Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Trauernder Kollege Bandhit Rajavatadhanin

Công LuậnCông Luận23/11/2023

[Anzeige_1]

Herr Bandhit Rajavatadhanin ist seit über einem Jahr schwer krank, und wir haben seine gesundheitliche Entwicklung verfolgt. Doch als die Nachricht von seinem Tod kam, waren viele seiner Freunde und Kollegen schockiert, überrascht und fassungslos. Wir trauern zutiefst um einen Journalisten – einen engen und loyalen Kollegen der vietnamesischen Presse, einen erfolgreichen Vermittler, der stets die Freundschaft zwischen der vietnamesischen und der thailändischen Presse pflegte…

Bandhit Rajavatadhanin Kollegenparty Bild 1

Journalist Bandhit bei einem Besuch der Vietnam Journalists Association .

Es scheint, als wäre er in dieses Leben hineingeboren worden, um sich ganz dem Journalismus zu widmen, der Arbeit der Thai Press Federation – Freunde im In- und Ausland zu verbinden. Das ist der Journalist Bandhit Rajavatanadhanin, Ehrenpräsident der ASEAN Press Federation, Ehrenpräsident der Thai Press Federation, ehemaliger Chefredakteur der Bangkok Post – ein erfahrener, angesehener Autor, der 35 Jahre lang für eine der führenden Tageszeitungen des Landes des Goldenen Tempels tätig war. Im Alter von 35 Jahren war Bandhit Rajavatanadhanin Präsident des Clubs der Wirtschafts- , Industrie-, Handels-, Finanz-, Bank- und Wertpapierjournalisten von Bangkok City.

Bandhit Rajavatanadhanin stammt aus einer armen Bauernfamilie im Distrikt Famplan in der Provinz Nakhon Pathom, 150 km von Bangkok entfernt. Ich habe den von grünen Kokospalmen beschatteten Garten und das Haus, in dem seine Kindheit voller Erinnerungen steckt, zweimal mit ihm und vietnamesischen Kollegen besucht. Sein Vater starb früh, seine Mutter arbeitete hart, um ihre Kinder allein großzuziehen, und aus Liebe zu seiner Mutter hatte der junge Bandhit schon sehr früh den Willen, unabhängig zu sein. Im Alter von 19 Jahren, nachdem er den für alle jungen Thailänder vorgeschriebenen Militärdienst abgeleistet hatte, ging der junge Mann „bäuerlicher Herkunft“ Bandhit nach Bangkok, einem geschäftigen Stadtgebiet mit vielen Fallstricken, um dort Karriere zu machen.

Er erinnerte sich: „Das Wichtigste ist studieren, studieren und studieren. Wenn man nicht genug Geld hat, muss man arbeiten und studieren.“ Seine ersten Versuche machte er an der juristischen Universität Bangkok. Nach seinem Jura-Abschluss führte ihn das Schicksal durch Zufall zum Journalismus. Als er arbeitslos war, las er, dass die Bangkok Post Reporter suchte, bewarb sich und wurde in der ersten Runde angenommen. Der 7. November 1963 wurde zu einem „Meilenstein“ in seinem Leben – der Tag, an dem Bandhit Reporter für die Tageszeitung Bangkok Post wurde. Nach der vorgeschriebenen dreimonatigen Probezeit war er der Einzige, der vom Zeitungsbesitzer eingestellt wurde, und erhielt eine anderthalbfache Gehaltserhöhung. Er wurde schnell zu einem der wichtigsten Redakteure der Bangkok Post mit den Spezialgebieten Wirtschaft, Finanzen, Aktien, Handel und Industrie und wurde zum Vorsitzenden des Bangkok City Economic Journalists Club gewählt. wurde vom Zeitungsbesitzer zum Chefredakteur des Bangkok Post Economic Board ernannt und wurde dann nacheinander stellvertretender Chefredakteur und Chefredakteur dieser berühmten Tageszeitung.

Bandhit Rajavatadhanin Kollegenparty Bild 2

Journalist Bandhit (rechts) und Journalistin Kim Toan (Hai Phong), 2010.

Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 2009 in Bangkok. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Bangkok Economic Journalists Club, der einen Kongress zur Wahl einer neuen Führung abhielt, wurde ich zusammen mit einer Delegation vietnamesischer Journalisten, die gerade Thailand besuchten, vom Präsidenten des Clubs eingeladen. Der damalige Premierminister Thailands, Herr Abhisit, war zusammen mit zahlreichen Ministern und Präsidenten thailändischer Wirtschaftsgruppen anwesend. Als Herr Bandhit den Club betrat, erhob sich der ganze Saal und applaudierte dem Ehrenpräsidenten des Clubs. Intelligent, verantwortungsbewusst, mit Leidenschaft bei der Arbeit, mit Kenntnissen in Recht und Wirtschaft und fließend in Englisch – durch Selbststudium eignete sich Bandhit seine Arbeit schnell an, leitete professionelle journalistische Tätigkeiten, knüpfte weitreichende soziale Kontakte und genoss Einfluss und Ansehen bei den Medien und Regierungsvertretern.

Es ist keine Übertreibung, wenn Kollegen den Journalisten Bandhit als Symbol der Freundschaft zwischen Presse und Medien beider Länder betrachten; als eine Person, die dazu beigetragen hat, den Grundstein für die Zusammenarbeit zwischen der Presse und den Medien Vietnams und Thailands zu legen. Der Journalist Bandhit sagte einmal: „Vietnam hat für mich etwas sehr Seltsames, etwas ganz Besonderes. Vietnam wird immer in meinem Herzen bleiben. Ich habe viele enge Freunde in Vietnam, an die ich jeden Tag denke.“ Seit 1998, nachdem er sich aus Führungspositionen in der Medienbranche zurückgezogen hatte, organisiert er jedes Jahr aktiv Kontakte zwischen vietnamesischen Freunden und Kollegen, um sie zu besuchen und sich mit Kollegen aus dem freundlichen Land der Goldenen Pagode auszutauschen.

Der Journalist Huu Minh, ehemaliger Korrespondent der Vietnam News Agency mit Sitz in Bangkok vor über einem halben Jahrhundert, und ich hatten oft Gelegenheit, Herrn Bandhit zu treffen und mit ihm zu sprechen. Der Journalist Hong Phuong, Vizepräsident der Journalistenvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, und ich reisten nach Bangkok. Statt in einem Hotel zu übernachten, wohnten wir auf seine herzliche Einladung hin bei ihm zu Hause. Wir sprachen über vieles aus dem Leben und dem Beruf. Bei jedem Treffen erkundigte er sich aufrichtig nach dem Befinden seiner Kollegen. Er erwähnte die Journalisten Phan Quang und den verstorbenen Journalisten Tran Cong Man – zwei ehemalige Leiter der Vietnamesischen Journalistenvereinigung, die er schätzte und respektierte; er hatte schöne Erinnerungen an ihre „Anfänge“. Der Journalist und General Tran Cong Man war schwer krank. An jenem Tag, als er eine Gruppe vietnamesischer Journalisten zu einem Tempel in Thailand führte, rief er bei General Mans Privathaus an, läutete die Glocke und betete in der Hoffnung auf eine schnelle Genesung. Viele Jahre später erwähnt er den Journalisten Tran Mai Hanh immer noch mit Mitgefühl und Verständnis, wenn er berufliche „Unglücksfälle“ erleidet. In seinem Weinschrank stehen noch zwei Flaschen Wein, die der verstorbene Journalist Tran Cong Man und die Journalistin Tran Mai Hanh vor Jahrzehnten geschenkt bekamen. Als er damals eine Gruppe vietnamesischer Journalisten bei sich zu Hause empfing, nippten er und seine Kollegen an einem kleinen Schluck, um sich an die alte Freundschaft zu erinnern. Jedes Mal, wenn ich das miterlebte, dachte ich plötzlich: Wie viele Menschen in Vietnam, unter engen Freunden, waren so loyal und liebevoll wie er.

Bandhit Rajavatadhanin Kollegenparty Bild 3

Er erwähnte oft und mit vielen tiefen Erinnerungen die Journalisten Nguyen Kim Toan (Hai Phong), den verstorbenen Journalisten Nguyen Viet Khai (Quang Ninh), Xuan Luong, Phuong Hong (Da Nang), Hong Phuong, den verstorbenen Journalisten Dinh Phong, die Journalistin Hang Nga (Ho-Chi-Minh-Stadt), den verstorbenen Journalisten Tran Quang Huy (Vung Tau) usw. Durch Zufall war er derjenige, der den Kontakt zur Tochter des verstorbenen Journalisten Nguyen Viet Khai herstellte und ihr half, eine perfekte Ausbildung und Reife zu erlangen – im Rahmen eines Stipendienprogramms an einer Universität in Bangkok.

Bei Treffen und Gesprächen mit vietnamesischen Kollegen erwähnte er stolz zwei Interviews mit Bezug zu Vietnam, die für seine journalistische Laufbahn von historischer Bedeutung waren. 1978, drei Jahre nach der vollständigen Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung Vietnams, kam zum ersten Mal eine Delegation von 40 thailändischen Geschäftsleuten und Handelsaktivisten nach Hanoi. Bandhit Rajavatanadhanin war der einzige thailändische Journalist, der eingeladen wurde, sich der Delegation anzuschließen, und auch der erste Journalist, dem die Ehre zuteil wurde, Premierminister Pham Van Dong im Büro des Premierministers in Hanoi zu treffen und über die Menschen und das Land des großen Sieges Vietnams zu interviewen. Er kommentierte: „Premierminister Pham Van Dong ist ein herausragender Politiker, aber der Premierminister ist überraschend freundlich, einfach und tiefgründig.“ Nach diesem Treffen und Interview war das Herz seines thailändischen Kollegen Bandhit Rajavatanadhanin fast im Einklang mit dem seiner vietnamesischen Freunde.

Als er 1993 als Präsident des ASEAN-Journalistenverbands und Leiter der ASEAN-Journalistendelegation Vietnam besuchte, wurde die Delegation vom Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, Do Muoi, herzlich empfangen. Er erinnerte sich, dass Generalsekretär Do Muoi ihn damals, als er die Mitglieder der ASEAN-Journalistendelegation traf, herzlich fragte: „Haben sich der Journalist Phan Quang (damals Präsident des Vietnamesischen Journalistenverbands) und die vietnamesischen Journalisten gut um Ihre Unterkunft, Ihre Ausflugsziele und Ihre Arbeit gekümmert?“ Delegationsleiter Bandhit antwortete: „Die Vietnamesen haben sich sehr gut um uns gekümmert.“ Er sagte: „Der Generalsekretär – der höchste Führer Vietnams – ist sehr liebevoll, nahbar, offen und unkompliziert.“ Das Foto von ihm mit Generalsekretär Do Muoi, das ihm vom Büro des Vietnamesischen Journalistenverbands zur Verfügung gestellt wurde, hängt feierlich im Wohnzimmer in der Petkasem Road 63/2. Bangkhae, Bangkok 10160. Er betrachtet es als Privileg, eine berufliche Erinnerung, die für immer in sein Herz eingebrannt ist.

Während seiner Karriere als Journalist besuchte und arbeitete der Journalist und Politiker Bandhit Rajavatanadhanin mehr als 20 Mal in Vietnam. Er reiste von Nord nach Süd, von der nördlichsten Region, Nordost-Lang Son, Quang Ninh, über die zentralen Provinzen bis hin zum Mekong-Delta. In seinem Reisetagebuch notierte er die Namen und Adressen von rund 200 engen Freunden aus der vietnamesischen Presse. Er war ein leidenschaftlicher Kenner der vietnamesischen Küche, kannte viele vietnamesische Landschaften und genoss viele vietnamesische Gerichte, die nicht jeder Vietnamese probieren konnte. Ich hatte viele Male die Gelegenheit, mit ihm auszugehen, habe ihn aber selten singen sehen, aber überraschenderweise leitete er in einem Restaurant am Han-Fluss in Da Nang den Gesang an und die Gruppe thailändischer Journalisten sang leidenschaftlich: „ Wir sind alle diese Welt, Freundschaft kennt keine Grenzen, hier sind wir alle Brüder, Freundschaft ist so groß wie der Ozean, der Himmel. Wir vereinen uns aus Liebe, aus gemeinsamem Glück, aus Menschlichkeit …“ Er sang mit all seinen aufrichtigen Gefühlen und machte die Party am Han-Fluss zu einer beeindruckenden und wunderschönen Erinnerung, einer beruflichen Erinnerung, die nie verblassen wird.

Ich erinnere mich noch gut an einen vietnamesischen Kollegen, der nach Bangkok kam und ihn bat, ihn zu einem Besuch in Vergnügungs- und Sextourismus-Lokalen mitzunehmen. Er schwieg. Am Ende des Treffens flüsterte er mir zu: „ Der Vorschlag von Kollege X ist nicht ratsam und unmöglich. Es hat keinen Sinn, dorthin zu gehen. Was den Journalismus betrifft, darüber wird schon viel geredet, es gibt nichts Neues mehr .“ Seine Meinung ist richtig. Das ist auch der Mut und die Qualität des Journalisten Bandhit Rajavatanadhanin.

Im Laufe der Jahre habe ich in seinem Alltag viele Dinge beobachtet, für die man im Arbeitsstress manchmal wenig Zeit hat. Seine Frau Can-cha-na erzählte: „ Er liebt seine Mutter und seine Geschwister und ist seinen Freunden und Nachbarn sehr nahe und freundlich. Er arbeitet unabhängig von der Uhrzeit, wird nicht müde und macht nie Pause. Jeden Morgen ruft er sich mit fünf oder sieben alten Freunden zusammen, um Sport zu treiben und spazieren zu gehen. Eine Stunde später versammelt sich die ganze Gruppe von Freunden bei ihm zu Hause zum Frühstück, Tee und Kaffee – von ihm gekocht und gemischt. Wenn er Freunde bewirtet, stört er nie seine Frau und Kinder .“ Seine drei Töchter Phan-da-rat, Phan-thi-pha und Pha-ranan sehen in ihm immer ein Vorbild des Strebens, des Selbstlernens und des Fortschritts. Pha-ranan, die hübsche jüngste Tochter, die in Australien einen Master in Betriebswirtschaftslehre gemacht hat, vertraute mir an: „ Der Wille und die Entschlossenheit meines Vaters sind mir heute ein Vorbild, um Schwierigkeiten und Faulheit zu überwinden.“

Für ihn ist „die Heimat die Wiege einer Karriere“, „die Mutter ist alles in diesem Leben “. Er erinnerte sich an die Busfahrt, um sein erstes Monatsgehalt auf Probe in seine Heimatstadt zu bringen und es seiner Mutter zu geben. Er vertraute seinen vietnamesischen Kollegen an, dass Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Kinder lieben, aber sie niemals verwöhnen müssen, um Kinder gut zu erziehen. Um wirklich erwachsen zu werden, müssen Kinder unabhängig sein und sich entwickeln und dürfen nicht von ihren Eltern abhängig sein. Bringen wir Kindern bei, das Geld zu lieben, das sie durch Arbeit, Sparen und Ersparnisse verdient haben. Sein ganzes Leben lang war er leidenschaftlicher Journalist – immer ein leuchtendes Beispiel für Willenskraft, Entschlossenheit, Unabhängigkeit und Selbstbestätigung. Er vertraute an: „ Wenn Kinder sich selbst um ihr Leben kümmern können, an Feiertagen, Geburtstagen und im Urlaub, wenn ihre Kinder ihnen Geld geben, sollten Eltern es annehmen. Es wird Zeiten geben, in denen sie es brauchen – für sich selbst und manchmal für ihre Kinder.“

Die Erziehungsphilosophie und die Erfahrung des Journalisten Bandhit haben sich als sehr sinnvoll erwiesen. Dank dieser Erfahrung sind seine Kinder alle erfolgreich, reif, wohlerzogen und sehr unabhängig geworden. Sein ältester Sohn ähnelt ihm nicht nur im Aussehen, sondern auch in seiner unabhängigen und fleißigen Persönlichkeit. Das ist auch das Glück und die Freude, die der Journalist Bandhit Rajavatanadhanin in seinem Leben erfahren hat – neben einer erfolgreichen Karriere und stetser Liebe und Anerkennung bei Freunden und Kollegen.

Kollege Bandhit Rajavatanadhanin wurde am 4. Juni 1938 geboren. Nach vietnamesischer Berechnung wurde er im Jahr des Tigers geboren – des Königs des Dschungels. Er starb am 23. November 2023 im Alter von 85 Jahren. Nach einer langen Reise schrieb ich diesen Artikel über einen engen thailändischen Kollegen, einen Giganten der thailändischen Presse, als Abschiedsstäbchen für ihn – den erfahrenen Journalisten Bandhit Rajavatanadhanin.

Journalist PHAM QUOC TOAN


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt