Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu diskutierte am 6. November in einem Telefonat mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump die „Bedrohung durch den Iran“, während die Konflikte im Gazastreifen und im Libanon eskalieren.
In einer Erklärung des israelischen Premierministers Netanjahu hieß es, dieser habe Trump zu seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 gratuliert und beide Seiten vereinbart, für die Sicherheit Israels zusammenzuarbeiten. „Beide Seiten haben auch die Bedrohung durch den Iran besprochen“, zitierte AFP aus der Erklärung.
In einer weiteren Entwicklung erklärte der neue Führer der Hisbollah, Naim Qassem, am 6. November: „Wir haben Zehntausende ausgebildete Widerstandskämpfer, die zum Kampf bereit sind.“
Israelischer Premierminister ruft Trump wegen „iranischer Bedrohung“ an, Hisbollah ist weiterhin zum Kampf entschlossen
In einer Fernsehansprache zum 40. Tag seit dem Tod seines Vorgängers Hassan Nasrallah bei einem Luftangriff sagte Qassem, dass ein etwaiger Sieg eines US-Präsidentschaftskandidaten keinen Einfluss auf einen möglichen Waffenstillstand haben würde.
„Ich sage Ihnen ganz klar, dass es nur eine Möglichkeit gibt, diesen Konflikt zu beenden, und das ist das Schlachtfeld“, wurde Qassem von Reuters zitiert. Hisbollah-Führer Qassem sagte, er glaube nicht, dass „ politische Maßnahmen“ den Konflikt im Gazastreifen beenden könnten, der seit über einem Jahr andauert.
Herr Netanjahu und Herr Trump (rechts)
„Sollte der Feind beschließen, den Konflikt zu beenden, wird es einen klar definierten Verhandlungsweg geben: indirekte Verhandlungen über den libanesischen Staat und Parlamentspräsident Nabih Berri“, betonte Qassem. Ihm zufolge könnten Verhandlungen nur dann fortgesetzt werden, wenn sie „den vollständigen Schutz der libanesischen Souveränität ohne jegliche Unterlassungen“ garantieren.
Israel will unterdessen die Vertriebenen aus Nordisrael in ihre Heimat zurückbringen und sicherstellen, dass die Hisbollah künftig keine Bedrohung für Israels Sicherheit darstellt. Letzte Woche veröffentlichte der israelische öffentlich-rechtliche Sender Kan den Entwurf eines US-Vorschlags für einen 60-tägigen Waffenstillstand. Dieser enthielt einen „privaten Brief“ zwischen den USA und Israel, der Tel Aviv das Recht einräumen würde, gegen unmittelbare Bedrohungen seiner Sicherheit im Libanon vorzugehen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/thu-tuong-israel-dien-dam-voi-ong-trump-ve-moi-de-doa-iran-185241107074350084.htm






Kommentar (0)