Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Israelischer Premierminister erklärt angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen „Unabhängigkeitskrieg“

Báo Thanh niênBáo Thanh niên29/10/2023

[Anzeige_1]

In einer Pressekonferenz in Tel Aviv (Israel), die am späten Abend des 28. Oktober im Fernsehen übertragen wurde, warnte Premierminister Netanjahu das israelische Volk vor einem „langen und schwierigen“ Wahlkampf.

„Dies ist die zweite Phase des Krieges mit einem sehr klaren Ziel: die administrativen und militärischen Fähigkeiten der Hamas zu zerstören und die Geiseln nach Hause zu bringen … Wir werden den Feind vor Ort und auf dem Boden vernichten“, zitierte Reuters Herrn Netanjahu gegenüber Reportern.

Dem Guardian zufolge bezeichnete Netanjahu die Ausweitung der Offensive als Israels „zweiten Unabhängigkeitskrieg“. „Wir haben viele Terroristen ausgeschaltet. Wir stehen jedoch erst am Anfang. Der Krieg im Gazastreifen wird schwierig und langwierig sein. Dies ist unser zweiter Unabhängigkeitskrieg“, sagte er.

Thủ tướng Israel tuyên bố 'cuộc chiến giành độc lập' giữa thảm họa nhân đạo ở Gaza - Ảnh 1.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bei einer Pressekonferenz in Tel Aviv am 28. Oktober.

Seit einem Überraschungsangriff der Hamas, der militanten palästinensischenpolitischen Organisation, die den Gazastreifen regiert, im Süden Israels am 7. Oktober hat Israel seine Blockade verschärft und bombardiert Gaza seit drei Wochen. Nach Angaben der israelischen Behörden wurden an diesem blutigsten Tag in der 75-jährigen Geschichte des Landes mindestens 1.400 Israelis getötet. Doch laut Angaben der Gesundheitsbehörden im Gazastreifen sind durch Israels Vergeltungsfeldzug gegen die Hamas bislang mindestens 7.650 Zivilisten im Gazastreifen ums Leben gekommen.

Konfliktpunkt 10.28: Israel startet schwere Luftangriffe und Bodenangriffe auf Gaza; Wie hat die CIA dem ukrainischen Geheimdienst geholfen?

Nach den bis dahin heftigsten Luftangriffen des Krieges, bei denen in der Nacht vom 27. Oktober bis in die Morgenstunden des 28. Oktober bis zu 100 israelische Flugzeuge Ziele angriffen, drangen israelische Panzer und Infanterie im Schutz der Dunkelheit in den Gazastreifen ein und kämpften dort noch am frühen 29. Oktober.

Vor Netanjahus Rede signalisierten sowohl der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant als auch der Führer der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) Herzi Halevi, dass der Krieg mit der Hamas in eine neue Phase eintrete, trotz der Forderungen nach einem Waffenstillstand oder einer vorübergehenden Waffenruhe.

„Ohne Risiko gibt es keinen Erfolg, und wie wir wissen, gibt es ohne Opfer keinen Sieg. Um den Feind zu entdecken und zu vernichten, gibt es keinen anderen Weg, als gewaltsam in sein Territorium einzudringen. Diese Operation dient allen Kriegszielen“, erklärte Halevi.

Humanitäre Katastrophe, Geiselsorgen

Präsident Mahmud Abbas, Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde, die das Westjordanland (ein weiteres von Palästinensern bewohntes Gebiet) regiert, verurteilte Israel weiterhin. „Unser Volk im Gazastreifen ist vor den Augen der ganzen Welt mit einem Völkermord und Massaker konfrontiert, das von den israelischen Besatzungstruppen verübt wird“, zitierte The Guardian den Politiker.

Thủ tướng Israel tuyên bố 'cuộc chiến giành độc lập' giữa thảm họa nhân đạo ở Gaza - Ảnh 2.

Verwüstung in Gaza-Stadt am 28. Oktober

Da viele Gebäude in Schutt und Asche gelegt sind und es schwierig ist, eine Unterkunft zu finden, mangelt es den Menschen im Gazastreifen an Nahrungsmitteln, Wasser, Treibstoff und Medikamenten. Ihre Lage hat sich seit dem Abend des 27. Oktober verschlechtert, als die Telefon- und Internetdienste unterbrochen wurden – gefolgt von schweren israelischen Bombardements während der ganzen Nacht. Der Ausfall dauerte bis Anfang Oktober 29.

Präsident Biden sieht sich mit Gegenreaktionen wegen der Opferzahlen des israelischen Angriffs auf Gaza konfrontiert

„Vor unseren Augen spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab“, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres am 28. Oktober laut Reuters. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen plant, am 30. Oktober eine Sitzung einzuberufen, um die Situation zu erörtern, sagten Diplomaten.

Das ägyptische Außenministerium erklärte am 28. Oktober, dass „israelische Barrieren“, darunter auch Kontrollen für Lastwagen, die rechtzeitige Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen über den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem isolierten Gebiet behindern würden.

„Die Lastwagen müssen am israelischen Grenzübergang Nitzana kontrolliert werden, bevor sie in Richtung Rafah fahren. Sie müssen eine 100 Kilometer lange Strecke zurücklegen, um den Grenzübergang Rafah tatsächlich zu erreichen. Dies führt zu Hindernissen, die die Lieferung der Hilfsgüter erheblich verzögern“, erklärte ein Sprecher des ägyptischen Außenministeriums.

Der Grenzübergang Rafah, der von Ägypten kontrolliert wird und nicht an Israel grenzt, ist zu einem wichtigen Lieferpunkt für Hilfsgüter geworden, seit Israel als Vergeltung für die Hamas-Offensive den Gazastreifen blockiert hat. Vor dem Konflikt passierten täglich etwa 500 Lastwagen diesen Übergang nach Gaza, in den letzten Tagen waren es jedoch durchschnittlich nur noch 12 Lastwagen pro Tag.

Erwarten Israel im Bodenkrieg im Gazastreifen beängstigende Sprengsätze?

Die jüngsten israelischen Erklärungen haben die Besorgnis über das Schicksal der über 200 Geiseln verstärkt, die am 7. Oktober von der Hamas nach Gaza gebracht wurden. Die von Katar vermittelten Geiselgespräche zwischen Israel und der Hamas werden fortgesetzt, allerdings in einem viel langsameren Tempo als vor der Eskalation der Spannungen im Gazastreifen am 27. Oktober, so eine Reuters-Quelle.

Ministerpräsident Netanjahu sagte am 28. Oktober, die Bemühungen zur Befreiung der Geiseln würden fortgesetzt, auch wenn Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen starte. „Wir werden die Gelegenheit nutzen und jede Möglichkeit nutzen, um sie nach Hause zu holen“, sagte Netanjahu.

Zuvor hatte der bewaffnete Flügel der Hamas erklärt, man stehe kurz vor einer Einigung mit Israel in der Geiselfrage, doch Israel habe die Vereinbarung verzögert.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt