Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das einzige Handelsabkommen steht kurz vor dem Aus, Russland ist zur Verlängerung bereit, die Ukraine „ignoriert“ und sucht nach einer neuen Richtung

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế18/07/2024


Die Ukraine verfügt über Tausende Kilometer unterirdischer Pipelines, die russisches Erdgas nach Westeuropa transportieren. Bevor Moskau seine militärische Spezialoperation in der Ukraine startete, wurden jährlich fast 150 Milliarden Kubikmeter Erdgas durch sowjetische Pipelines transportiert.
Mất 'kho' năng lượng khổng lồ Nga, Đức chật vật tìm nguồn cung mới, ngốn 2 lần tiền mà sản lượng vẫn giảm. (Nguồn: Daily News)
Russland ist bereit, das Gastransitabkommen durch die Ukraine zu verlängern. (Quelle: Daily News)

Seit Beginn der speziellen Militäroperation haben die Länder der Europäischen Union (EU) ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen verringert, während das Land von Präsident Putin den Gastransit durch die Ukraine verlangsamt hat – von den 40 Milliarden Kubikmetern, auf die sich beide Seiten 2019 geeinigt hatten, auf fast 15 Milliarden Kubikmeter im vergangenen Jahr.

Ein Fünfjahresvertrag mit dem russischen staatlichen Energiekonzern Gazprom, der die Ukraine weiterhin als Gastransitroute dienen lässt, läuft Ende 2024 aus.

Dieses Abkommen ist derzeit das einzige verbleibendepolitische und Handelsabkommen zwischen Moskau und Kiew.

Russland bereit, Abkommen zu verlängern

Die Ukraine und die EU haben die Aussicht auf ein neues Abkommen heruntergespielt, da die diplomatischen Beziehungen wegen der speziellen Militäroperation abgebrochen wurden.

Brüssel sagte, dass die 27 Mitgliedsstaaten des Blocks, die am stärksten von russischem Gas über die Ukraine abhängig sind – wie etwa Österreich, die Slowakei, Ungarn und Italien – ihre Importe von Flüssigerdgas (LNG) oder Quellgas über andere Pipelines in die EU erhöhen könnten.

Moskau hingegen erklärte, es sei zu einer Verlängerung des Abkommens bereit.

Staatliche russische Nachrichtenagenturen zitierten den stellvertretenden Ministerpräsidenten Alexander Nowak mit den Worten: „Der Transit durch ihr Territorium hängt von der Ukraine ab und dieses Land hat seine eigenen Vorschriften. Russland ist bereit, Gas über diese Transitstation zu liefern.“

Stattdessen hat die EU Verhandlungen mit Aserbaidschan über die Einfuhr größerer Mengen Erdgas aufgenommen, das durch ukrainische Pipelines fließen und dazu beitragen könnte, die Rolle des Landes als Energietransitland aufrechtzuerhalten.

Aserbaidschan steigerte seine Gasexporte nach Europa im ersten Jahr der russischen Militäroperation um 56 Prozent und beabsichtigt, diese bis 2027 zu verdoppeln.

Wenn die Exporte weiter wachsen, wie die „Erfolge“ der ersten sechs Monate des Jahres 2024 zeigen, werden die Exporte aus Aserbaidschan nach Europa bis Ende 2024 voraussichtlich 12,8 Milliarden Kubikmeter erreichen.

Hikmat Hajiyev, ein Berater des aserbaidschanischen Präsidenten, sagte gegenüber Reuters , sowohl die EU als auch Kiew hätten Aserbaidschan gebeten, die Verhandlungen mit Russland zu erleichtern.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte: „Die Verhandlungen laufen.“

Ist die neue Ausrichtung umsetzbar?

Energieexperten gehen davon aus, dass Aserbaidschan – das im November Gastgeber der 29. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP29) sein wird – kurzfristig nicht über genügend Gas verfügt, um die Lieferungen nach Europa zu erhöhen.

„Aserbaidschans Gasproduktion ist nicht besonders groß. Das Land hat einen großen Inlandsbedarf an Gas und exportiert Gas nach Georgien, in die Türkei und nach Europa“, sagte Aura Sabadus, eine nicht ansässige Senior Fellow am Center for European Policy Analysis (CEPA).

Experten gehen davon aus, dass die Regierung in Baku Zeit und erhebliche Investitionen benötigen wird, um ihre Gasexportkapazitäten zu erhöhen.

Gleichzeitig versucht der 27-köpfige Block, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen und stattdessen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Brüssel dürfte daher zögern, ein langfristiges Abkommen zu unterzeichnen.

„Das Abkommen mit Aserbaidschan wird der Ukraine helfen, größere Mengen Gas in die EU zu pumpen, und das zu einem Zeitpunkt, da das Land seinen Gasmarkt in den europäischen Markt integriert“, sagte Oleksandr Sukhodolia, ein Experte für Energiesicherheit.

Aserbaidschans Gas müsse wahrscheinlich über die südliche Pipeline-Infrastruktur Russlands importiert werden, die durch die Türkei, Moldawien und Rumänien führe, sagte Sabadus. Aserbaidschan grenzt nicht an die Ukraine.

„Die Transportkosten für die südlichen Pipelines sind exorbitant, was diese Route unrentabel machen könnte“, sagte Sabadus.

(Nguồn: RT)
Die Ukraine verfügt über die größten unterirdischen Gasspeicher Europas, die meisten davon befinden sich im Westen des Landes. (Illustrationsfoto – Quelle: RT)

Wie sonst hätte es zu dem Abkommen zwischen Aserbaidschan und der Ukraine kommen können?

Eine Möglichkeit besteht darin, dass die aserbaidschanischen Gaslieferanten ihr Gas über Russland verkaufen und so dem staatlichen Energiemonopol Gazprom und anderen Moskauer Unternehmen Transiteinnahmen ermöglichen.

Anfang des Jahres verzeichnete Gazprom seinen ersten Verlust seit 1999, da das Unternehmen Schwierigkeiten hatte, die verlorenen Exporte in Europa durch Geschäfte mit China und der Türkei auszugleichen.

Die Ukraine verfügt über die größten unterirdischen Gasspeicher Europas, die sich größtenteils im Westen des Landes befinden.

Vor der militärischen Sonderoperation hatte Kiew Moskau um Erlaubnis gebeten, Gas aus Aserbaidschan und Turkmenistan nach Europa zu transportieren. Doch der Kreml lehnte ab.

„Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Russland zulassen wird, dass seinen Nachbarn Gas abgenommen wird“, sagte Sabadus.

Eine andere Lösung besteht in einem Gas-Swap-Abkommen, bei dem Russland und Aserbaidschan Brennstoffmengen austauschen und diese dann wieder exportieren.

„Tatsächlich würde das Abkommen dazu führen, dass russisches Gas an der russisch-ukrainischen Grenze an Aserbaidschan verkauft und dann über Kiew nach Europa weitergeleitet wird“, meinte Sabadus.

Wie profitabel ist die Rolle der Ukraine als Gastransit?

Kiew erhielt 2021 rund eine Milliarde Dollar (0,92 Milliarden Euro) für den Transit russischen Gases. Aufgrund geringerer Lieferungen nach Europa seit Beginn der militärischen Sonderoperation sank der Gewinn auf rund 700 Millionen Dollar pro Jahr.

„Es handelt sich um eine kleine Gasmenge und diese Menge ist für die Ukraine nicht rentabel“, sagte Suchodolia.

Der Großteil der Gebühren wird für Betriebskosten verwendet, darunter auch für die Wartung der Pipeline. Daher müsste jedes neue Abkommen eine deutliche Erhöhung der Gaslieferungen beinhalten, um Kiew bei der Bewältigung seiner Haushaltsprobleme zu helfen.

„Wenn das Transitabkommen nicht in großem Umfang verlängert wird, werden die Ukrainer kein Geld verdienen“, sagte Sabadus. Dies könnte auch der Grund sein, warum die Ukraine „an Aserbaidschans Tür klopft“, um eine neue Richtung einzuschlagen, anstatt das russische Angebot anzunehmen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/thoa-thuan-thuong-mai-duy-nhat-sap-ket-thuc-nga-san-sang-gia-han-ukraine-lam-ngo-tim-huong-di-moi-279123.html

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt