Genossen: Nguyen Hung Vuong, Mitglied des Ständigen Parteikomitees der Provinz, Vorsitzender der Kommission für Massenmobilisierung des Parteikomitees der Provinz, Vorsitzender des Komitees der Vaterländischen Front der Provinz; Tang Thi Duong, Mitglied des Parteikomitees der Provinz, stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Vaterländischen Front der Provinz, leitete die Diskussion.
Genosse Nguyen Hung Vuong sprach auf dem Seminar.
An dem Seminar nahmen Leiter zahlreicher Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren der Provinz sowie Leiter politischer und sozialer Organisationen der Provinz teil. Unter den Delegierten befanden sich Handwerker und angesehene Persönlichkeiten, die die ethnische Gruppe der Tay in der Provinz repräsentierten.
Die Tay stellen nach den Kinh die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe in Tuyen Quang . Sie sind auch eine der ethnischen Gruppen mit der längsten Ansiedlungsgeschichte in Tuyen Quang. Die Tay haben gemeinsam mit anderen ethnischen Gruppen viele gute Traditionen geschaffen, bewahren aber dennoch die einzigartigen Merkmale ihrer ethnischen Kultur.
Daher haben die Tay einzigartige kulturelle Besonderheiten geschaffen, die sich in ihrem täglichen Leben widerspiegeln. Zu den immateriellen kulturellen Merkmalen der Tay gehören der Then-Gesang, der Coi-Gesang, der Van Quan Lang-Gesang, der Put-Gesang, Schlaflieder und religiöse Rituale wie die Organisation von Gottesdiensten, Beerdigungen, Long Tong-Festen … Über viele Generationen hinweg haben die Tay in Tuyen Quang eine vielfältige und reiche spirituelle Kultur bewahrt, geschaffen und weiterentwickelt.
Bei den Delegierten handelt es sich um Handwerker und angesehene Persönlichkeiten, die auf dem Seminar die ethnische Gruppe der Tay in der Provinz vertreten.
Insbesondere seit der Staat Vorschriften zu Hochzeiten, Beerdigungen, Feiertagen und Festen erlassen hat, ist die Organisation von Hochzeiten und Beerdigungen für die Tay einfacher geworden und die Zeit für die Durchführung von Ritualen hat sich ebenfalls verkürzt. Im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung hat die Volksgruppe der Tay ihre traditionellen kulturellen Werte aktiv bewahrt und gefördert und rückständige Bräuche und Praktiken bei Hochzeiten und Beerdigungen entsprechend der tatsächlichen Situation schrittweise abgeschafft.
Allerdings sind Bräuche und Praktiken mancherorts noch immer umständlich, und schlechte Sitten führen zu Zeit- und Geldverschwendung. Bei Hochzeiten und Beerdigungen kam es bereits zu Lebensmittelvergiftungen, und getarntes Glücksspiel führte zu Sicherheits- und Ordnungsstörungen. Diese negativen Auswirkungen beeinträchtigen die traditionelle kulturelle Schönheit des Landes und passen nicht mehr zum aktuellen Entwicklungstrend.
Die Delegierten diskutierten und tauschten wertvolle Erfahrungen, bewährte Verfahren, Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Propaganda- und Mobilisierungsarbeit zur Umsetzung eines zivilisierten Lebensstils bei Hochzeiten und Beerdigungen aus.
Gleichzeitig sollen praktische und wirksame Lösungen zur Beseitigung unangemessener Bräuche, Rituale und Praktiken vorgeschlagen und die wertvollen traditionellen kulturellen Werte des Landes bei der Organisation von Hochzeiten und Beerdigungen bewahrt und gefördert werden.
Beim Seminar wurde der Suong-Tanz des Tay-Volkes aufgeführt.
Die Delegierten waren sich einig, dass die Hochzeit schlicht und unaufdringlich sein sollte; Braut und Bräutigam sollten ermutigt werden, während der Hochzeit die ethnische Tracht der Tay zu tragen; und die dörflichen Volkslieder mit ihrer tiefen Menschlichkeit sollten wiederhergestellt werden …
In Bezug auf Beerdigungen sagten die Delegierten, dass es notwendig sei, umständliche und sich wiederholende Verfahren weiter zu reduzieren. Bauen Sie keine Garage oder, wenn doch, nur eingeschossig, beschränken Sie die Durchführung von „trockenen Beerdigungen“, verwenden Sie keine Lautsprecher, veranstalten Sie keine aufwendigen Festessen …
Zum Abschluss der Diskussion bekräftigte Genosse Nguyen Hung Vuong: „Die Organisation von Hochzeiten und Beerdigungen der ethnischen Gruppe der Tay ist gegenwärtig geprägt von traditionellen Bräuchen und Praktiken, hat eine eigene Identität und wird zunehmend zivilisiert, um der Entwicklung der Gesellschaft gerecht zu werden.“
Allerdings gebe es mancherorts noch immer zeitraubende und geldverschwendende Bräuche. Er schlug vor, dass es notwendig sei, die abergläubischen Bräuche ethnischer Minderheiten weiter zu überprüfen und zu beseitigen, damit Hochzeiten und Beerdigungen zivilisiert und im Einklang mit den Gesetzen und Gebräuchen der jeweiligen ethnischen Gruppe abgehalten werden könnten.
Fügen Sie den Versammlungen von Dörfern und Wohngruppen spezifische Inhalte zur Umsetzung eines zivilisierten Lebensstils bei Hochzeiten und Beerdigungen hinzu, um einen Konsens in der Gesellschaft zu schaffen und die Erwartungen der Menschen zu erfüllen.
Er wies darauf hin, dass es notwendig sei, die Rolle des Teams aus spirituellen Praktizierenden und angesehenen Persönlichkeiten weiter zu fördern und Bedingungen dafür zu schaffen, dass sie aktiv zum Aufbau von Heimat und Land und zum Schutz des Vaterlandes beitragen, Propagandaarbeit leisten, Menschen mobilisieren und den großen Block der nationalen Einheit aufbauen können.
Quelle
Kommentar (0)