für Zierblumen im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 sinken werde. Die Kaufkraft von Tet-Blumen sei gestiegen, doch Zierblätter und Aprikosenbäume verkauften sich im Vergleich zu den Vorjahren langsamer.
„Der Verbrauch auf dem Blumenmarkt hat zugenommen, aber am 29. Tet-Fest gibt es noch immer viele Blumen auf dem Markt, weil die Blumen aus Orten in der Nähe der Stadt Cao Lanh ‚zum Markt strömen‘, um sie am letzten Tag zu verkaufen“, sagte Herr Tan.
Herr Vo Minh Thong, kommissarischer Leiter der Wirtschaftsabteilung der Stadt Sa Dec, sagte, dass die Gemeinde den Menschen seit Beginn der Saison geraten habe, die Fläche der Tet-Blumen nicht zu vergrößern, sondern sich auf die Verbesserung der Qualität der Zierblumen, die Entwicklung von Designs und die Erfüllung der Marktnachfrage zu konzentrieren.
„Eine Umfrage unter Gärtnern, die auf Märkten wie Long An, Bac Lieu, Ho-Chi-Minh-Stadt, Cao Lanh, Sa Dec, Can Tho, Kien Giang usw. verkaufen, zeigt, dass die Menge der konsumierten Blumen stabil ist, der Preis jedoch nicht höher ist als im Jahr 2024. Bei einigen sich langsam verkaufenden Artikeln wie gelben Aprikosen und Bougainvilleen usw. müssen die Preise gesenkt werden, um sie verkaufen zu können, aber es sind immer noch keine Bestände mehr übrig, die zurücktransportiert werden müssen“, sagte Herr Thong.
Herr Nguyen Vinh Trong hängte direkt am Highway 57C (Bezirk Chau Thanh, Ben Tre) ein Schild mit dem Titel „Blumen verkaufen“ auf, mit überraschend niedrigen Preisen von Anfang an, sodass er die Blumen schnell ausverkaufte und seinen Gewinn verdoppelte – Foto: M.TRUONG
Jeder kennt den Preis, die Zeit der Überhitzung ist vorbei.
Während der Tet-Saison 2025 hat Frau Nguyen Thi Uyen (Bezirk Ninh Kieu, Stadt Can Tho) fast 400 Töpfe mit Ringelblumen, gelben Himbeerchrysanthemen und taiwanesischen Chrysanthemen vorbestellt, um sie auf dem Frühlingsblumenmarkt im Stadtgebiet 586 (Bezirk Cai Rang, Stadt Can Tho) zu verkaufen.
Laut Frau Uyen versorgt der Garten den Tet-Markt mit schönen, hochwertigen Blumen zu stabilen Preisen.
„Viele Einzelhändler verkaufen sowohl direkt als auch online, indem sie neben den Preisen auch echte Bilder ihrer Stände veröffentlichen. Daher kommt es fast nie vor, dass Käufer übervorteilt werden, weil jeder ein Telefon hat und online die Preise einsehen kann“, sagte Frau Uyen.
Unterdessen sagte Herr Doan Huu Bon, Direktor der Zierblumenkooperative Binh An (Bezirk Binh Thuy, Stadt Can Tho), dass 90 Haushalte der Kooperative den Markt mit etwa 18.000 Körben und Töpfen mit verschiedenen Blumen beliefern.
Da der traditionelle Blumenmarkt am Kai von Ninh Kieu im eigenen Garten verkauft, werden auch auf den Social-Networking-Sites wie Facebook, Zalo und in Kauf- und Verkaufsgruppen für Blumen und Zierpflanzen ständig Bilder zum Verkauf aktualisiert, damit er nicht vom Markt „überschwemmt“ wird.
Laut Herrn Bon ist der Zierblumenverkauf in Richtung 4.0 notwendig und muss regelmäßig umgesetzt werden. Das bedeutet, dass neben der Präsentation von Zierblumen an traditionellen Ständen auch die Kommunikation auf Social-Networking-Sites erforderlich ist, insbesondere bei der Anpflanzung neuer Blumensorten, damit Käufer oder Zierblumenakteure mehr erfahren.
Dies trägt auch dazu bei, dass der Verbrauchszyklus von Blumen und Zierpflanzen reibungsloser und schneller abläuft.
Die Lektion, die Herr Bon nach über 15 Jahren Anbau von Zierblumen für Tet gelernt hat, ist, dass die Züchter gute Wachstumsmedien und krankheitsfreie Setzlinge vorbereiten müssen.
Sobald der Baum zu wachsen beginnt, müssen Informationen und Bilder in Foren, auf Facebook, Zalo usw. gepostet werden, damit es jeder weiß. Kunden, denen es gefällt, werden gerne vorbestellen. Sobald die Kunden den Deal abschließen und sich keine Sorgen mehr um die Erträge machen müssen, können die Bauern mutig mit der Aussaat beginnen.
„Das Wichtigste ist, dass die angebauten Blumen eine gute Qualität haben, schön sind und dem Geschmack der Kunden entsprechen. Dann werden sie sich natürlich auch verkaufen. Dieses Jahr können Blumenzüchter wie ich als große Gewinner bezeichnet werden, da Menge und Verkaufspreis stabil sind, die Blumen früh ausverkauft sind und es an Silvester, der letzten Marktperiode des Tet-Blumenmarkts, keine großen Rabatte oder Wegwerfaktionen gibt“, sagte Herr Bon.
Blumen sind billig und verkaufen sich gut.
Ein „furchterregendes“ Tet ist das, was der Gärtner Nguyen Van Chien (Cho Lach, Ben Tre) nach dem 29. Tag des Tet im Sinn hatte.
Laut Herrn Chien verkaufte er dieses Jahr Maibäume in Vung Tau und Ho-Chi-Minh-Stadt, aber nur in Vung Tau war alles in Ordnung, während er in der Pham Van Dong Street (Ho-Chi-Minh-Stadt) 250 Bäume kaufte, aber nur mehr als 50 % verkaufte, sodass er am 29. Tet ein Auto mieten musste, um sie zurückzuholen.
„Da ich wusste, dass es dieses Jahr schwierig wird, habe ich einen stabilen Preis festgelegt. Ich verkaufe hauptsächlich kleine Aprikosenbäume zu 300.000 bis 1,5 Millionen VND pro Topf. Am 28. und 29. Tet-Fest habe ich den Preis sogar um 20 % gesenkt. Aber der Verkauf ist immer noch schwierig. Die Kosten sind gestiegen. Wir haben das ganze Jahr hart gearbeitet, aber am Ende haben wir einen Verlust erlitten. Ich weiß nicht, ob ich sie nächstes Jahr verkaufen soll“, überlegte Herr Chien.
Inzwischen war es, nachdem alle 350 Töpfe mit Chrysanthemen, Ringelblumen und Hahnenkämmen verkauft waren, an der Zeit, den Platz am 29. Tet dem Park zurückzugeben. Frau Ngo Thi Bich Han (Dong Thap) atmete erleichtert auf und sagte, dass sie sich dieses Jahr für den Verkauf im Gia Dinh Park (HCMC) entschieden habe, in der Hoffnung, dass mehr Leute kaufen würden, aber es sei nicht so gut gelaufen wie letztes Jahr auf dem Bürgersteig.
Allerdings seien ihre Umsätze laut Frau Han im Vergleich zum allgemeinen Niveau stabiler und sie gerät nicht wie viele andere Gärtner und Händler in die Situation, am Ende des 29. Tet-Festes große Preisnachlässe zu gewähren und Blumen zu vernichten.
„Der Preis ist mit 120.000 bis 200.000 VND/Paar je nach Typ erschwinglich und ich gebe nur am 28. und 29. Tet-Tag 20 % Rabatt. Vielleicht liegt es an der Nähe der Straße, dass die Kunden dort leicht einkaufen können“, sagte Frau Han.
In einem Gespräch mit Tuoi Tre am 5. Februar erklärte ein Vertreter der Da Lat Flower Association, dass es in diesem Jahr Gewinner und Verlierer gebe, da der Preis für Schnittblumen nicht wie jedes Jahr gestiegen sei und es am Jahresende aufgrund von Staus und Schäden schwierig sei, sie zu verkaufen.
Darüber hinaus besteht immer noch die Situation, dass Blumen erst später gekauft werden (Bezahlung nach dem Verkauf). Das bedeutet, dass die Bauern die Blumen an verschiedene Verkäufer schicken. Wenn sich die Blumen gut verkaufen, wird der Gewinn großzügig aufgeteilt. Andernfalls gilt dies als Misserfolg, und die Gärtner sind diejenigen, die die größten Verluste erleiden.
Laut Herrn Pham Anh Dung, Vorsitzender der Cu Chi Ornamental Plants Association (HCMC), sind Menge und Preis der Dendro-Orchideen während des Tet-Festes in Cu Chi im Vergleich zum letzten Jahr stabil, die Mokara-Orchideen sind jedoch um 40 – 50 % zurückgegangen.
Laut Herrn Dung ist der Preis für Dendro-Orchideen niedriger, üblicherweise zwischen 50.000 und 70.000 VND, sodass Großhandelskunden relativ stabile Einkaufspreise erzielen. Bis zum 27. Tet-Fest sind jedoch viele Gärten „ausverkauft“. Im Gegenteil: Mokara-Orchideen werden aufgrund der hohen Preise nicht verkauft, viele Gärtner müssen Zweige abschneiden und verkaufen, um die Pflanzen für die weitere Kultivierung aufzubewahren.
Unterdessen erklärte Herr Nguyen Van Tinh, Vertreter des Aprikosengartens Duc Tinh (Stadt Thu Duc), dass die Verkaufs- und Pachtpreise zwar je nach Sorte noch immer bei 5 bis 20 Millionen VND/Baum stabil blieben, die Menge der für Tet dieses Jahr verkauften Aprikosen jedoch im Vergleich zum letzten Jahr um 30 % zurückgegangen sei.
„Viele Aprikosengärten sind alt und einzigartig, sodass Kunden mit finanziellen Mitteln sie immer noch gerne mieten. Insbesondere beliebte und einfache Aprikosensorten wie Ben Tre-Aprikosen, Binh Loi-Aprikosen … sind zunehmend schwieriger zu verkaufen, da der Markt mittlerweile gesättigt ist“, sagte Herr Tinh.
„Es ist richtig, dass Händler verlieren!“
Neben dem Großhandel stehen Gärtnern zahlreiche Einzelhandelskanäle zur Verfügung, insbesondere über soziale Netzwerkplattformen, und für alle Produkte sind Listenpreise angegeben. Dies hilft Käufern, den Kauf falscher Produkte zu vermeiden, führt jedoch unbeabsichtigt zu Schwierigkeiten für Händler.
Laut Herrn Minh, einem Tet-Blumenhändler am Ben Tre-Fluss, konnte er in dieser Tet-Saison nur ein Drittel der fast 50 Aprikosenbäume verkaufen, die er zum Verkauf angeboten hatte.
„Ich habe diese Aprikosenbäume von Gärtnern gesammelt, um sie zu Tet anzubauen und zu verkaufen. Ich habe viel Mühe und Geld investiert, aber am Ende konnte ich sie nicht verkaufen. Ich denke, ich stehe dieses Jahr mit leeren Händen da“, sagte Herr Minh.
Händler müssen ihre Verkaufsmethoden ändern, um die Situation der Käufer zu reduzieren, die kurz vor Tet warten, um Waren zu verkaufen – Foto: TTD
Laut Herrn Minh ist die Situation auf den Aprikosenblütenplätzen neben ihm dieses Jahr ähnlich, da viele Menschen dazu übergegangen sind, Aprikosenblüten für Tet online zu kaufen.
„Wir geben Geld für den Transport und die Miete eines Verkaufsraums aus, doch online versenden und liefern sie die Waren einfach, was viel billiger ist. Wir müssen also Verluste einstecken“, sagt Herr Minh und fügt hinzu, dass viele Händler zusätzlich Geld für die Miete von Lastwagen ausgeben, um die Bonsais in ihre Gärten zu transportieren.
Ähnlich verhält es sich mit dem Frühlingsblumenmarkt in My Tho (Provinz Tien Giang), wo rund 500 Lose mit Zierblumen zum Verkauf standen. Am Mittag des 29. Tet-Festes war die Zahl der Zierblumen auf dem Markt immer noch sehr groß.
Nach Aussage vieler Händler ist die Kaufkraft der Menschen in diesem Jahr gesunken. Obwohl die Preise für Zierblumen niedriger sind als in den Vorjahren und im Vergleich zu den Vortagen um 30 – 70 % reduziert wurden, ist die Geschäftslage der Händler immer noch sehr schwierig. Die meisten Leute, die vorbeikommen, fragen nach Preisen oder werfen nur einen Blick darauf.
Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Tien Giang hat dieser Ort den Tet-Markt mit etwa 1.280.000 Töpfen beliefert, was dem gleichen Zeitraum vieler Jahre entspricht.
Da die Qualität der Tet-Blumen schön und gleichmäßig ist, besteht am Ende des Jahres eine große Nachfrage nach ihnen. 100 % der Produktion werden von den Bauern vor Tet zu Preisen verkauft, die 10.000 – 20.000 VND/Paar höher sind als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/thi-truong-hoa-tet-at-ty-ai-thang-ai-thua-20250205223859443.htm
Kommentar (0)