In den letzten Jahren hat die Frauenunion auf allen Ebenen im Bezirk Kim Son zahlreiche Aktivitäten durchgeführt, um ihre Mitglieder und katholische Frauen bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft zu unterstützen. Dank dieser Initiative sind viele Frauen selbstbewusst und mutig genug, ein eigenes Unternehmen zu gründen und in ihrer Heimat Wohlstand zu erlangen.
Frau Tran Thi Ngoc ist in der Gemeinde Kim My geboren und aufgewachsen, einer Ortschaft mit fast 90 % Katholiken, deren Einwohner hauptsächlich Fischerei betreiben. Sie war schon immer daran interessiert, die Wirtschaft ihrer Familie zu fördern. Vor fast vier Jahren erfuhr sie von den Erfahrungen von Freunden mit Start-ups und erkannte, dass der Pilzanbau in der Gegend viel Potenzial hatte und relativ neu war. Sie beschloss, dieses Modell zu entwickeln.
Das Paar baute einen 600 m2 großen Garten in eine Fabrik zur Zucht von Pilzen wie Austernpilzen, Strohpilzen usw. um. Die Anfangsphase war aufgrund fehlenden Kapitals und fehlender Erfahrung recht schwierig. Beide lernten und sammelten Produktionserfahrung in der Praxis.
„Als wir mit dem Pilzanbau begannen, experimentierten wir mit kleinen Mengen. Alle Arbeitsschritte, vom Mahlen des Strohs bis zum Verpacken der Säcke, wurden manuell durchgeführt. Nachdem sich das Modell etabliert hatte, investierte die Familie in Maschinen, erweiterte die Fabrik und stellte während der Hauptsaison der Pilzernte mehr Arbeiter ein. Im Durchschnitt produziert meine Familie jedes Jahr etwa 80 Tonnen Pilze, die in den Provinzen Dien Bien und Lai Chau konsumiert werden“, erzählte Frau Ngoc.
Während des wirtschaftlichen Entwicklungsprozesses erhielt Frau Ngoc stets Aufmerksamkeit und Unterstützung von der Frauenunion auf allen Ebenen. Nachdem sie von den Gewerkschaftsvertretern über Vorzugskredite der Social Policy Bank und der Bewegung „Frauen helfen sich gegenseitig, gute Geschäfte zu machen“ informiert worden war, lieh sie sich mutig 100 Millionen VND, um in Produktion und Geschäft zu investieren.
Wie Frau Tran Thi Ngoc sucht auch Frau Nguyen Thi Theu (Gemeinde Van Hai) ständig nach Möglichkeiten, in ihrer Heimat reich zu werden. Frau Theu sagte: „In der Gemeinde Van Hai gibt es einen traditionellen Beruf: das Weben von Matten und Teppichen. Die Arbeit ist jedoch recht hart und das Einkommen gering. 2014 beschloss ich, zu Hause eine Nähwerkstatt zu eröffnen, um mich selbst zu bereichern und den Frauen in der Gemeinde ein Einkommen zu verschaffen. Als die Nähindustrie 2023 in Schwierigkeiten steckte, erhielt ich von der Frauengewerkschaft der Gemeinde Unterstützung und konnte 100 Millionen VND von der Sozialpolitischen Bank leihen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.“
Frau Theus Nähwerkstatt bietet derzeit zehn Arbeiterinnen einen Arbeitsplatz mit einem Einkommen von 5–7 Millionen VND pro Person und Monat. Darüber hinaus bietet sie kostenlose Berufsausbildungen für Frauen an und ermöglicht es ihnen, Nähbedarf für zu Hause zu erhalten. Sie plant, die Werkstatt zu erweitern, um mehr Arbeitsplätze für Frauen in der Region zu schaffen.
Frau Ngoc und Frau Theu sind zwei von vielen katholischen Frauen im Bezirk Kim Son, die erfolgreich im Geschäftsleben sind. Auf ihrem Weg als Unternehmerinnen werden sie stets von der Frauenunion auf allen Ebenen begleitet und unterstützt.
Genossin Dao Thi Thanh Thom, Vizepräsidentin der Frauengewerkschaft des Bezirks Kim Son, erklärte: „Der gesamte Bezirk hat mehr als 20.000 Mitglieder, darunter katholische Frauen, was 34,6 % entspricht. Da die Unterstützung katholischer weiblicher Mitglieder bei der Entwicklung der Wirtschaft eine Schlüsselaufgabe darstellt und gleichzeitig ein Hebel ist, um Mitglieder für die Organisation der Gewerkschaft zu gewinnen, hat die Frauengewerkschaft auf allen Ebenen des Bezirks zahlreiche unterstützende Maßnahmen ergriffen, darunter Propaganda zur Sensibilisierung, die Schaffung eines starken Wandels in Denk- und Arbeitsweisen, die Förderung der Bewegung von Frauen, die sich gegenseitig bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft helfen, und die Entwicklung von Modellen, die Frauen dabei helfen, der Armut nachhaltig zu entkommen. Darüber hinaus koordiniert die Gewerkschaft die Branchen, um berufliche Fähigkeiten einzuführen, zu vermitteln und Mitglieder und Frauen bei der Arbeit in Unternehmen und Fabriken innerhalb und außerhalb des Bezirks zu beraten und anzuleiten.“
Die Frauenunion auf allen Ebenen im Bezirk Kim Son koordinierte die Auszahlung von über 330 Milliarden VND aus der Bank für Sozialpolitik an 6.985 Haushalte und von 125 Milliarden VND aus der Landwirtschaftsbank an 711 Haushalte von Mitgliedern der Frauenunion als Kredite zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Im ersten Quartal 2024 beauftragte die District Women's Union die Basis-Frauengewerkschaft, eine Umfrage durchzuführen, um die Ursachen und Maßnahmen zur Unterstützung von Haushalten mit weiblichem Haushaltsvorstand im Jahr 2024 zu ermitteln. 100 % der armen Haushalte mit weiblichem Haushaltsvorstand erhielten Unterstützung von der Union, 25/25 Basisgewerkschaften meldeten sich an, um 50 armen, armutsgefährdeten und benachteiligten Frauenhaushalten mit Adressen zu helfen.
Neben der Mobilisierung von Unterstützungsressourcen konzentriert sich der Verband auch darauf, die Bedürfnisse der Mitglieder zu ermitteln, die Umstellung auf geeignete Anbauflächen und Viehzucht zu mobilisieren und die Einrichtung von Wirtschaftsentwicklungsgruppen zu unterstützen, in denen Frauen Erfahrungen austauschen, Anleitung geben und Frauen in schwierigen Lebenslagen beim Aufbau ihrer Familienwirtschaft helfen können.
Die Vizepräsidentin der Frauenunion des Bezirks Kim Son fügte hinzu: „Die Frauenunion wird auf allen Ebenen weiterhin Propaganda betreiben und Gewerkschaftsmitglieder, Frauen im Bezirk im Allgemeinen und katholische Frauen im Besonderen mobilisieren, um an der Bewegung „Frauen helfen sich gegenseitig beim Aufbau der Familienwirtschaft“ und an Gründungsaktivitäten teilzunehmen.“
Der Verband koordiniert außerdem die Zusammenarbeit mit Einheiten zur Stärkung der Berufsausbildung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Arbeiterinnen in katholischen Gebieten. Er schafft günstige Bedingungen für Kader, Mitglieder und katholische Frauen, um Zugang zu Kapital für Produktion und Geschäft zu erhalten und trägt so zur Entwicklung der Familie und der lokalen Wirtschaft bei.
Artikel und Fotos: Hong Minh
Quelle
Kommentar (0)