Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dokumente integrieren, Vorsicht vor Betrugsfallen

Unter Ausnutzung von Informationen über Provinz-Stadt-Fusionen sind zahlreiche Online-Betrugsmaschen mit unvorhersehbaren Varianten aufgetaucht.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên09/07/2025

Unternehmen und Geschäftshaushalte im Fokus

Vor dem 1. Juli erhielten viele Menschen Anrufe von unbekannten Nummern mit der Aufforderung, ihre persönlichen Daten über die gefälschte VNeID-Anwendung zu aktualisieren. Seitdem haben die Betrüger ihre Tricks geändert und zielen nun auf andere Arten von Verwaltungsverfahren ab.

Herr NQB, der Besitzer eines Restaurants in Tay Ninh , sagte: „Ich erhielt einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer mit der Bitte, eine Gewerbeerlaubnis in die VNeID-Anwendung zu integrieren und mit Zalo befreundet zu sein, um die Anweisungen zu unterstützen. Meine Familie betreibt nur ein kleines, spontanes Restaurant ohne eingetragene Gewerbeerlaubnis, aber die Betrüger sagten, ich müsse zum Bezirksfinanzamt gehen, um mich anzumelden und die Gewerbesteuer von 10 % auf 8 % zu senken. Da es jetzt keine Bezirksebene mehr gibt, vermutete ich sofort, dass es sich um Betrug handelte.“

Dokumente integrieren, Vorsicht vor Betrugsfallen - Bild 1.

Online-Betrüger recherchieren und sammeln persönliche Informationen sehr sorgfältig, um Opfer in ihre Fallen zu locken.

FOTO: QUANG THUAN ERSTELLT VON KI

Ebenfalls im Zusammenhang mit Steuern erhält Herr H.D.H., Leiter einer Eventorganisationsfirma in Ho-Chi-Minh-Stadt, seit dem 1. Juli ständig Anrufe zur Abgabe einer Steuererklärung. „Diese Personen geben sich als Mitarbeiter einer Steuerbehörde aus und sagen, dass Provinzen und Städte nach dem 1. Juli zusammengelegt werden und die Unternehmen daher dringend ihre Daten erneut angeben müssen, da ihnen sonst Kosten in Rechnung gestellt und hohe Geldstrafen auferlegt werden. Ich bin sehr wachsam und stelle diesen Betrügern viele Fragen. Fragen Sie einfach nach den Namen von Bekannten, die bei derselben Behörde arbeiten, und sie werden entlarvt. Ich bin zwar nicht darauf hereingefallen, aber diese Art der Nachahmung von Steuerbehörden ist sehr beliebt. Wir müssen den Mund aufmachen und Warnungen aussprechen“, sagt Herr H.

In letzter Zeit gab es insbesondere in der Zentralregion zahlreiche Fälle, in denen Fahrzeughalter von Personen, die sich als Prüfstellen ausgaben, dazu verleitet wurden, Apps zu installieren. Konkret forderte die Gruppe Fahrzeughalter auf, einen gefälschten Link des vietnamesischen Registers aufzurufen, um dort persönliche Daten einzugeben und so Prüfstempel ändern zu lassen. Beim Aufrufen dieses Links besteht die Gefahr, betrogen und ihr Geld gestohlen zu werden. Um dies zu verhindern, hat das vietnamesische Register eine Warnung an die Kfz-Prüfstellen herausgegeben, um Fahrzeughalter im Verwaltungsgebiet zu warnen.

„Bei Anfragen oder Benachrichtigungen zu Geldtransfers aufgrund von Anrufen oder Nachrichten von unbekannten Telefonnummern (die nicht öffentlich im Vietnam Register aufgeführt sind) sollten Fahrzeugbesitzer auf keinen Fall Geld überweisen. Greifen Sie gleichzeitig nicht auf gefälschte Links der Abteilung zu“, betonte der Vertreter des Vietnam Registers.

Heutzutage wimmelt es von Kriminellen und Organisationen, die heimlich Nutzerdaten überwachen und sammeln können. Die Fälschungen und der Einsatz von Technologien werden dabei immer raffinierter. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht derzeit darin, das Bewusstsein der Nutzer zu schärfen und ihnen das nötige Wissen zum Selbstschutz zu vermitteln.

Herr Ngo Minh Hieu (Projektleiter Chongluadao.vn)

Ein Experte für Cybersicherheit kommentierte: „Obwohl die Nachahmung von Staatsbeamten kein neues Phänomen ist, haben Betrüger ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt und immer ausgefeiltere Methoden entwickelt. Die Wahl der Bereiche Steuern, Gewerbeanmeldung oder Fahrzeugprüfung als Ziele zeugt von psychologischem Verständnis der Betrüger. Der erste Schritt des Betrugsplans besteht aus Recherche und Informationsbeschaffung. Sie können viele verschiedene Quellen nutzen, von geleakten Datenbanken bis hin zu öffentlichen Informationen in sozialen Netzwerken, um eine Zielliste und detaillierte Profile jedes Subjekts zu erstellen. Anschließend ist das zweite Glied dafür verantwortlich, Szenarien zu entwickeln und die Kommunikationsfähigkeiten des Teams zu trainieren, um Betrugsanrufe direkt zu tätigen. Mit unterstützenden Tools wie Software zum Spoofing von Telefonnummern oder vorgefertigten Schadanwendungen werden die Konten von Opfern, die ihren Anweisungen folgen, im Handumdrehen gekapert und ihr Geld abgesaugt.“

Posten Sie Bilder in sozialen Netzwerken, achten Sie darauf, nicht in Fallen zu tappen

Bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne zur Online-Betrugsprävention, die kürzlich vom Ministerium für öffentliche Sicherheit in Abstimmung mit Google organisiert wurde, wies die Abteilung für Cybersicherheit und High-Tech-Kriminalitätsprävention auf die sieben häufigsten Betrugsarten hin, darunter: Betrug durch die Nachahmung von Bildungseinrichtungen; Betrug bei der Rückforderung gesperrter Kapitalbeträge; Betrug bei der Bezahlung von Dienstleistungen; Betrug beim Online-Shopping und auf Reisen; Betrug durch die Nachahmung von Beamten und Verwaltungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht, Steuerbehörde, Sozialversicherung, Fahrzeugzulassung usw.); emotionaler Betrug zum Zwecke des finanziellen Gewinns; und Anlagebetrug auf gefälschten Plattformen.

Um ein Szenario zu konstruieren und eine geeignete Beute zu finden, muss die betrügerische Organisation zunächst wertvolle persönliche Informationen wie CCCD-Nummern, Telefonnummern, Adressen, Fahrzeuginformationen und insbesondere Finanzinformationen stehlen, die für verschiedene illegale Zwecke verwendet werden können. Diese Informationen können an andere kriminelle Organisationen verkauft, zur Erstellung gefälschter Konten verwendet oder als Grundlage für zukünftige Betrugskampagnen dienen.

Durch die Installation schädlicher Anwendungen oder das Austricksen von Opfern zur Eingabe ihrer Anmeldedaten können die Opfer unter der Identität des Opfers nicht autorisierte Transaktionen durchführen, Geld überweisen oder sogar Geld leihen. Mit der Entwicklung elektronischer Zahlungen und des digitalen Bankings ist das Schadenspotenzial durch diesen Zugriff enorm. Wenn schädliche Anwendungen mit vollen Zugriffsrechten installiert werden, können die Opfer alle Aktivitäten des Opfers überwachen – von Telefonanrufen über Nachrichten und E-Mails bis hin zur Nutzung von Kamera und Mikrofon. Dies stellt eine langfristige Bedrohung für die Privatsphäre und Sicherheit dar.

Ngo Minh Hieu, Cybersicherheitsexperte und Leiter des Projekts Chongluadao.vn, erklärte: „Bösewichte und kriminelle Organisationen sind derzeit allgegenwärtig und können unbemerkt Benutzerinformationen überwachen und sammeln. Dabei werden die Fälschungen und der Einsatz neuer Technologien immer ausgefeilter. Sie können VPN-Dienste, Proxyserver und IP-Adress-Spoofing-Techniken einsetzen, um die Verfolgung extrem zu erschweren. Darüber hinaus können Anwendungen so programmiert werden, dass sie automatisch Spuren löschen oder sich selbst deaktivieren, wenn sie Anzeichen einer Untersuchung erkennen. Der wirksamste Weg, dies im gegenwärtigen Stadium zu verhindern, besteht darin, das Bewusstsein der Benutzer zu schärfen und ihnen das Wissen zu vermitteln, mit dem sie sich schützen können.“

Laut Experte Ngo Minh Hieu fehlt es den Menschen heute noch an Bewusstsein für den Schutz persönlicher Daten. So können Kriminelle beispielsweise durch das Posten von Bildern von Häusern, die Trends von Google Maps folgen, oder Screenshots von VNeID-Updates mit neuen Informationen oder integrierten Informationen nach der Fusion und Implementierung eines Zwei-Ebenen-Systems viele sensible persönliche Daten wie Adresse und Wohnort sammeln und so die Überwachung von Lebensgewohnheiten, Fahrzeugtyp, Lebensstandard und Sicherheitssystem ermöglichen. Besonders gefährlich ist es, wenn Fotos zusammen mit Namen, Telefonnummern und E-Mails geteilt werden, da dies jeden zum Ziel von Betrug, Identitätsbetrug oder Cyberangriffen machen kann.

Das Ministerium für Cybersicherheit und Prävention von High-Tech-Kriminalität hat eine Warnung herausgegeben: Es handelt sich um einen Betrugsfall, bei dem sich Personen als Funktionäre von Gemeinden/Bezirken ausgeben, um die Einrichtung neuer Verwaltungseinheiten im ganzen Land anzukündigen. Die Täter fordern die Nutzer auf, auf Links zuzugreifen oder gefälschte VNeID-Anwendungen mit Schadcode zu installieren, um sie dazu zu verleiten, OTP-Codes von Bankkonten oder biometrische Daten für entsprechendes Eigentum zu erhalten.

Die Menschen müssen wachsam sein, dürfen telefonischen Aufforderungen nicht nachkommen und Informationen nur direkt bei der Polizeidienststelle ihrer Wohngemeinde/ihres Wohnbezirks aktualisieren und sich für Anweisungen an die nächstgelegene Polizeidienststelle wenden.

Quelle: https://thanhnien.vn/tich-hop-giay-to-coi-chung-sap-bay-lua-dao-185250709195949638.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt